Klimastreik zur Bundestagswahl 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Ein Date mit der Zukunft“ – am Freitag, den 14. Februar, findet der bundesweite Klimastreik zur Bundestagswahl 2025 statt. Auch in Augsburg könnt ihr dabei sein.

Klimastreik zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl am 23. Februar steht vor der Tür – und diese entscheidet auch über die zukünftige Klimapolitik in Deutschland. Kurz vor der Wahl ruft Fridays for Future deshalb zum bundesweiten Klimastreik auf. Unterstützt wird die Aktion unter anderem vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem World Wide Fund For Nature (WWF) Deutschland.

Folgen der Klimakrise und Themen der Politik

Extremwetterereignisse wie Stürme, Dürren oder Überschwemmungen – wie wir sie letztes Jahr auch in Augsburg erlebt haben – nehmen immer weiter zu. Diese haben sowohl für uns Menschen als auch für die Natur schwere Folgen. Außerdem steuert die Welt auf eine Klimaerhitzung von 3,1 Grad zu.

Während in der Politik allerdings teilweise sogar über eine Abwendung von den Klimazielen diskutiert wird, sollten Maßnahmen wie der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung von Elektromobilität sowie dem Bahnverkehr, der Schutz von Lebensräumen und die Wärmewende im Fokus stehen, um das Klima zu schützen. Das sind unter anderem Themen, welche Fridays for Future, NABU und WWF von der zukünftigen Regierung fordern und worauf sie durch den bundesweiten Klimastreik aufmerksam machen wollen.

Klimastreik zur Wahl

Eine vorgezogene Bundestagwahl bedeutet auch eine vorgezogene Entscheidung über unsere Zukunft. Deshalb ruft Fridays for Future zum bundesweiten Klimastreik vor der Bundestagswahl auf. Der Klimastreik soll noch einmal zeigen, wie wichtig der Klimaschutz und die soziale Gerechtigkeit für Deutschland sind. Außerdem soll er erinnern, dass sich auch die zukünftige Regierung nicht der Realität der menschengemachten Klimakrise entziehen kann.

Der Valentinstag soll hier also nicht nur der Tag der Liebe zwischen Menschen sein, sondern auch der Tag der Liebe zur Natur und unserer Zukunft.

Demonstration in Augsburg

Augsburg ist Vorreiter für Klima-Demonstrationen wie kaum eine andere Stadt – auch dank des Klimacamps, welches über vier Jahre lang dauerhaft am Augsburger Rathausplatz zu finden war. Aufgrund der Sanierungsarbeiten an Rathaus und Perlachturm musste das Klimacamp seinen Standort im Juli 2024 aufgeben. Aber es kommt zurück: Von Samstag, den 08. Februar, bis Sonntag, den 09. Februar, kehrt das Camp zurück auf den Rathausplatz! Die geplante Pop-Up-Veranstaltung ist eines der alternativen Formate, die mit der Unterbrechung der Dauerkundgebung einhergehen. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl wollen die Aktivist:innen nun zurückkehren, um ein Statement zu setzen und auf den Zusammenhang von Klimaschutz und Politik aufmerksam zu machen.

Aber auch eine Demonstration im Rahmen des bundesweiten Klimastreiks ist in Augsburg geplant. Sie beginnt am Freitag, den 14. Februar, um 16 Uhr auf dem Rathausplatz.