Kaum hat der März begonnen, hoffen wir auf frühlingshaftes Wetter in Augsburg. Einen Aufbruch bemerken wir jedoch nicht nur bei den Jahreszeiten, sondern auch bei den Themen, die uns dieses Wochenende herumtreiben. Es geht um Lösungen für aktuelle Krisen, mehr queerfeministische Rechte, ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus, noch echtes Handwerk sowie innovative Animationstechniken. Hier sind unsere Tipps für das erste Märzwochenende in Augsburg.
No Future – Brechtfestival 2024
An diesem Wochenende läuft das diesjährige Festival zu Ehren vom berühmten Autor Bertold Brecht aus. Das Programm beschäftigt sich mit aktuellen Krisen, Kriegen und Konflikten in unserer Gesellschaft und bietet Anregungen für die Zukunft. Freitagabend steht zum Beispiel die große Brechnacht mit lokalen Künstler:innen und einer anschließen Aftershowparty an. Am Samstag empfehlen wir euch den chinesischen Science-Fiction-Film „Das Erbe der Menschheit“ anzuschauen. Zum Abschluss findet am Sonntag unter anderem das erste Street Table Tennis Turnier statt.
Mehr zum Programm des Brechtfestivals 2024, lest ihr hier:
Aktionstag: Feministisch kämpfen jetzt!
Im Hinblick auf den internationalen Frauentag, der jährlich auf den 8. März fällt, findet diesen Samstag ein Aktionstag auf dem Rathausplatz des feministischen Streitkomitees Augsburg statt. In spannenden Workshops, Vorträgen sowie Kunstaktionen diskutieren alle Teilnehmer:innen über die bisherigen Errungenschaften des Queerfeminismus. Dennoch wird kritisch thematisiert, was durch die rechte Gesinnung womöglich auf dem Spiel steht. Am 8. März ziehen dann zahlreiche Demonstrant:innen durch die Straßen Augsburg anlässlich des internationalen Frauentags.
Wann? Samstag, 2. März, 12 Uhr
Wo? Rathausplatz 2, 86150 Augsburg
Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt
Am Sonntag um 18.30 Uhr geht mit Einbruch der Dunkelheit der Protest gegen Rechtsextremismus in Augsburg weiter. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht an Bilder der leuchtenden Theresienwiese in der bayerischen Hauptstadt München. Gleiches soll sich nun auf unserem Rathausplatz mit euren Lichterketten, Handys und Taschenlampen abspielen. Die Botschaft für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte ist längst klar und bereits im Februar demonstrierten rund 25.000 Menschen gegen Rechtsextremismus vor dem Rathaus.
Wann? Sonntag, 3. März, 18.30 Uhr
Wo? Rathausplatz 2, 86150 Augsburg
Mehr über die Demo erfahrt ihr in unserem Artikel:
Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt
Auf dem Kunsthandwerkmarkt im Kongress am Park entdeckt ihr einmalige Unikate von über 80 Künstler:innen aus der Region Schwaben. Die liebevollen Handarbeiten und ausgefallenen Dekorationen sind für jede:n etwas und kosten nur ein kleines Geld. Sämtliche Angebote stimmen auf den Frühling ein und eignen sich bestens als Ostergeschenk. Speziell für Kinder gibt es ein kreatives Mitmachprogramm unter dem Motto „Handwerkskunst zum Anfassen.“
Wann? Sonntag, 3. März, 10 bis 17 Uhr
Wo? Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
Stop! Motion! – Die Illusion der Bewegung
Zeichentrickfilmfans aufgepasst: Seit heute erwartet euch eine Sonderausstellung über die Animationstechnik Stop-Motion im Café „Die Kiste“. Dank der Technik erwachen die verschiedenen Figuren zum Leben und erzählen fantastische Geschichten. Ihr dürft euch das ganze wie ein digitales Puppentheater vorstellen. Teil der Ausstellung sind die Entwicklungen, bedeutende Pioniere, bekannte Charaktere und erste Filme aus der Stop-Motion-Welt. Die Veranstaltung läuft noch bis zum 22. September 2024.
Wann? Jeweils Mittwoch bis Sonntag, 12 bis 18 Uhr
Wo? Spitalgasse 15, 86150 Augsburg