Der besondere Preis wurde höchstpersönlich von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergeben. In Bayern gibt es die nachhaltige Auszeichnung schon seit über 30 Jahren. Lifeguide ist in erster Linie ein Internetportal, das sich für umweltfreundliche Entwicklungen in der Region einsetzt. Auf ihrer Website liefern sie einen umfassenden Überblick über die nachhaltigen Angebote in Augsburg und möchten zu einem umweltbewussteren Lebensstil anregen. Wir stellen euch den Verein etwas genauer vor.
„Eine verdiente Auszeichnung für eine Informationsplattform, die wir schätzen und unterstützen.“ – Oberbürgermeisterin Eva Weber
Digitales Herzstück: Das Internetportal Lifeguide
Der gemeinnützige Verein wurde vom Büro für Nachhaltigkeit aufgebaut und wird von der Stadt Augsburg unterstützt. Lifeguide ist zudem Teil der Augsburger Lokalen Agenda 21, welche die erarbeiteten Zukunftslinien der Stadt umsetzen möchte. Die Website ist eine Informationsplattform für alle, die gerne nachhaltiger leben wollen und dafür Anreize benötigen. Es werden online Informationen, Tipps und Ratschläge für eine nachhaltigere Lebensweise in Augsburg angeboten. Dabei geht es beispielsweise um fairen Konsum, bio-regionale Lebensmittel, nachhaltige Wirtschaft sowie umweltschonende Mobilität und Freizeit.
„Das Büro für Nachhaltigkeit und starkes Ehrenamt machen Lifeguide zur zentralen Nachhaltigkeitsplattform.“ - Umweltreferent Reiner Erben
Ganze Bandbreite von Lebensmitteln bis Reisen
Eine große Karte der Region Augsburg präsentiert mehr als 400 nachhaltige Orte auf der Homepage: Die Vorschläge reichen von Modegeschäften über Lebensmittelläden bis zu offenen Werkstätten sowie sozialen Gartenprojekten. Lifeguide gibt euch also konkrete Tipps an die Hand für regionale Ausflüge, Ausstellungen, Veranstaltungen oder Reisen. Ebenso Interviews mit Bürger:innen oder Unternehmer:innen zeigen interessante Einblicke in die Thematiken rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
„Wir möchten die Augsburger:innen wie auch die Menschen in der Region dazu bewegen, nachhaltige Alternativen auszuprobieren und in ihren Alltag zu integrieren.“ – Redaktionsleiterin bei Lifeguide Cynthia Matuszewski