Glühwein, Crêpes und gebrannte Mandeln – ihr seid noch nicht in Weihnachtsstimmung? Keine Sorge, am 27. November startet der Augsburger Christkindlesmarkt und spätestens dann werdet ihr die wunderbare Zeit bestimmt fühlen. Mit seiner Top-Lage in der Innenstadt, dem berühmten Engelesspiel sowie dem bunten Rahmenprogramm ist ein Streifzug durch dessen Stände immer wieder ein schönes Erlebnis. Doch finden auch rund um Augsburg zahlreiche Weihnachtsmärkte statt, die durch ihren individuellen Charme überzeugen können.
Friedberger Advent – Schloss und Charme
Friedberg ist wohl zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, denn mit der vom Barock geprägten Altstadt sowie dem bekannten Wittelsbacher Schloss, verspricht es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Doch zur Weihnachtszeit strahlt die Stadt nochmal in einem anderen Glanz, denn hier verwandelt sich das Zentrum in einen wunderbaren Christkindlesmarkt. In diesem Jahr feiert der sogenannte „Friedberger Advent“ sein 30-jähriges Jubiläum und dabei werden wieder zahlreiche Highlights geboten. Freuen lässt es sich unter anderem auf die „Nacht der Sterne“ am 8. Dezember. Bei dieser finden verschiedene musikalische Aufführungen sowie ein großes Feuerwerk vor dem Rathaus statt. Auch die lange Einkaufsnacht am 15. Dezember könnt ihr euch im Kalender markieren, denn an dieser haben nicht nur die Stände, sondern ebenfalls die Geschäfte in der Stadt bis 22 Uhr geöffnet. Die kleinen Besuchenden sollten es sich nicht entgehen lassen, in dem Archivhof vorbeizuschauen. Hier befindet sich ein übergroßer Adventskalender, an dem täglich ein Türchen geöffnet wird und bei dem die Kinder ein Geschenk erhalten.
Wann? 5. bis 23. September, Montag bis Freitag 16 bis 20.30 Uhr; Samstag und Sonntag 13 bis 20.30 Uhr
Wo? Marienplatz 1, 86316 Friedberg
Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt – Kloster als Kulisse
Eine besondere Kulisse für den Weihnachtsmart bietet das Kloster Oberschönenfeld, das traditionell am dritten Adventswochenende seine Pforten öffnet und zum Flanieren durch die 800 Jahre alte Anlage einlädt. Dann könnt ihr einiges entdecken, denn bei den Ständen findet ihr heimisches Kunsthandwerk, ausgefallene Geschenkideen, süße wie herzhafte Köstlichkeiten und vieles mehr. Daneben wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit stimmungsvollen Konzerten sowie dem Besuch des Nikolauses geboten. Weitere Informationen zu dem Weihnachtsmarkt erfahrt ihr in folgendem Artikel:
Wann? Freitag, 15. Dezember, 16 bis 20 Uhr, Samstag, 16. Dezember, 12 bis 20 Uhr, und Sonntag, 17. Dezember, 12 bis 19 Uhr
Wo? Oberschönenfeld 4, 86459 Gessertshausen
Weihnachtsmarkt Affing – Karitatives Engagement
Der Weihnachtsmarkt in Affing wurde im Jahr 2004 bei der Aktion „Oh Du Fröhliche“ von Löwenbräu, bei der über 190 Märkte teilnahmen, als schönster Weihnachtsmarkt in Bayern ausgezeichnet. Ausschlaggebend war wohl der besondere, urige und authentische Charme, den der Markt bis heute behalten hat. Neben den rund 70 Ausstellenden mit überwiegend handgemachtem Angebot könnt ihr euch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit lebendiger Krippe, Marionettentheater sowie Hirtenfeuer freuen. Doch noch eine weitere Besonderheit ist in Affing geboten: Die ehrenamtlich tätigen Organisator:innen des Marktes spenden jedes Jahr einen großen Teil der Einnahmen an karitative Einrichtungen. In diesem Jahr gehen die Spenden an den Malteser Hilfsdienst, die Pfarrei Affing für hilfsbedürftige Familien, der Kinderheim Friedberg e.V., die Tafel Aichach (Caritas) und den Wünschewagen (ASB Augsburg).
