Tradition, Geschichte und Spaß: Tipps fürs Wochenende in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dieses Wochenende wird es in Augsburg wieder traditionsreich: Unter anderem findet die lang ersehnte Michaelidult sowie das Turamichelefest statt. Was sonst noch auf dem Programm steht.

Tradition, Geschichte und Spaß: Tipps fürs Wochenende in Augsburg

Zum Herbstanfang steht das kommende Wochenende ganz im Sinne der Tradition. Zudem geht es viel um die Geschichte der Stadt Augsburg. Das sind unsere Veranstaltungstipps.

Kampf zwischen Gut und Böse

Wer das Turamichelefest in Augsburg vergangenes Wochenende verpasst hat, bekommt am Freitag, den 29. September, noch einmal die Möglichkeit dazu. Es handelt sich dabei um ein rund 500 Jahre altes Kinderfest, welches zu Ehren des heiligen Micheal stattfindet. Zwischen 10 und 18 Uhr erscheint zu jeder vollen Stunde die Figur des Erzengels am Perlachturm, welcher den bösen Teufelsdrachen bezwingt. Zudem findet das traditionelle Turamichele-Schauspiel am Rathausplatz statt, in welchem Kinder als Engel und Teufel verkleidet sind.

Wann? Am Freitag, den 29. September, von 10 bis 18 Uhr

Wo? Rathausplatz, 86150 Augsburg

Festival zum Bäuche vollschlagen

Die Festival-Saison ist noch lange nicht zu Ende: Ab Samstag, den 30. September, findet am Gaswerk in Augsburg das „Turkish Street Food Festival“ statt. Vor Ort gibt es diverse kulinarische Spezialitäten und leckere Getränke. Außerdem wird die Veranstaltung von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet: Auftreten werden mehrere DJs und Sänger. Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Kinderspielbereich. Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt auf das Gelände kostet zwei Euro, inklusive einem Getränke-Gutschein im Wert von einem Euro.

Wann? Von Samstag, den 30. September, bis Dienstag, den 3. Oktober

Wo? Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg

Auftakt der Michalidult

Am Samstag, den 30. September, ist es wieder so weit: Die Michalidult zwischen Jakober- und Vogeltor findet statt. In diesem Jahr feiert der Augsburger Jahrmarkt zum St. Michaelstag sein 140. Jubiläum. Zum Anlass positionieren sich 125 Händler:innen in der Passage und bieten verschiedene Waren sowie Dienstleistungen an, darunter Neuheiten wie personalisierte Holzprodukte und Kreuzkümmelöl. Los geht es um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Angebot und der Geschichte der Dult findet ihr in folgendem Artikel:

Wann? Täglich von 10 bis 19 Uhr

Wo? Am Vogeltor, 86152 Augsburg

Gespensterjagd in Augsburg

Es ist zwar noch nicht Halloween, aber trotzdem wird es dieses Wochenende gruselig: Am Samstag, den 30. September, findet die nächste Erlebnistour zu „Gespenstisches Augsburg“ statt. Die Teilnehmenden begeben sich dabei gemeinsam auf Spurensuche und erkunden, wo es in der Fuggerstadt spukt(e). Die Rede ist von Geistermessen und unheimlichen Wesen, welche nachts durch die Gassen streifen. Schüler:innen, Studierende, Azubis und Menschen mit Behinderung erhalten eine Ermäßigung. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Wann? Am Samstag, den 30. September, um 20 Uhr

Wo? Treffpunkt am Domplatz vor dem Hohen Dom, Frauentorstraße 2, 86152 Augsburg

Klassische Musik für die Seele

Dieses Wochenende finden die nächsten Sinfoniekonzerte des Akademischen Orchesters e. V. statt: Am Samstag, den 30. September, und am Sonntag, den 1. Oktober, beschallen die Musiker:innen den Kleinen Goldenen Saal. Neben Leidenschaft, Mut und Ausdauer haben sie vor allem eines: Freude an der Musik. Mit dabei sind unter anderem Solistin Adriana Gabrian an der Violine und unsere Hallo-Augsburg-Redakteurin Lena Jaumann an der Geige. Gespielt werden klassische Kompositionen von Schubert, Sibelius und Schumann.

Wann? Am Samstag, den 30. September, und am Sonntag, den 1. Oktober, jeweils um 19 Uhr

Wo? Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12, 86152 Augsburg