Auftakt in den internationalen Kanu-Slalom Weltcup am Augsburger Eiskanal 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Kanu-Slalom Weltcup macht auch dieses Jahr wieder Halt in Augsburg! Und dieses Mal wird die Saison sogar im Eiskanal eröffnet. Hier erhaltet ihr nähere Infos, wo und wie ihr die Wettkämpfe verfolgen könnt.

Auftakt in den internationalen Kanu-Slalom Weltcup am Augsburger Eiskanal 2024

Der Eiskanal, die „Mutter aller künstlichen Slalomstrecken“ und Vorbild für Kanustrecken weltweit, ist häufig Wettkampfstätte großer Sportereignisse. Als Austragungsort der Kanu-Slalom-Wettkämpfe für die olympischen Spiele 1972 in München erbaut, durfte Augsburg in den darauffolgenden Jahrzehnten oftmals große Sportveranstaltungen ausrichten. Die Höhepunkte waren wohl die Weltmeisterschaften 1985, 2003 und zuletzt 2022, sowie die Europameisterschaften 1996 und 2012. Aber auch der Weltcup im Kanusport findet regelmäßig am Eiskanal statt und lädt bis zu 12.000 Zuschauer:innen ein, auf den Tribünen am Rand der Strecke Platz zu nehmen. Dieses Wochenende ist es wieder soweit!

Kanu-Slalom Weltcup vom 30. Mai bis 2. Juni 2024

Mit dem Weltcup-Wochenende am Augsburger Eiskanal startet die internationale Kanu-Slalom Elite in die Saison. Auch die vier Augsburger Olympia-Starter:innen sind beim Auftakt mit dabei: Elena Lilik (Canadier Einer und Kajak-Cross), Ricarda Funk (Kajak Einer und Kajak-Cross), Sideris Tasidadis (Canadier Einer) und Noah Hegge (Kajak Einer und Kajak-Cross) fahren Ende Juli zu den Olympischen Sommerspielen nach Paris.

BR24 Sport streamt Kanu-Slalom Weltcup in Augsburg

Ihr könnt das Spektakel natürlich live vor Ort besuchen. Falls ihr es euch aber lieber auf der Couch gemütlich machen wollt, lassen sich einige Wettkämpfe auch über den Stream von BR24 Sport verfolgen. Der Bayerische Rundfunk überträgt die Finalläufe im Kanuslalom und die Wettkämpfe ab dem Viertelfinale im Kajak-Cross. Außerdem könnt ihr dort Interviews mit den Olympiateilnehmenden und weiteren prominenten Athlet:innen anschauen. Franziska Niebert und Tobias Barnerssoi kommentieren die Veranstaltungen.

Die Sendezeiten:

Freitag, 31. Mai:

ab 16.45 Uhr: Kajak Damen Finale

ab 17.25 Uhr: Kajak Männer Finale

Samstag, 1. Juni:

ab 11.30 Uhr: Canadier Damen Finale

ab 12.10 Uhr: Canadier Männer Finale

Sonntag, 2. Juni:

ab 12.15 Uhr: Kajak Cross Damen und Männer

Viertelfinals, Halbfinals und Finals