In Augsburg finden momentan gleich zwei Aktionswochen statt: zum einen die Internationalen Wochen gegen Rassismus, zum anderen die Weltwasserwoche. Deshalb könnt ihr zu beiden Themen momentan und am Wochenende zahlreiche Veranstaltungen oder Aktionen besuchen. Der Höhepunkt der Weltwasserwoche ist der Weltwassertag am Samstag, an dem auf dem Rathausplatz und einen Tag später am Hochablass einiges geboten ist. Aber auch ein Flohmarkt, passend zum kalendarischen Frühlingsbeginn, sowie ein Grand Slam stehen an. Das könnt ihr am Wochenende in Augsburg unternehmen.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Antirassismus ist aktueller denn je – und deshalb beteiligt sich auch die Friedensstadt Augsburg an den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die heuer vom 17. bis zum 30. März stattfinden. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr zwei Wochen lang um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, statt. Dieser wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. Das deutschlandweite Projekt, an welchem sich Augsburg seit 2021 beteiligt, besteht seit 2008. In Augsburg finden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Aktionen, Vorträge, Workshops und vieles mehr rund um das Thema Rassismus und Rassismuskritik statt. Einen Überblick über alle Veranstaltungen findet ihr auf der Website der Stadt Augsburg.
Frühlings- und Spielzeugflohmarkt
Ihr wollt den Kleiderschrank eurer Kinder für den Frühling auffrischen? Eure Kinder wünschen sich ein neues Spielzeug? Oder ihr schlendert gerne von Tisch zu Tisch und kommt mit anderen Eltern ins Gespräch? Dann lohnt sich bestimmt der Frühlings- und Spielzeugflohmarkt in der Kindertagesstätte Mittenwalderstraße. Dort könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre bummeln, Kuchen, gesunde Snacks oder belegte Brezeln vom großen Buffet vernaschen und euch nach den neuesten Schnäppchen umsehen.
Wann? Samstag, den 22. März, von 10 bis 13 Uhr
Wo? Städt. Kindertagesstätte Mittenwalderstraße, Mittenwalderstraße 27, 86163 Augsburg
Der Geschmack meiner Heimat
Jede:r hat ihn auf der Zunge – den Geschmack der Heimat, der mit so vielen Erinnerungen verbunden ist. Er teilt gleichsam Erinnerung und Gedanken an Freunde und Familie, schenkt Trost oder auch Wehmut. Das Grandhotel Cosmopolis lädt alle ein, Kleinigkeiten zum Essen aus der Heimat mitzubringen, gemeinsam zu essen und die Erinnerungen zu teilen. Respektiert die Bitte, dass nur vegetarische und vegane Speisen mitgebracht werden sollen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wann? Samstag, den 22. März, von 11 bis 14 Uhr
Wo? Grandhotel Cosmopolis e.V., Springergäßchen 5, 86152 Augsburg
Grand Slam auf der brechtbühne
Der Grand Slam auf der brechtbühne im Gaswerk Augsburg geht in eine neue Runde! Jeder Grand Slam-Abend fordert die Besucher:innen auf seine eigene Weise: Wer liest? Was wird geboten? Höre ich eher etwas Lustiges oder Besinnliches? Alles ist möglich – und genau das macht den Reiz dieser Abende aus! Beim Poetry Slam könnt ihr alles erleben: egal ob Liebesgedicht, Freestyle-Rap oder lustige Prosa. Der Grand Slam auf der brechtbühne ist ein poetischer Lauschangriff. Und allein das Publikum entscheidet an diesem Abend mit seinem Applaus, wer der oder die Slam-Poet:in des Monats wird. Der oder die Sieger:in des Abends erhält eine Flasche Champagner und einen Büchergutschein. Slam MC Horst Thieme führt charmant durch die unterhaltsamen Abende. Musik, Pop und Politik, Slam und Poesie – mal erlebt ihr all das in Kombination, mal im Spiel gegeneinander.
Wann? Samstag, den 22. März, um 20.30 Uhr
Wo? Staatstheater Augsburg | brechtbühne im Gaswerk, Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg
Weltwassertag 2025
Wasser ist die Grundlage jedes Lebens und somit eine der wertvollsten und schützenswertesten Ressourcen auf der Erde. Um dies immer wieder bewusst zu machen, rufen die Vereinten Nationen seit 1993 jedes Jahr am 22. März den Weltwassertag aus. Auch wenn wir in Deutschland – und vor allem Augsburg – keinen Mangel an Wasser erleben, leiden weltweit unzählige Menschen unter Wasserknappheit und den Folgen des Klimawandels. Die Stadt Augsburg veranstaltet mit vielen weiteren Kooperationspartnern eine ganze Weltwasserwoche rund um diesen Tag. Heuer findet diese seit letztem Montag, den 17. März, bis Sonntag, den 23. März, statt.
Feier des Weltwassertages am Rathaus
Am Samstag, den 22. März – dem Weltwassertag – dreht sich auf dem Augsburger Rathausplatz alles um das Thema Wasser. Hier könnt ihr einen ganzen Tag voller spannender Aktivitäten, inspirierender Ideen und faszinierender Einblicke erleben. Mit dabei sind unter anderem das Naturgefahrenmodell der Wasserwirtschaftsämter, das WasserRad des Umweltbildungszentrums, UNICEF, die Wasserallianz, der Wasser-Bulli der swa und das Welterbe-Infozentrum. Weitere Infos findet ihr auf der Website des Wassersystems Augsburg.
Wann? Samstag, den 22. März, von 10 Uhr bis 20.30 Uhr
Wo? Rathausplatz Augsburg
swa Wassertag am historischen Wasserwerk am Hochablass
Als Abschluss der Augsburger Weltwasserwoche 2025 öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) am swa Wassertag, dem 23. März, die Tore des historischen Wasserwerks am Hochablass. Dort erwartet euch ein buntes Programm für jedes Alter, um das nasse Element vielleicht von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Neben Führungen durch das Wasserwerk könnt ihr in Filmen über das Wasser – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder – sowie mit einem Erlebnispfad im Garten des Wasserwerks, das Element aus verschiedenen Blickwinkeln erleben. Für Kinder sind zahlreiche Mitmachaktivitäten von kreativ bis sportlich geboten. Wer eine Erfrischung braucht, kann sich kostenlos frisches Augsburger Trinkwasser vom swa Wasserbulli oder Apfelsaft von den Streuobstwiesen im Trinkwasserschutzgebiet holen.
Wann? Sonntag, den 23. März, von 12 bis 17 Uhr
Wo? Historisches Wasserwerk am Hochablass, Am Eiskanal 49, 86161 Augsburg
