Volksfest 2025 : Königsbrunner Gautsch lädt zum Feiern ein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Von Festumzug bis Darttunier: Vom 27. Juni bis 6. Juli findet die Königsbrunner Gautsch statt und verspricht Volksfeststimmung von der besten Seite. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter besondere Specials ausgedacht. Wir verraten mehr!

Volksfest 2025 : Königsbrunner Gautsch lädt zum Feiern ein

Habt ihr eure Dirndl und Lederhosen nach dem Osterplärrer im Schrank verstaut? Jetzt könnt ihr sie wieder herausholen, denn in Königsbrunn startet die Volksfestzeit! Los geht es wie immer am letzten Juni-Freitag – anschließend folgen zehn Tage voller bunter Feierlaune in der Nachbarstadt.

Neuer Auftakt mit Festumzug und Feuerwerk

Der Auftakt der Königsbrunner Gautsch gestaltet sich in diesem Jahr neu: Erstmals findet ein Festumzug der Vereine statt, der ab 17:15 Uhr vom Europaplatz zum Festplatz in der St.-Johannes-Straße führt. Dort läuten um 18 Uhr im Paiser-Festzelt der traditionelle Bieranstich und später ein Feuerwerk das bekannte Volksfest ein. Neu ist übrigens auch der Ausklang zehn Tage später: Am Sonntag, den 6. Juli, wird ein großes Dartturnier die Königsbrunner Gautsch im Festzelt abschließen. Wer wohl gewinnt? Und was der Preis sein wird? Wir sind gespannt!

Paiser-Festzelt: Zehn Tage – zehn Mottos

Im Paiser-Festzelt heißt es: 10 Tage, 10 Mottos. Freut euch unter anderem auf den Burger-Montag, die Trachtenparty, den Partyabend und den Rock-Dienstag. Passend dazu sorgen verschiedene Volksfestbands für ausgelassene Stimmung – darunter auch lokale Acts wie „Die Lumpenbacher“, die Party-Band „Fire Abend“ und das Blasorchester Königsbrunn.

Attraktionen für die ganze Familie

Auch für die kleinen Besucher ist einiges geboten: Diese können sich im Vergnügungspark austoben, der zahlreiche Lauf- und Fahrgeschäfte, ein Kinder- und Kettenkarussell, Schießbuden, Losstände, Spielbuden – und ganz neu – ein 6D-Kino umfasst.

Tipp: Am Mittwoch, den 2. Juli, ist Familientag mit vergünstigten Preisen! Neben dem Fahrspaß locken auch Volksfestspezialitäten wie Süßwaren, Schokofrüchte, Fisch, Kartoffelspiralen, eine Sektbar und ein Imbissstand.

Highlight: Heißluftballon-Wettfahrten

Ein weiteres Highlight sind die Heißluftballon-Wettfahrten am zweiten Wochenende. Der genaue Startzeitpunkt hängt vom Wetter ab, aktuelle Infos dazu gibt es über die Social-Media-Kanäle des Festivals.

Alle Infos auf einen Blick

Wann? 27. Juni bis 6. Juli, jeweils 14 bis 23 Uhr (Sonntags bereits ab 11 Uhr)

Wo? Festplatz an der St.-Johannes-Straße, Königsbrunn