Wir freuen uns auf ein buntes Wochenende voller spannender Veranstaltungen und Events in Augsburg. Ihr auch? Dann schaut euch unsere Tipps für die kommenden Tage an.
Festivalstimmung beim Lamm
Am Freitag, den 12. November, findet der Festivalkosmos statt. Clemens Wieser und Patrick Jung treten öfter beim Singoldsand Festival sowie beim Obstwiesenfestival auf und spielen nun ihre liebsten Stücke beim Weissen Lamm. Dazu gibt es Festivalklassiker aus den Genres Indie und Hip-Hop um die Ohren. Macht es euch auf den Sofas bequem und genießt die Atmosphäre. Rein kommt ihr ab 18 Jahren. Da die Krankenhausampel im Kreis Augsburg auf Rot steht, gilt jetzt 2G: Geimpft oder genesen. Am Einlass werden eure Nachweise und Ausweisdokumente überprüft. Die Kontaktnachverfolgung läuft digital über die Luca- oder Corona-Warn-App.
Wann? Freitag, den 12. November, um 22 Uhr
Wo? Beim Weissen Lamm, Ludwigstraße 23, 86152 Augsburg
Vinokilo ist wieder da
Es ist so weit: Europas größter Vintage Kilo Pop Up Store kommt zurück nach Augsburg, und zwar zum Gaswerk. Bei „Vinokilo“ werden hochwertige Vintage-Kleidung bekannter Marken aus den 60er bis 2000er Jahren und einzigartige Accessoires angeboten. Im Gegensatz zu anderen Stores werden die ausgesuchten Klamotten am Ende gewogen. Ihr bezahlt also nach Gewicht. Dabei spielt keine Rolle, um welches Kleidungsstück es sich handelt. Beachtet, dass ihr dort nicht mit Bargeld bezahlen könnt. Es gilt 2G, ihr müsst also geimpft oder genesen sein. Im Gaswerk gilt die FFP2-Maskenpflicht. Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Website.
Wann? Donnerstag, den 11. November, und Freitag, den 12. November, jeweils von 12 bis 20 Uhr
Wo? Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg
Faschingsauftakt in Augsburg
Die fünfte Jahreszeit beginnt. Heute, am 11. November, startet die Faschingssaison. Traditionell findet eine Aufführung der Hollaria in der City-Galerie in Augsburg statt. Doch wegen Corona ist es leider nicht möglich, den Faschingsauftakt in der Mitte des Einkaufszentrums zu feiern. Stattdessen werden am Samstag, den 13. November, von 15 bis 17 Uhr, TänzerInnen und der Nachwuchs der Hollaria in verschiedenen Faschingskostümen in den Gängen unterwegs sein. Ihre Mission: Gute Laune verbreiten und für Stimmung sorgen. Wie wäre es also, wenn ihr diesen Samstag mit FreundInnen in der City-Galerie shoppen oder eine Kleinigkeit essen geht?
Wann? Samstag, den 13. November, um 15 Uhr
Wo? SB-Center City Galerie, Willy-Brandt-Platz 1, 86153 Augsburg
Stadtführung mal anders
Am Sonntag, den 14. November, finden anderssprachige Stadtführungen statt. Der Augsburger Verein „Tür an Tür“ will die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer Migrationsgeschichte einem breiteren Publikum öffnen und die Gelegenheit bieten, die persönliche (Einwanderungs-) Geschichte aufzuarbeiten. Es gibt jeweils zwei Führungen, die um 14 Uhr beginnen. Der Treffpunkt der russisch-sprachigen Tour ist am Königsplatz, der der türkisch-sprachigen an der Kresslesmühle. Danach gibt es einen musikalischen Abschluss. Für die Anmeldung könnt ihr euch an Sevda Kolkıran von „Tür an Tür“ unter „sevda.kolkiran@tuerantuer.de“ melden.
Wann? Sonntag, den 14. November, um 14 Uhr
Wo? Treffpunkt der Stadtführung auf Russisch am Königsplatz, Treffpunkt der Stadtführung auf Türkisch beim Kulturhaus Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg
Ein Buch für positives Denken
Wer sich mit seinen kritischen Gedanken auseinandersetzen will, sollte am Sonntag, den 14. November, im Café Himmelgrün in Augsburg vorbeischauen. Gemeinsam wird dort ein individuelles „Feel Good-Buch“ erstellt, bei dem Gedankenschlösser, Komplimente und positive Reflektion niedergeschrieben werden. Raum und Material wird zur Verfügung gestellt. Zudem bekommt ihr Anregungen, wie ihr euer eigenes Buch gestalten könnt. Wenn ihr wollt, könnt ihr es auch gemeinsam mit FreundInnen erstellen. Der Bastelkurs beginnt um 10 Uhr und dauert drei Stunden. Auf der Website von „BastelKiosk“ könnt ihr euch anmelden. Es gilt 3G plus.
Wann? Sonntag, den 14. November, um 10 Uhr
Wo? Café Himmelgrün, Am alten Schlachthof 9, 86153 Augsburg