Graffiti in Augsburg: 5 Schwabenwände zum Sprayen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ihr seid bereits Graffiti-Künstler:innen oder wollt euch daran mal ausprobieren? Wir haben 5 Orte herausgesucht, an denen ihr in Augsburg legal sprayen könnt.

Graffiti in Augsburg: 5 Schwabenwände zum Sprayen

Oftmals ist es ein Katz-und-Maus-Spiel in Augsburgs Innenstadt: Kaum ist eine Wand frisch gestrichen, tauchen wieder neue Graffitis darauf auf. Manchmal mit künstlerischem Anspruch, oftmals aber auch einfach nur eine Schmiererei. Um die Hausbesitzer:innen zu unterstützen, hat die Stadt einige Wände zur Verfügung gestellt, an denen sich Sprayer:innen kreativ austoben können. Doch auch dort gelten interne Regeln.

Regeln und Ehrenkodex

Die „Schwabenwände” sind Freiflächen für Graffiti in Augsburg und Umgebung. Dort ist es Sprayer:innen erlaubt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das allerdings nur unter der Einhaltung folgender sechs Regeln:

  1. Haftung, Materialkosten und Urheberrecht sind Sache der Kunstschaffende.

  1. Der Bestand der Kunstwerke wird von Seiten der Stadt Augsburg nicht garantiert.

  1. Leere Spraydosen und sonstige Materialien sind in den extra zur Verfügung gestellten Behältnissen zu entsorgen oder mitzunehmen.

  1. Lampen und zugehörige Leitungen, Boden, Decke und Straßenschilder dürfen nicht besprüht oder bemalt werden.

  1. Bilder, die sich gegen die Menschenwürde sowie demokratische Werte richten, sind nicht zulässig.

  2. Gegenseitiger Respekt – auch gegenüber anderen Formen der Malerei – ist Voraussetzung.

Doch das ist noch nicht ganz alles, denn es gibt außerdem den etwas schwerer zu fassenden „Hall Of Fame Ehrenkodex“. Hier das Wichtigste zusammengefasst: Schätzt euer eigenes Können im Vergleich zu dem Bild ein, das ihr ersetzen wollt, denn dieses sollte technisch mithalten können. Übermalt das vorherige Bild anschließend möglichst komplett. Die Dosen dürft ihr nur in den Mülleimer werfen, wenn sie absolut leer sind. Die Wege für Fußgänger sowie Radfahrer müssen stets freigehalten werden und Konflikte – insofern es welche geben sollte – sind ausschließlich verbal zu lösen.

Lernen von den Profis im Univiertel

An der Schwabenwand im Univiertel habt ihr zahlreiche Möglichkeiten eure Graffiti-Ideen an glatten, hohen Betonwänden umzusetzen. Dort lässt sich sowohl unter freiem Himmel als auch überdacht in zwei Unterführungen arbeiten. Bei letzteren sind die Lichtverhältnisse allerdings etwas schlechter. Aufgepasst werden muss auf die Radfahrer:innen, die dort in regelmäßigen Abständen verkehren. Der Graffiti-Spot an der Haunstetterstraße ist aufgrund seiner Größe und Lage eine beliebte Anlaufstelle zahlreicher Künstler:innen, die dort mit guter Musik und einem frischen Getränk ihrem Hobby nachgehen. Seid ihr also noch nicht so erfahren, könnt ihr hier von anderen Sprayer:innen viel dazulernen.

Adresse: Haunstetterstraße / Rumplerstraße, 86159 Augsburg

Göggingen: Ungestört am Flussufer

In Göggingen ist es erlaubt unter der Brücke des Oberbürgermeister-Müller-Rings zu sprayen. Die Schwabenwand liegt Nahe des DJK-Sportzentrums Göggingen in der Pfarrer-Bogner-Straße. Zwar müsst ihr zu diesem Spot ein Stück aus dem Zentrum Augsburgs herausfahren, doch der Aufwand lohnt sich. Unter der Brücke erwartet euch ein Platz direkt am Wasser, da darunter der Fabrikkanal, ein kleiner Ableger der Wertach, hindurchfließt. Außerdem werdet ihr hier weder durch Radfahrer:innen noch Fußgänger:innen gestört, denn die Wege führen abseits der Kunstwände entlang. Da es keine Anwohner:innen in unmittelbarer Nähe gibt, müsst ihr euch über lautes Musikhören keine Sorgen machen. Trotzdem solltet ihr es damit natürlich nicht übertreiben.

Adresse: Pfarrer-Bogner-Straße, 86199 Augsburg

Großes Graffiti an der Königsbrunner Straße

Eine weitere Schwabenwand in Haunstetten findet ihr in einer Unterführung auf Höhe der Rentmeisterstraße. Diese führt unter der Königsbrunner Straße hindurch und ist Nahe der Grenze zu der Augsburger Nachbarstadt. Hier erwartet euch direkt unter der Fahrbahn eine breiter Betontunnel, dessen Wände nach Belieben besprayed werden können. Die beiden Treppenabgänge zur Rechten und Linken stehen ebenfalls frei zur gestalterischen Verfügung. Zu erreichen ist dieser „Hall of Fame“ gut mit den Bussen der Linie 25 und 810, denn diese haben direkt an der Unterführung eine Haltestelle.

Adresse: Rentmeisterstraße, 86179 Augsburg

Graffiti im Herzen der Stadt an der Sportanlage St. Ursula

An der Sportanlage der Realschule St. Ursula habt ihr direkt in der Innenstadt die Möglichkeit, eure Graffiti-Künste zu präsentieren. Die Betonwand erstreckt sich zwar relativ weit in die Länge, allerdings ist die bemalbare Fläche nur rund 1,50 Meter hoch, da der obere Teil aus einem Gitternetz besteht. Auf laute Musik müsst ihr hier verzichten, denn in unmittelbarer Nähe leben zahlreiche Anwohner:innen. Unter Tags herrscht außerdem auf dem umzäunten Grundstück der normale Schulsportbetrieb.

Adresse: Am Schäfflerbach, 86150 Augsburg

Rundum versorgt im Flößerpark

In dem Flößerpark in Lechhausen wurden einige Betonwände in verschiedenen Größen aufgestellt, die explizit für Graffiti-Künstler:innen gedacht sind. An diesem Platz punktet besonders die Lage, denn der Park liegt direkt am Lech und besitzt zudem einen Basketballplatz sowie Tischtennisplatten. Auch für den Hunger zwischendurch ist gesorgt, denn in dem „Floßländle by Bob‘s“ könnt ihr jederzeit einkehren und auf der Sonnenterrase ein paar südtirolerische Schmankerl genießen.

Adresse: Radetzkystraße, 86165 Augsburg

Spektakuläre Stimmung in Friedberg

In Friedberg gibt es ebenfalls eine große Schwabenwand in der Unterführung unter dem Chippenham-Ring hindurch. Diese liegt ein gutes Stück hinter den Segmüller-Lagern, sodass keine Anwohner:innen in unmittelbarer Nähe gestört werden können. Bei der bespraybaren Fläche handelt es sich um eine lange Betonwand, die immer höher wird, je weiter ihr in den Tunnel geht. Außen herum erstrecken sich weite Felder, sodass eine tolle Atmosphäre entsteht. Kleiner Tipp: Hier lohnt es sich besonders am späten Nachmittag vorbeizuschauen, denn dann könnt ihr nach getaner Arbeit noch den Sonnenuntergang über Augsburg bewundern.

Adresse: Chippenham-Ring, 86316 Friedberg