Wann? Samstag, 9. und 16. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, Sonntag, 10. und 17. Dezember, von 12 bis 20 Uhr, Freitag, den 15. Dezember, von 17 bis 21 Uhr
Wo? Schloßplatz 1, 86444 Affing
Gersthofer Wintermärchen – Kinderparadies mit Märchenfeeling
In Gersthofen findet mit dem Wintermärchen ein familien- und kinderfreundlicher Weihnachtsmarkt statt, der mit schönem Hüttenambiente und Märchenfeeling überzeugt. Bei den Ständen erwartet euch ein vielseitiges Warenangebot sowie die typisch leckeren Weihnachtsmarkt-Spezialitäten, darunter gebrannte Mandeln, Flammkuchen und Bratwurstsemmeln. Ein besonderes Erlebnis verspricht außerdem die „Stockerbahn“, bei dem sich Jung und Alt innerhalb eines betreuten Turniers oder beim Blattlschießen austoben können. Auch ein musikalisches Bühnenprogramm sowie künstlerische Veranstaltungen werden geboten.
Wann? 24. November bis 30. Dezember, Montag bis Mittwoch, von 12 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Sonntag, von 12 bis 21 Uhr
Wo? Rathausplatz 1, 86368 Gersthofen
Neusässer Märchenweihnacht – Rundgang mit einer Rallye
Die Neusässer Märchenweihnacht bietet eine gemütliche und ruhigere Alternative zu dem großen Christkindlesmarkt in Augsburg. Den Namen verdankt der Weihnachtsmarkt seiner jährlichen Hauptattraktion, nämlich einem ausgestellten Märchen. In diesem Jahr handelt es sich um das Stück „der Wunschvogel“, das in Form eines Rundgangs mit Bildern und Motiven von Elisabeth Schachinger erzählt wird. Kombiniert wird dieser mit einer Märchenrallye, bei der die Kinder durch das Erraten eines Lösungswortes eine kleine Überraschung gewinnen können. Daneben gibt es unter anderem ein Weihnachtsmarktfeuer, eine lebende Krippe, eine Kindereisenbahn sowie ein Nikolauspostamt. Mehr zu der Neusässer Märchenweihnacht erfahrt ihr hier:
Wann? An den vier Adventswochenenden, Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr, sonntags von 14 Uhr bis 20 Uhr
Wo? Hauptstraße 26, 86356 Neusäß
Stadtberger Adventszauber – Rund um den Bürgersaal
Der Weihnachtsmarkt in Stadtbergen trägt den klangvollen Namen „Stadtberger Adventszauber“ und findet traditionell am ersten Adventswochenende statt. Zwei Tage lang herrscht rund um den Bürgersaal weihnachtliche Stimmung pur: An zahlreichen Ständen erhaltet ihr duftende Weihnachtsschmankerl, wie Glühwein, Kinderpunsch, Crêpes und Würstchen. Diese könnt ihr dann an dem Adventsfeuer genießen, während ihr auf der Bühne das weihnachtliche Programm verfolgt. Für die kleinen Besuchenden ist mit Stockbrotbacken sowie Back- und Bastelaktionen ebenso einiges geboten. Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsdekorationen oder Geschenken ist, sollte sich den Kunsthandwerksmarkt im Bürgersaal nicht entgehen lassen. Dort findet ihr in großes Angebot handgemachter Unikate aus Keramik, Holz, Textil, Wachs, Glas und anderen Materialien.
Wann? Samstag, den 2. Dezember, von 14 bis 21 Uhr, Sonntag, den 3. Dezember, von 11 bis 18 Uhr
Wo? Am Hopfengarten 12, 86391 Stadtbergen
Gut Mergenthau – Fantastische Kulisse
Waldweihnacht – der Name spricht schon für sich. In Gut Mergenthau könnt ihr an den Adventswochenenden einen inmitten von Wäldern und Hügeln umgebenen Weihnachtsmarkt besuchen. Dieser befindet sich innerhalb des Landguts der Familie Fottner, die durch die Veranstaltung zahlreicher Events weit über die Region hinaus bekannt ist. Bei dem Markt präsentieren über 70 Kunsthandwerker ihre Ausstellungsstücke, doch damit nicht genug: Auch Gaukler, Feuerkünstler, Musiker und viele mehr werden auf dem Gelände unterwegs sein. Daneben wird durch Greifvögelshows, Ponyreiten und Kindertheater für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt.
Wann? 25. und 26. November, 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember, 16. und 17. Dezember, samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 11 Uhr bis 20 Uhr
Wo? Mergenthau 1, 86438 Kissing