Freier Raum für Augsburger Kreativität: Tag der Offenen Tür | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das vielseitige Gelände rund um den Gaswerkkessel ist vor allem für das große Modular Festival und andere Konzerte bekannt. Doch auch kleinere Künstler:innen aus Augsburg haben dort ein neues Zuhause gefunden.

Freier Raum für Augsburger Kreativität: Tag der Offenen Tür

Mit großen Schritten hat sich Gaswerkgelände vom einstigen Industriestandort Augsburgs zum ersten Kreativquartier im Stadtteil Oberhausen entwickelt. Nachdem sich auf dem riesigen Areal so einiges in den vergangenen Jahren getan hat, wurde dort ein beachtliches Stück Stadt- und Architekturgeschichte geschrieben. Viele Konzerte und Festivals wie zum Beispiel das Modular und kunstWerk Open-Air finden dort statt. Dieses Wochenende bekommt ihr die Möglichkeit euch die neuen Räumlichkeiten vor Ort mal genauer anzuscha

Tage der offenen Türen im Kreativzentrum

Am Wochenende präsentieren sich die lokalen Künstler:innen in den offenen Studios und Ateliers auf dem Gaswerkareal. In über 100 Räumen stellt die swa mit der Stadt Augsburg Proberäume für Bands und Ateliers für Maler:innen zur Verfügung. Euch erwartet ein breites Spektrum an zeitgenössischer Kunst wie Malerei, Fotografie, Musik, Urban Art und Skulpturen. Außerdem besteht die Möglichkeit in Austausch zu treten mit den Kreativschaffenden vor Ort.

„Wer sich vom Gelände begeistern lässt, erhält spannende Einblicke in Augsburgs vielfältige Kunst- und Kulturszene. Hinter jeder Tür verbirgt sich ein eigener kreativer Kosmos, der entdeckt werden will.“ - Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport

Wann? Samstag, 20. April, 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 21. April, 12 bis 17 Uhr

Wo? Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg

Diese weiteren Rundgänge und Führungen finden auf dem Gelände statt:

Eine Zeitreise ins frühere Jahrhundert

Ihr wollt wiesen, was sich vor hundert Jahren am Gaswerk abgespielt hat? – Dann haben wir die richtige Anlaufstelle für euch. Denn am Sonntag eröffnet zeitgleich das Museum des Vereins „Gaswerkfreunde.“ Das befindet sich in der ehemaligen Elektrozentrale auf dem Gaswerkgelände. Dort könnt ihr zahlreiche Exponate aus der Augsburger Gasversorgungsgeschichte entdecken.

Kunst und Kuchen in der Musikbox

Unter dem gleichnamigen Motto „Kunst und Kuchen“ wird in der neuen Musikbox für eure Verpflegung gesorgt. “Miss Cake“ und das „Friedenskaffee-Fahrrad“ bewirten euch auf Initiative von „Mulheres pela Paz - Frauen für Frieden e. V.“ mit leckerem Kaffee und Kuchen. Zudem lädt der Bastelkiosk alle Kinder dazu ein, selbst kreativ zu werden.