Turbulentes Treiben: Fasching, Sport und Kultur am Wochenende | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auf den Augsburger Straßen wird es so langsam bunt und laut, denn Fasching steht vor der Tür. Demensprechend haben wir Faschingspartys, aber auch ein Basketballspiel und Stadtführungen als Wochenendtipps für euch.

Turbulentes Treiben: Fasching, Sport und Kultur am Wochenende

Eine weitere Woche ist fast geschafft und wir freuen uns auf abwechslungsreiche Veranstaltungen am Wochenende in Augsburg. Wir schauen unter anderem in unsere bezaubernde Nachbarsstädte Königsbrunn sowie Stadtbergen und noch weiter in den Landkreis hinaus, bis nach Dinkelscherben. Unsere Wochendendtipps sind diesmal ein zusammengewürfelter Mix aus Kinderfasching, Frühschoppen, Kunstausstellungen und Live-Sport. Da ist wohl für alle etwas dabei!

Bunte Kostüme - Kinderball Dinkelscherben

Nicht nur die Faschingsumzüge rund um Augsburg zeigen den fulminanten Start der fünften Jahreszeit, sondern auch jede Menge Tanzbälle. Besonders für die Kleinen ist Fasching ein großartiges Fest, um sich lustig zu verkleiden - egal ob, als gefährliche Piraten, glitzernde Prinzessinnen oder echten Superhelden. Am Wochenende feiert der Verein „Zusamtaler Bettschoner e. V.” aus Dinkelscherben seinen alljährlichen Kinderball. Zum Programm gehören klassische Fasnetslieder, fetzige Tänze und lustige Spiele.

Wann? Sonntag, den 21. Januar, von 10 bis 17 Uhr

Wo? Spitalgasse 8, 86424 Dinkelscherben

Im folgenden Artikel findet ihr noch mehr Tanzbälle und Faschingspartys:

125 Jahre Ulrichskreuz - der Augsburger Schutzpatron

Die Ulrichskirche gehört zu den Wahrzeichen der Fuggerstadt und wurde nach dem gleichnamigen Schutzpatron benannt. Zur Jahreswende 2023/24 wird das 125-jährige-Jubiläum mit einer Sonderausstellung im Diösezanmuseum St. Afra gefeiert. Die Ausstellung handelt von dem sogenannten „Ulrichskreuz“, dem seit Jahrhunderten eine außergewöhnliche Wirkungskraft zugeschrieben wird. Es soll die Menschen vor schweren Krankheiten, Gefahren im Alltag und Naturkatastrophen schützen. Über die Jahre hinweg entwickelte es sich zudem zu einem Symbol bayerischer Frömmigkeit.

Wann? Freitag, den 19. Januar und Samstag, den 20. Januar, von 10 Uhr bis 17 Uhr sowie am Sonntag, den 21. Januar, von 12 Uhr bis 18 Uhr

Wo? Kornhausgasse 3, 86152 Augsburg

Körbe sammeln - Hessing Kangaroos

Angespannte Stille, quietschende Schuhe, schnelles Dribbeln und tosender Jubel! - Seid ihr schonmal auf einem Basketballspiel gewesen? Mit zwei Siegen hat die Rückrunde der Hessing Kangaroos in der Barmer 2. Basketballliga vielversprechend begonnen. Den positiven Trend möchten die Jungs im kommenden Heimspiel gegen die Black Forest Panthers Schwenningen fortsetzen. Aktuell belegen die Leitershofer den sechsten Platz in der Tabelle und sind damit ein heißgehandelter Kandidat für die Play Offs. Falls ihr mit euer Augsburger Schulklasse mal ein Spiel live erleben möchten, macht doch bei unserem Gewinnspiel mit!

Wann? Sonntag, 21. Januar, 19.30 Uhr

Wo? Am Sportpark 2, 86391 Stadtbergen

Fasnet Frühshoppen - Carneval Centrum Königsbrunn (CCK)

Was ist besser als ein Weißwurstfrühstück mit Brezen? In Bayern würde man „vermutlich nichts“ sagen. Weißwürste schmecken zu jeder Jahreszeit gut, so auch in der fünften: Nämlich an Fasching. Im CCK könnt ihr zum Frühschoppen exklusive Showtänze und sonstige Livevorführungen genießen. Im Anschluss findet dort ebenso Kinderfasching mit jeder Menge Spiel und Spaß statt. Das Fasnets Frühschoppen ist also der perfekte Sonntagsausflug für die gesamte Familie.

Wann? Sonntag, den 21. Januar, ab 11 Uhr

Wo? Heimgartenstraße 4, 86343 Königsbrunn

History, Art und Sound - Gaswerk Augsburg

Die gleichnamige Führung der Stadtwerke Augsburg (swa) stellt zahlreiche Werke von Künstler:innen und deren Ateliers auf dem Gelände um den Gaskessel vor. Es geht aber nicht nur um Kunst, sondern auch um Musik. Zudem dürft ihr einen Blick hinter die Kulissen in Tonstudios und Übungsräume der Augsburger Bands werfen. Teil der zweistündigen Führung ist außerdem eine interessante Präsentation über „70 Jahre Scheibengasbehälter“. Die Teilnahme ist auf 30 Personen begrenzt und es ist eine Voranmeldung über die Website der swa nötig. Es gibt noch ein paar freie Plätze. Am Freitag, den 18. Februar, wird die Führung übrigens nochmal angeboten.

Wann? Sonntag, den 21. Januar, von 14 bis 16 Uhr

Wo? Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg