Nicht nur Theater – Unsere Tipps für das Wochenende in und um Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Egal ob für die Kleinsten, die Bastler:innen, die Bio- und Käseliebhabenden, die Künstler:innen oder Kultur- und Theaterbegeisterten unter euch, hier sind ein paar Ideen für euer Wochenende!

Nicht nur Theater – Unsere Tipps für das Wochenende in und um Augsburg

Auch an diesem Wochenende stehen wieder viele interessante Veranstaltungen in Augsburg und Umgebung an. Nicht nur der Kasperle ist wieder da und erfreut viele Kinder, auch das Repair-Café in Haunstetten ist wieder am Start, um euch bei Reparaturen zu helfen. Wer Käse - insbesondere Ziegenkäse - mag, ist bestimmt richtig bei der Führung über den Biohof Blumenthal. Und auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Am Samstag öffnet das Haus Schöne Felder wieder seine Tore und am Sonntag gibt es die Uraufführung eines Theaterstücks.

Kasperle Abenteuer-Theater

Tri, Tra, Tralala – der Kasperle ist wieder da! Der beliebte Kasperle besucht momentan Augsburg und verzaubert Kinder und Familien mit seinem Puppentheater. Hier wird live gespielt und gesungen und bewahrt so weiterhin ein Stück kultureller Tradition.

Wann? Freitag, den 11. Oktober, um 16 Uhr;

Samstag, den 12. Oktober, und Sonntag, den 13. Oktober, um 14 Uhr

Wo? Festplatz Göggingen, Pfarrer-Bogner-Straße

Repair-Café in Haunstetten

Dein Fahrrad ist kaputt? Deine Lieblingsjeans hat Löcher? Dann lass dir im Repair-Café helfen! Hier kannst du gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen defekte Fahrräder, Elektrogeräte oder Textilien reparieren. Das benötigte Werkzeug ist vorhanden, eventuell benötigte Ersatzteile müssen selbst mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist telefonisch oder per Mail möglich.

Wann? Freitag, den 11. Oktober, von 15 bis 17 Uhr

Wo? BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11

Biohof-Führung mit Ziegenkäseverkostung

Wer mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und die Haltung von Milchziegen erfahren möchte, ist hier genau richtig! An jedem zweiten Samstag im Monat lädt der Biohof Blumenthal interessierte Besucher:innen zu einer kostenlosen Führung über den Hof ein. Dort kann man dem Käsereiteam beim Käsen zuschauen, die Ziegen im Stall oder auf der Weide besuchen oder erfahren, was eine Solawi ist. Das Biohof-Team berichtet von der täglichen Arbeit und beantwortet Fragen. Abschließend gibt es eine kleine Käseverkostung im Hofladen.

Wann? Samstag, den 12. Oktober, um 11.30 Uhr

Wo? Schloss Blumenthal (Hofladen), Blumenthal 1, 86551 Aichach

Haus Schöne Felder: Tag der Offenen Tür

Am kommenden Samstag öffnet das Haus Schöne Felder wieder einmal seine Tore für Besucher:innen. Über 35 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Studios, Ateliers und Werkstätten, um Einblicke in ihre Projekte und Schaffensprozesse zu gewähren. Genießt die kreative Atmosphäre und bewundert die Kunst!

Wann? Samstag, den 12. Oktober, ab 16 Uhr

Wo? Haus Schöne Felder, Milchberg 15, 86152 Augsburg

Uraufführung des Theaterstücks „Die mystischen Dialoge von Margareta Ebner und Heinrich von Nördlingen“

In diesem Theaterstück geht es um die mystischen Dialoge zwischen Margareta Ebner und ihrem Beichtvater Heinrich von Nördlingen. Im Briefwechsel dieser beiden aus dem 14. Jahrhundert geht es auch um politische Fragen, wie beispielsweise um die Auseinandersetzung zwischen Kaiser Ludwig dem Bayern und den Päpsten in Avignon. Die Schriftstellerin und Studentin der Universität Augsburg, Veronika Raila, formte aus diesem Briefwechsel ein Theaterstück mit musikalischer Umrahmung. Die Inszenierung entstand unter dem Motto „Kunst meets Inklusion. Ein einmaliges Erlebnis für alle Literaturliebhaber“. Das Stück wird diesen Sonntag am Grab der inzwischen selig gesprochenen Mystikerin im Kloster Maria Medigen bei kostenlosem Eintritt uraufgeführt.

Wann? Sonntag, den 13. Oktober, um 14 Uhr

Wo? Kloster Maria Medingen, Klosterstraße 4, 89426 Mödingen