In einer tobenden Menge stehen, zu den Künstler:innen auf der Bühne aufschauen und ihre Musik laut jubelnd zu feiern – ein Gefühl, dass immer wieder aufs Neue ein unvergessliches ist. Doch wie fühlt es sich an, nicht unten zwischen den anderen Gästen, sondern auf der Bühne selbst zu stehen? Wenn die Leute plötzlich die eigene Musik feiern und man selbst der Star des Abends wird? Für viele ist das ein Traum, doch der Weg zu einem solchen Erfolg bleibt lang und steinig. Der Bezirk Schwaben unterstützt nun zahlreiche Nachwuchsmusiker:innen durch ein neues Projekt.
Aktion für mehr Sichtbarkeit lokaler Künstler:innen
Der Name des Projekts lautet „Slots für Locals“ und richtet sich an Solo-Künstler:innen und Bands aus Bayerisch-Schwaben. Dabei spielt die Musikrichtung keine Rolle, sodass von elektronischer Musik über Pop und Rock bis hin zu Rap, Funk und Heavy Metal alles Anklang findet. „Unser Ziel ist es, mehr neue Musik aus Schwaben für Schwaben sichtbar zu machen“, erklärt Max Schlichter, Popularmusikbeauftragter des Bezirks und ergänzt: „Live-Auftritte sind unglaublich wichtig für eine erfolgreiche Musikkarriere.“ Welche Bewerber:innen schließlich auftreten, entscheidet Schlichter gemeinsam mit der jeweiligen Festivalleitung.
Beste Stimmung auf Bühnen in der Region
Zur Auswahl stehen insgesamt 30 Auftrittsmöglichkeiten auf elf Festivals:
Modular Festival: 17. bis 19. Mai 2024
Mammut Festival: 24. bis 26. Mai 2024
IKARUS Festival: 17. bis 20. Mai 2024
Neuland Festival: 30. Mai bis 2. Juni 2024
Wudzdog Open Air: 30. Mai bis 2. Juni 2024
Altstadtsommer Kaufbeuren: 28. bis 29. Juni 2024
Donauside Festival: 20. bis 21. Juli 2024
Dinkel Festival: 25. bis 28. Juli 2024
Dreamshelter Festival: 9. bis 11. August 2024
VEKTOL Festival: 11. bis 12. August 2024
Singoldsand Festival: 24. bis 26. August 2024
Bewerben könnt ihr euch für die Slots auf der Website von „Zeixdir“. Bewerbungsschluss für das Modular Festival ist am 3. März. Für die anderen Festivals gilt als Bewerbungsfrist der 31. März 2024. Wir wünschen euch viel Erfolg und sind gespannt, wen wir schon bald auf den großen Bühnen bewundern können.