Zugegeben, der Fassanstich der Augsburger Oberbürgermeisterin, Eva Weber, war nicht so spektakulär wie beim vergangenen Plärrer. Trotzdem ist der Start des diejährigen Herbstplärrers vergangene Woche mindestens genauso gelungen. Was sonst noch in Augsburg geht.
Wilde Fahrt ins Wochenende
Wie wäre es, zum Start ins Wochenende beim Herbstplärrer in Augsburg vorbeizuschauen? Schwabens größtes Volksfest geht in die zweite Runde. Wie beim vergangenen Frühjahrsplärrer, dürfen sich die Gäste auf das volle Erlebnis im gewohnten Umfang freuen. Das heißt: Jede Menge Fahrgeschäfte für Klein und Groß sowie zwei Bierzelte, in denen ausgiebig gefeiert werden kann. Neu mit dabei sind dieses Jahr die Schienenbahn „X-Racer“ und das Fahrgeschäft „Wilde Maus“. Diesen Freitag, um 22 Uhr, findet zudem das zweite Feuerwerk statt.
Wann? Von Freitag, den 26. August, bis Sonntag, den 11. September
Wo? Plärrer, 86153 Augsburg
Lindy Hop und Swing am Kö
Der Augsburger Stadtsommer ist noch nicht zu Ende: Am Freitag findet wieder das „Swing in der City“ statt. Geleitet werden die kostenlosen Tanzkurse von den Tanzlehrer:innen des Hep Cat Clubs. Los geht es um 19 Uhr mit einem Schnupperkurs im Lindy Hop. Um 19.45 Uhr beginnt der All-Levels-Kurs, bei dem sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Was getanzt wird, ändert sich von Mal zu Mal. Der nächste Termin ist am Freitag, den 16. September. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht notwendig.
Wann? Am Freitag, den 2. September, um 19 Uhr
Wo? Königsplatz, 86150 Augsburg
Tag des offenen Stadtgartens
Ideal für einen entspannten Samstag ist der „Tag des offenen Stadtgartens“ in Augsburg-Oberhausen. Ab 16 Uhr gibt es dort Livemusik, leckeres Essen und ein spannendes Kinderprogramm. Die Geschichte des Gartens beginnt in den Jahren 2012 und 2013. Gemeinsam mit den Anwohner:innen entwickelte das damalige Quartiersmanagement das erste interkulturelle Gartenprojekt. Es entstanden die ersten Hochbeete, in denen angepflanzt und aus denen geerntet wurde. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig.
Wann? Am Samstag, den 3. September, um 16 Uhr
Wo? Stadtteilgarten Oberhausen, Neuhoferstraße, 86154 Augsburg
Ein Festival der bunten Farben
Viele kennen es nur aus Bildern: Bunte Holi-Farben werden bei Festivals in die Luft geschleudert und entsteht ein einzigartiger Anblick. Nun kommt das größte Holi Festival in Schwaben auf das Gaswerksgelände in Augsburg. Los geht es am Samstag, um 13 Uhr. Gegen Vorlage des Tickets wird das wasserlösliche „Powder“ ausgehändigt. Der erste Countdown zum gemeinsamen Pulverwurf findet um 14 Uhr statt, anschließend einmal stündlich. Die Veranstalter:innen empfehlen, in weiß zu kommen und bunt zu gehen. Weitere Infos gibt es online.
Wann? Am Samstag, den 3. September, Einlass um 12.30 Uhr, Beginn um 13 Uhr
Wo? Am Alten Gaswerk 7, 86156 Augsburg
Heimspiel gegen Hertha
Was ist der perfekte Abschluss für ein Wochenende in Augsburg? Richtig, ein Heimspiel in der WWK Arena. Am fünften Spieltag der Fußball-Bundesliga spielt der FC Augsburg (FCA) gegen den Hertha BSC. Los geht es um 15.30 Uhr. Seit Saisonbeginn haben sich die Gäste aus Berlin lediglich einen Punkt erkämpfen können. Mit drei Zählern aus vier Spielen belegt der FCA derzeit den 14. Platz in der Tabelle. Daher könnte Zuschauer:innen ein spannendes Duell um den Befreiungsschlag bevorstehen. Tickets gibt es auf der offiziellen Website des FCA.
Wann? Am Sonntag, den 4. September, um 15.30 Uhr
Wo? WWK Arena, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg