Gehörst Du auch zu den glücklichen Besitzern einer Stadtwohnung in Augsburg, die über keinen riesigen Balkon verfügt? Von einem Garten fange ich lieber gar nicht erst an… Aber was soll man dann mit seiner Freizeit anfangen? Vor allem an Tagen, an denen man einfach nur entspannen will. Wir haben da eine Idee: Wie wäre es mit einem Tag in der Natur ohne gleich die Stadt zu verlassen? Diese Parkanlagen machen’s möglich.
Hofgarten (Eröffnet Anfang April)
Die Ruhe-Oase schlechthin – und das mitten in der Altstadt: Der Hofgarten hinter dem Augsburger Dom. Nicht ohne Grund gilt diese Parkanlage zu den Lieblingsorten vieler Augsburger. Wer jetzt aber an große Menschenmassen denkt, liegt falsch. Durch die versteckte Lage verlaufen sich Touristen eher selten in den Hofgarten. Ein Highlight für viele ist hier definitiv die offene Bibliothek. Wenn du also so richtig entspannen willst, kannst du dir ein Buch nehmen und den Gedanken freien Lauf lassen. Übrigens auch ziemlich cool für Bookcrosser: Leg dein eigenes Buch hier ab und nehmt ein neues mit!
Der Kräutergarten am Roten Tor
Ein Kräutergarten? Aber hier geht’s doch um Parkanlagen… Dieser Park am Roten Tor kann beides. Die vielen Sitzgelegenheiten bieten zum Verweilen ein, während die duftenden Kräuter Dich völlig entspannen lassen. Du kannst auch ein paar von den Kräutern pflücken und Dir zum Beispiel einen Tee daraus brühen – so hält die Entspannung länger an. Aber bitte übertreibt es nicht beim Pflücken, es wollen sicherlich noch ein paar andere AugsburgerInnen ein paar Kräuter für das Abendessen sammeln.
Siebentischanlagen
Raus in die Stadt und rein in die Natur: Bereits seit dem 19. Jahrhundert gibt es die Siebentischanlagen. Inzwischen umfassen sie 27 Hektar! Der Park verbindet die Stadt mit dem Siebentischwald – wie ein Portal aus dem stressigen Alltag in die Schönheit der Natur.
Kurhaus Park
Wenn du vor lauter Entspannung nicht den Kopf verlieren willst, kannst du dir mal den Kurhaus Park genauer ansehen. Hier hast du zusätzlich zur zauberhaften Natur des Parks, eine wunderschöne, historische Kulisse.
Botanischer Garten
Gar nicht weit von den Siebentischanlagen befindet sich der Botanische Garten. Dieser gilt als Augsburgs Naturidylle schlechthin. Aber nicht nur für BotanikerInnen ist das der richtige Ort. Probier’s aus: Schlendere durch die vielen Wege und finde Deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz. Beachtet aber bitte die Hygienemaßnahmen und zeigt Verständnis, dass enge Bereiche nun als Rundgang ausgeschildert sind und die Pflanzenwelt unter Glas geschlossen ist.
Wittelsbacher Park
Zu heiß für einen Tag in der prallen Sonne? Im Wittelsbacher Park findet garantiert jeder ein schattiges Plätzchen. Nicht nur die vielen Bäume, sondern auch die ringsherum angelegten Seen tragen zu einem angenehmen Klima bei. Auf der riesigen Wiese kannst du wirklich alles machen: Frisbee- oder Fußballspielen, Joggen oder Spazieren gehen oder natürlich einfach nur entspannen und die Seele baumeln lassen.
Schätzlerpalais Garten
Wieso hier ein Museum, in einer Liste über Entspannung und Nichtstun vorkommt, fragst du dich? Naja, mal abgesehen davon, dass auch das Museum von Innen ziemlich was zu bieten hat, geht es hier um den angrenzenden Garten. Dieser ist nämlich für jeden zugänglich. Kultur und Entspannung in einem!
Lech- und Wertachauen
Egal wo in Augsburg ihr wohnt – zur Wertach oder zum Lech habt ihr es nie weit. Für die Aktiven unter euch, die erst durch Sport so richtig abschalten und entspannen können, sind die kilometerlangen Ufer perfekt zum Joggen oder Fahrradfahren. Aber keine Sorge: Natürlich kannst du dich auf den Grünflächen und Kiesbänken auch ganz in Ruhe hinlegen, ohne dich nur einen Zentimeter bewegen zu müssen. Sogar für die heißen Tage lohnt sich ein Besuch, denn an vielen Stellen ist das Baden erlaubt.