Es war noch fast Sommer und schon lagen plötzlich die ersten Lebkuchen im Supermarkt. Nun ist der Herbst noch in vollem Gange, doch seit heute steht nun der „Christbaum für Alle“ auf dem Augsburger Rathausplatz. Doch damit nicht genug: Auch die ersten Stände des Christkindlesmarktes stehen bereits und geben einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Weihnachtszeit.
Aufstellen mit Schwierigkeiten
Es war ein ruhiger Montagmorgen auf dem Rathausplatz. Einige Leute saßen in den Cafés, tranken ihren morgendlichen Kaffee und genossen die Ruhe. Doch dann das: Begleitet von einer Polizei- und Feuerwehrkolonne kam gegen 11 Uhr der diesjährige „Christbaum für Alle“ angefahren. In diesem Jahr handelt es sich um eine 18 Meter hohe Tanne aus Neusäß mit einem Gewicht von rund vier Tonnen.
Schon in kürzester Zeit sammelte sich eine kleine Menschenmenge rund um das Absperrband, um den Prozess des Aufstellens zu verfolgen. Eine spannende Arbeit, denn nicht alles verlief von Beginn an reibungslos. Ein Schachtdeckel war so stark verklemmt, dass selbst die Feuerwehr bei der Öffnung an ihre Grenzen gelangte. Arbeiter hämmerten, Metall zersplitterte unter der Einwirkung eines Gabelstaplers – doch am Ende konnte die Luke geöffnet und das Loch im Boden, in dem später der Christbaum stehen sollte, freigelegt werden.
Anschließend wurde die Tanne an Seilen befestigt durch einen Kran in die Lüfte gehoben, vorsichtig gedreht und in das Loch in der Erde gelassen. Von Feuerwehrmännern gestützt konnte der Baum dann ausgerichtet und befestigt werden. Nun steht der „Christbaum für Alle“ in seiner vollen Pracht auf dem Rathausplatz und ist bereit, für die Weihnachtszeit zu strahlen.