Der Verein ,,Tür an Tür – miteinander wohnen und leben e.V.“ setzt sich für die Lebensbedingungen und die Integration von Geflüchteten, Immigranten und Menschen mit ausländischen Wurzeln, sowie Angehörigen einkommensschwacher Gruppen, ein. Die zwei Hauptpfeiler des Vereins sind zum einen die Steigerung der Aufnahmebereitschaft und der Akzeptanz und zum anderen das Einfinden in eine neue Gesellschaft.
Die Beratung und Qualifizierung von Immigranten liegt dem Verein sehr am Herzen. Die Mitarbeiter von ,,Tür an Tür“ sind ebenfalls bei der Wohnungssuche, rechtlichen Problemen und bei allen anderen Fragen und Anliegen rundum das Thema Immigration jederzeit behilflich. Richtig super finde ich die zahlreichen Veranstaltungen und Lernrunden, die der Herzensverein mehrfach monatlich ausrichtet. Dabei werden die soziale Kontakte zwischen den Immigranten und den engagierten Augsburgern ganz einfach gefördert und es entstehen tolle Freundschaften.
“Unser Ziel ist es, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken und ihre Möglichkeiten zu erweitern, für sich selbst zu sprechen, zu handeln und zu sorgen.“
Café Tür an Tür – Ort der interkulturellen Begegnung
Eines der vielen Projekte des Vereins ist das ,,Café Tür an Tür“, welches sieben Tage die Woche für euch geöffnet hat. Im Café gibt es nicht nur leckere Köstlichkeiten (das Tagesgericht wird täglich auf der Facebookseite gepostet), sondern ist auch ein Ort der interkulturellen Begegnung. Das Café ist eine Mischung aus Wartezimmer für die interkulturellen Beratungen, Kantine für Besucher, Freiwillige und Sprachkursteilnehmer sowie Veranstaltungsort. Alle Speisen und Getränke werden gegen eine Spende serviert.
“Mit unserer Netzwerk- und Informationsarbeit wollen wir zur sozialen Integration, zur Völkerverständigung, zur Durchsetzung der Menschenrechte und zur sozialen Gerechtigkeit beitragen.“
Weitere coole Projekte sind beispielsweise die Digitalfabrik, die mit der preisgekrönten App „Integreat“ Migrant:innen im Alltag unterstützt, das Europadorf oder die Straßenzeitschrift ,,Riss“.
Mittendrin statt nur dabei
Wer selbst tätig sein und Gutes tun möchte, der ist bei Tür an Tür goldrichtig. Als helfende Hand bei den Deutschhausaufgaben oder als persönlicher Sprachpate könnt ihr hier Geflüchteten, Immigranten und Menschen mit ausländischen Wurzeln helfen sich in unserem Land und mit unserer Sprache zurechtzufinden und einen super Start in Augsburg hinzulegen.