Es wird magisch winterlich: Tipps fürs Wochenende in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zur kalten Jahreszeit finden in Augsburg wieder einige Veranstaltungen statt, die euch Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest bereiten.

Es wird magisch winterlich: Tipps fürs Wochenende in Augsburg

Ihr seid noch nicht in Weihnachtsstimmung? Die Veranstaltungen in Augsburg und Umgebung dieses Wochenende schaffen Abhilfe. Das sind unsere Tipps.

Lange Nacht der Kurzgeschichte

Erstmals findet am Freitag, den 24. November, in der Stadtbücherei Augsburg „Die lange Nacht der Kurzgeschichte“ statt. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Bezirk Schwaben unterstützt. Vor Ort präsentieren drei Autor:innen in je 15 Minuten ihre Kurzgeschichten, Gedichte und Romanfragmente. Umrahmt wird das Programm mit Live-Musik von Ricardo Volkert sowie Bernhard Seidel. Einlass ist um 18.30 Uhr, los geht es um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wann? Am Freitag, den 24. November, um 18.30 Uhr

Wo? Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg

A-cappella für den guten Zweck

Greg is Back – im wahrsten Sinne des Wortes: Am Samstag, den 25. November, findet sich der A-cappella-Chor für ein Benefizkonzert im Forum Ustersbach ein. Insgesamt 40 Stimmen, ein Beatboxer mitsamt Chorleiter und Arrangeur sorgen für einen unverwechselbaren Sound. Die Musikrichtung ist ein Mix aus Pop, Rock, Hip-Hop, RnB sowie Jazz. Die Einnahmen fließen in den Förderverein „Fördert uns“ für die Montessori Gemeinschaft Dinkelscherben, die sich für Kinder und deren Bildung einsetzt. Tickets gibt es bei „Eventim“.

Wann? Am Samstag, den 25. November, um 18.30 Uhr

Wo? Forum Ustersbach, Schulweg 2, 86514 Ustersbach

Kleidertauschparty im Herzen der Stadt

Als nachhaltiges Gegenprogramm zum Black Friday veranstaltet Greenpeace Augsburg am Samstag, den 25. November, eine Kleidertauschparty im City Club. Und so funktionierts: Die Gäste können bis zu fünf Kleidungsstücke mitbringen und sie am Eingang abgeben. Diese sollten gut erhalten und gewaschen sein. Anschließend kann durch die Kleidung gestöbert werden, die andere zum Tausch mitgebracht haben. Es dürfen so viele Kleidungsstücke mitgenommen werden, wie ihr selbst mitgebracht habt. Anprobieren vor Ort ist möglich.

Wann? Am Samstag, den 25. November, von 14 bis 19 Uhr

Wo? City Club, Konrad-Adenauer-Allee 9, 86150 Augsburg

Winterfest für Jung und Alt

Am Wochenende läutet das Augsburger Rote Kreuz die kalte Jahreszeit feierlich ein: Gemeint ist das Winterfest, welches dieses Jahr am Samstag, den 25. November, im Stadtteilzentrum des BRK stattfindet. Die Kleinsten dürfen sich auf Kinderschminken und Bastelangebote freuen. Erwachsene können vor Ort etwas für ihre Gesundheit tun und beim Yoga reinschnuppern. Zudem können sich Gäste ihren eigenen Adventskranz binden sowie Brettspiele ausprobieren. Die Band „Home Abroad“ sorgt für musikalische Unterhaltung.

Wann? Am Samstag, den 25. November, von 14 bis 18 Uhr

Wo? BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg

24 Fragen zu Weihnachten

Ergänzend zum Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt, der heuer am 15. Dezember startet, wird am Wochenende eine winterliche Ausstellung namens „24 Fragen zu Weihnachten“ eröffnet. Das Konzept: Anhand von Christbaumschmuck, Krippen und Geschenken werden spannende Fragen zum Weihnachtsfest gestellt. Durch Mitmach-Stationen und einem Begleitprogramm können die Gäste die passenden Antworten dazu finden. Die Ausstellung ist nicht nur ein Ausflugsziel für die Familie, sondern sorgt auch für extra viel Vorfreude auf das Heilige Fest.

Wann? Von Sonntag, den 26. November, bis zum 28. Januar 2024, jeweils dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr

Wo? Museum Oberschönenfeld, Oberschönenfeld 4, 86459 Gessertshausen