Urlaub zuhause: 7 Orte für den perfekten Sommer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Oft muss man gar nicht so weit wegfahren, um wunderschöne Orte für einen Urlaub zu finden. Unser Bayern hat da einige Ziele, die ihr bereisen solltet. Wir stellen euch 7 Möglichkeiten vor.

Urlaub zuhause: 7 Orte für den perfekten Sommer

Die Schulferien und das Semesterende rücken immer näher und es werden Rekordtemperaturen über 30 Grad erreicht. Da kommt man schon richtig ins Schwitzen und die Vorfreude auf den Urlaub wird immer größer. Falls ihr noch keine Pläne habt, wohin es gehen soll, stehen euch direkt im eigenen Bundesland mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Von wilden Badeabenteuern über gelassene Wellness bis hin zu ausgedehnten Wanderungen in den Bergen sowie interessante Aufenthalte auf Bauernhöfen ist einiges geboten. Wir liefern euch einen Überblick über sieben Urlaubsziele in Bayern.

Bayerns klarster See in der Region Berchtesgaden

Im äußersten Südosten von Bayern liegt das Berchtesgadener Land und besticht mit seinen einzigartigen Naturlandschaften. Sie öffnen die Türen für einmalige Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Rad fahren und Wandern. Auch die hohen und bekannten Gipfel des „Watzmann“ sowie des „Hochkalter“ sind beliebte Ausflugsziele. Zwischen den Bergen erstreckt sich der kristallklare Königssee, der mit seinen kleinen angrenzenden Orten stark touristisch geprägt ist. Berchtesgaden begeistert zudem mit seinen außergewöhnlichen Wellness-Angeboten und traditionellen Veranstaltungen wie die alljährlichen Sommerfestspiele und das Figurentheater unter dem Jahr.

Das bayerische Meer: der Chiemsee

Mit 80 Quadratkilometern ist der Chiemsee der größte See in Bayern. Eingerahmt von einer atemberaubenden Alpenlandschaft lässt sich auf den Bergspitzen ein gigantischer Blick über den gesamten See werfen. Ein besonderes Highlight ist die Fraueninsel mit dem dazugehörigen Kloster und dem Schloss Herrenchiemsee. Oder wie wäre es mit einem Besuch in den alten Fischereien vor Ort oder eine ausgiebige Moorwanderungen durch Bärnsee? Ebenso der magische Märchenpark Marquartstein und die dunklen Winkel der Wendelsteinhöhle laden zum Erkunden ein.

Ab ins idyllische Allgäu

Wenn ihr an Urlaub in Bayern denkt, kommen euch bestimmt muhende Kühe auf grünen Wiesen in den Bergen in den Sinn. So schaut es tatsächlich im bayerischen Allgäu aus. Jährlich kommen jede Menge Menschen, um die geschmückten Tiere beim Almauf- und -abtrieb zu bewundern. Um dieses Spektakel aus nächster Nähe zu erleben, bietet sich für Familien ein Urlaub auf dem Bauernhof an. Vor allem Sportler:innen werden das Allgäu lieben, weil Rad fahren, Klettern und Wandern dort zum Standardprogramm gehören. Wer es lieber historisch mag, entdeckt die Geschichte und Kultur der kleinen, aber feinen Städte Wangen, Kaufbeuren und Lindenberg.

Der Bayerische Wald in der Oberpfalz

Die großartigen Bergwipfel des Bayerischen Waldes laden Kletterfreund:innen zum Besteigen ein. Einige Teile stehen sogar komplett unter Naturschutz, um die heimische Pflanzen- und Tierwelt zu schützen. Wenn ihr dort auf Entdeckungsreise seid, werden auf eurem Weg immer wieder aus dem Nichts Burgen und Schlösser auftauchen, in die ihr unbedingt einen Blick reinwerfen solltet – so zum Beispiel in die Burg Falkenfels sowie die Burgruine Dießenstein. Auch für Kinder gibt es genug Beschäftigungsmöglichkeiten: Von Baden über Reiten bis hin zu einem spannenden Themenweg mit zehn Stationen, bei dem der freche Kobold „Jackl“ die Kleinsten auf ihrer Tour begleiten wird.

Auf dem Bodensee in drei Ländern gleichzeitig sein

Der größte See Deutschlands mit rund 536 Quadratkilometern vereint uns mit der Schweiz und Österreich. Zu Bayern gehören allerdings nur 18 Kilometer des 155 Kilometer langen deutschen Ufers, der Großteil dessen befindet sich hingegen in Baden-Württemberg. Auf der bayerischen Seite empfängt die spektakuläre Promenade der Inselstadt Lindau die Gäste und verzaubert mit ihrem historischen Charme bei Stadtführungen. Selbst kulinarisch warten in diesem wichtigen Wirtschaftsstandort einige Highlights, denn viele Restaurants sind sogar mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Ein Paradies für Genießer

Auf einer 25 Kilometer langen Strecke zwischen Ammersee und Lech können beim Wandern, Rad oder Kanu fahren sowie Golf spielen neue Kräfte getankt werden. Sicherlich zählen das Ritterturnier in Kaltenberg und das Kosten des Schlossbiers der berühmten Brauerei König-Ludwig mit zu den unvergesslichen Erlebnissen auf dieser Reise. Es lohnt sich ebenfalls die Romantische Straße in Landsberg, das Kloster St. Ottilien und die historische Kreisstadt Weilheim anzuschauen. Entlang des fließenden Wassers sind viele Übernachtungsmöglichkeiten eingerichtet, um in kleinen Etappen die glorreiche Gegend zu erkunden.

Abenteuer erleben in der Drei-Flüsse-Stadt

Manchmal reicht schon ein kurzer Städtetrip aus, um eine erholsame Auszeit zu bekommen. Dafür eignet sich die Knotenstadt Passau an den Flüssen Donau, Inn und Ilz bestens. Sie lässt sich bequem per Fuß oder auf dem Fahrrad durchqueren, um auf den Spuren der alten Römer zu wandern, die sie erbaut haben. Die atemberaubende Aussicht von oben erhascht ihr gleich auf beiden Seiten: Entweder von der mächtigsten Burganlage Europas „Veste Oberhaus” oder dem beeindruckenden Kloster Mariahilf. Alternativ steigt ihr auf ein Schiff und fahrt entlang der hohen Stadtmauern auf den Flüssen.