Das Café Süßwald befindet sich ein wenig versteckt in der Friedrich-List-Straße, in unmittelbarer Nähe zum Rheingold. Dort werdet ihr in einem gelben Eckhaus mit großen Fenstern und Erkern von Inhaberin Elena und Konditor Erik mit selbstgemachten Leckereien empfangen.
Von der Idee bis zur Eröffnung
Elena Karrer war gerade mitten in ihrem Erziehungswissenschaften-Studium als die Nachricht kam, dass der ehemalige Pizzaservice in ihrem Nachbarhaus schließen müsse. Anfangs scherzte sie noch mit ihren Freunden, dass das die perfekte Möglichkeit für ein eigenes Café sei – doch aus Spaß wurde Ernst und schon befand sie sich in den Vorbereitungen. Bereits zuvor war sie in der Gastronomie tätig und arbeitete erst in der Steakmanufaktur sowie später im Café Euringer. In Letzterem lernte sie auch Erik Lemmermann kennen, der nun Konditor im Café Süßwald ist. Er machte seine Ausbildung im Jahr 2001 im Café Euringer und besuchte im Anschluss die Meisterschule in Stuttgart. Danach verschlug es ihn erst in die Schweiz und dann nach Wien, Istanbul und New York, bevor er schließlich wieder nach Augsburg zurückkehrte. Nun steht er gemeinsam mit Elena in der Küche und lässt die international gesammelten Erfahrungen in seine neuen Kreationen einfließen.
Besonderheiten aus dem saisonalen Angebot
Schon bei dem Betreten des Cafés macht eine bunte Kuchentheke mit großer Auswahl auf sich aufmerksam. Darunter befinden sich selbstgemachte Torten, Kuchen, Strudel sowie Croissants. „Das Sortiment wechselt je nach saisonalem Angebot“, erklärt Erik. „Dabei versuchen wir das Obst auf besondere Weise in die Kuchen zu kreieren.“ Wie das dann aussieht? Aktuell gibt es beispielsweise eine Zwetschgentarte aus Croissantteig, die nach Belieben noch mit Zimtstreuseln versehen werden kann.
„Wir wollen nicht die klassischen Konditoreikuchen machen, sondern aus den saisonalen Zutaten etwas Besonderes kreieren.“ - Erik Lemmermann
In der Konditorei wird bei den Produkten und Zutaten sehr auf Qualität und Geschmack geachtet. Aus diesem Grund werden regionale Lieferanten engagiert sowie saisonale Produkte in den Vordergrund gestellt. Partner sind beispielsweise die Kaffee Rösterei Cabresso aus Augsburg, der Fruchthof Ehinger aus Lechhausen sowie die Benno Mühle aus Friedberg.
Die süßen Produkte werden alle in der Backstube des Cafés von Erik selbst gebacken. Daneben bietet er außerdem die Möglichkeit an, auf Bestellung für Hochzeiten, Geburtstage oder Events etwas zu kreieren. „Erik kann durch seine langjährige und internationale Erfahrung auch auf individuelle Wünsche eingehen. Er muss das nicht noch fünfmal Probebacken, sondern weiß, was lecker schmeckt“, sagt Elena zwinkernd.
Neben den Kuchen und Torten wird im Café Süßwald auch ein Frühstück angeboten, das Backwaren der Genusswerkstatt 32 Grad beinhaltet. „Diese passen von ihren Werten auch gut zu unserem Konzept“, begründet Elena die Wahl.
Ambiente: Zurück in die Zukunft
Durch die Wahl der Location hat Elena eine alte Familiengeschichte wieder aufleben lassen, denn ihr Urgroßvater führte bereits von 1910 bis 1962 eine Bäckerei in den Räumlichkeiten. Seine Tochter wandelte diese anschließend in einen Lebensmittelladen um, der dann von einem Pizzaservice mit wechselnden Besitzern abgelöst wurde. Nun ist mit Elena wieder die Familie Karrer in das Haus gezogen, deren Initialen noch immer ie Form eines Ornamentes die Hauswand verzieren.
Bei der Einrichtung war es Elena wichtig, den Namen ihres Cafés widerzuspiegeln. „Ich liebe einfach Pflanzen und den Siebentischwald“, betont die junge Augsburgerin. Aus diesem Grund wird eine Wand von einem großem Moosbild geziert und auch sonst sind viele Pflanzen in dem Raum verteilt. Die hölzernen Tische und Stühle sowie einige Orange- und Gelbtöne Schaffen unterdessen helle Akzente.
Herzliches Willkommen
Die innenstadtferne Lage des Cafés locke zwar erstmal die Nachbarschaft an, doch auch die Hochschule sowie ein nahegelegenes Altersheim ziehe laut Erik Kundschaft an. „Wir freuen uns außerdem auf tolle Partnerschaften mit lokalen Unternehmen“, fügt Julia hinzu. Eines machen die beiden dabei schnell klar: In ihrem Café sind alle willkommen.
Adresse: Friedrich-List-Straße 1, 86153 Augsburg