Was ist mit Lush, Ditsch und Co passiert? – Darum mussten die Geschäfte in Augsburg schließen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Augsburg haben uns im vergangenen Jahr einige Geschäfte verlassen, darunter auch einige altbekannte Gesichter. Was war der Grund für ihren Rückzug? Wir haben für euch nachgeforscht.

Was ist mit Lush, Ditsch und Co passiert? – Darum mussten die Geschäfte in Augsburg schließen

Der Einzelhandel in Augsburg ist stets in reger Bewegung – das haben wir bereits festgestellt. Doch während wir bislang unseren Fokus mehr auf die zahlreichen Neueröffnungen gesetzt haben, geht diesen zuvor meist eine Schließung einher. Auch mit dem Jahreswechsel haben wieder einige Unternehmer:innen das Buch geschlossen und ihr Kapitel im Augsburger Einzelhandel damit beendet. Wir geben euch einen Überblick.

Ideenreich auf dem Stadtmarkt: Aus zwei wird eins

Ihr seid auf der Suche nach wunderbaren Geschenken? Dann werdet ihr in dem Geschäft „Ideenreich“ bestimmt fündig. Doch während ihr bis Oktober sowohl auf dem Stadtmarkt als auch in der Altstadt stöbern konntet, müsst ihr euch nun auf letztere Filiale beschränken. Die Inhaberin Milana Reitmayer schloss vergangenes Jahr das „Ideenreich“ auf dem Stadtmarkt und konzentriert sich nun auf den Standtort am Hunoldsgraben. Dort bietet sie auch ein ganz besonderes Special an: das Shopping Dinner. Dabei wird der Laden geschlossen und nur für euch dekoriert. Im Anschluss werdet ihr mit einem Menü der benachbarten Pizzeria „Trattoria Italiana da Enzo“ verwöhnt, während ihr alles an- und ausprobieren sowie einkaufen könnt.

Waffle Brothers im Univiertel: Neugestaltung des Konzeptes

Lernen mach hungrig? Definitiv. Und oftmals bedarf es nach einer langen Lernsession so richtiges Soulfood, um sich selbst ein wenig zu verwöhnen und wieder zur guten Laune zurückzufinden. Doch nicht nur für die Studierenden war der Waffle Brothers im Univiertel eine beliebte Anlaufstelle. Auch die Anwohner:innen holten sich dort oftmals Waffeln in verschiedenen Formen, die sich vom Belag über Früchte und Soßen bis hin zu den Toppings nach Belieben gestalten ließen. Dennoch sah sich Inhaber Sebastian Tülger im November gezwungen, die Filiale in der Salomon-Idler-Straße zu schließen. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen betonte er: „Die Nachfrage ist da, aber es rechnet sich mit diesem Produkt einfach nicht mehr.“ Dabei hätten verschiedene Faktoren zu der Entscheidung beigetragen. In erster Linie waren es jedoch die gestiegenen Kosten sowie die Gefahr der baldig erhöhten Mehrwertsteuer, die ihm letztendlich keinen anderen Ausweg gelassen hätten. Nach Informationen der Augsburger Allgemeinen zufolge wolle Sebastian Tülger den Standort im Univiertel allerdings nicht ganz aufgeben. Stattdessen plane er Anfang 2024 mit einem neuen Gastro-Konzept zu starten, mit dem er sich an die derzeitigen Herausforderungen anpasse.

Ditsch, Nordsee, Heyzel und Yves Rocher: Reger Wechsel in der City Galerie

In der Gastronomie in der City Galerie gab es zuletzt auch viel Bewegung: Die Brezelbäckerei Ditsch schloss ihren Stand, an dessen Stelle sich nun eine Filiale des Franchise Unternehmens „Chantico“ befindet. Bei diesem könnt ihr unter anderem verschiedene Burritos, Tacos, Crunch Wraps, Fajitas sowie Bowls und Salate essen. Auch direkt gegenüber befindet sich anstatt des Nordsee-Snacks nun ein neues Gastronomieangebot: die türkische Fast-Food-Kette „Cigköftem“. Auf der Karte stehen vegane Gerichte, darunter Wraps, Falafel, Tacos und Suppen. Doch damit nicht genug: Nur wenige Meter weiter befindet sich anstelle des Kosmetikhändlers „Yves Rocher“ nun eine Subway-Filiale und auch das Heyzel Coffee wurde von einer neuen Mieterin abgelöst. Auf der Ladenfläche befindet sich nun das Café Pille Palle, bei dem ihr euch bei einem Kaffee, Milchshake oder Aperol Spritz dem Trubel des Einkaufszentrums entziehen könnt.

Lush: Ein Badetraum verließ die Stadt

Auf der Suche nach Geschenken standen viele beim Seifenladen „Lush“ in der Annastraße vor verschlossener Tür. Bleibt die Filiale für immer zu? Oder ist dies nur eine vorübergehende Maßnahme? Die Plakate an der Tür ließen Raum für Spekulationen offen, denn auf diesen standen keine konkreten Informationen. Bei vielen traf die Schließung auf Unverständnis, denn das kleine Duftparadies in der Fußgängerzone war doch stets gut besucht gewesen. Auf Anfrage unserer Redaktion äußerte sich das Unternehmen: Es hatte vermehrt Unstimmigkeiten mit den Vermietern gegeben, da man bei möglichen Renovierungsarbeiten nicht auf einen Nenner kam. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschlossen die Filiale zu schließen und stattdessen nach anderweitigen Räumlichkeiten Ausschau zu halten. Ihr könnt also beruhigt sein: Der beliebte Kosmetikhändler wird wahrscheinlich wieder nach Augsburg zurückkehren.

Kröll & Ni Teppichgalerie: Eine Ära geht zu Ende

Die „Kröll & Nill Teppich GmbH“ kann auf eine lange Geschichte in Augsburg zurückblicken, denn der Grundstein der Firma wurde bereits im Jahr 1873 vom Seidenkaufmann Conrad Nill gelegt. Es folgte eine kleine Expansion in der Innenstadt, wobei unter anderem ein Ausstattungshaus für Haus- und Heimtextilien sowie eine Teppichgalerie entstand. Nach und nach wurden die Geschäfte jedoch wieder geschlossen, bis lediglich die Filiale in der Zeuggasse übrigblieb. Zum Ende des Jahres 2023 hingen allerdings auch an diesem Standort große Schilder in den Fenstern mit der Aufschrift „Räumungsverkauf“. Der Grund war die fehlende Nachfolge des Inhabers Bernd Nill. Doch ganz zu Ende ist es mit dem Teppichverkauf in der Zeuggasse noch nicht, denn wenige Meter weiter führt Herr Siebeneichler noch ein Geschäft für Raumausstattung. Dort werden unter verschiedene Stoffe sowie Tapeten angeboten und auch Handwebteppiche sowie Rug Star Teppiche befinden sich im Sortiment.