Der ungewöhnlich starke Wintereinbruch wirkt sich nach wie vor auf den Alltag in Augsburg aus. Wie die Stadt mitteilt, bleiben verschiedene Einrichtungen wegen kritischer Schneelasten aus Sicherheitsgründen geschlossen. Bei den Schulen kann dagegen wie berichtet leichte Entwarnung gegeben werden.
Stadtmarkt bis Dienstag geschlossen
Da die geltenden Tragfähigkeitsgrenzen für die Gebäudestruktur des Stadtmarkts am Montag überschritten worden sind, hat das städtische Marktamt das Areal mit sofortiger Wirkung bis einschließlich Dienstag geschlossen. Grund dafür sei eine Verdichtung des Schnees mit zusätzlicher Eisbildung, wodurch sich die Last von 40 auf 60 Kilogramm pro Quadratmeter erhöht habe.
Da auch in den Durchgangsgassen die Gefahr von herabstürzenden Eisschichten besteht, ist der komplette Stadtmarkt gesperrt. „Eine Wiedereröffnung des Stadtmarkts kann daher erst erfolgen, wenn derartige Gefährdungen auszuschließen sind“, so Marktamtsleiter Wolfgang Färber.
Weitere betroffene Einrichtungen
Neben mehreren Schulen sowie Gebäuden aus dem Bereich der Sozialverwaltung sind am heutigen Montag auch alle Hallenbäder (mit Ausnahme des Hallenbads Haunstetten) geschlossen. Das Jugendzentrum Lehmbau in Hochzoll bleibt bis Mittwoch geschlossen, die Anton-Bezler-Sporthalle ist bis auf Weiteres gesperrt.
Wie das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen mitteilt, bleiben auch der Botanische Garten und die städtischen Friedhöfe bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch können in dieser Woche keine Bestattungen durchgeführt werden.
Wälder sollen gemieden werden
Darüber hinaus warnen die städtische Forstverwaltung und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus weiterhin vor dem Betreten von Wäldern. Durch herabfallende Äste und umstürzende Bäume gehe eine große Gefahr für die Besucher:innen aus. Mit einer Entspannung der Situation sei erst zu rechnen, wenn der Schnee von den Ästen gefallen oder abgetaut ist.
Gute Nachrichten gibt es immerhin für Wintersportfans: Wie das Sport- und Bäderamt meldet, ist die Loipe an der Sportanlage Süd fertig gespurt. Somit kann diese ab sofort zum Langlaufen verwendet werden.