Bald beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Adventszeit. Neben Christkindlesmarkt, Glühwein, Lebkuchen und Weihnachtsfilmen darf auch eines nicht fehlen: Plätzchen! Egal ob allein, mit der Familie oder Freund:innen – Plätzchen backen gehört für viele einfach dazu und weckt die schönsten Kindheitserinnerungen. Wir haben zehn einfache Rezepte für jeden Geschmack, von echten Klassikern bis hin zu abwechslungsreichen Alternativen.
1. Butterplätzchen
Zutaten (für ca. 40-50 Stück):
250 g Mehl
125 g Zucker
125 g Butter (kalt, in Stücken)
1 Ei
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Falls er zu weich ist, etwas Mehl zugeben.
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde kühlen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ungefähr drei bis vier Millimeter dick ausrollen.
Mit Formen eurer Wahl ausstechen.
Auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
2. Vanillekipferl
Zutaten (für ca. 45-55 Stück):
280 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln
Zum Wälzen: Puderzucker und Vanillezucker
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten.
Den Teig 30-60 Minuten kaltstellen.
Kleine Kipferl formen und auf ein Blech mit Backpapier legen.
Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 10-12 Minuten backen. Sie sollten noch hell bleiben.
Noch warm vorsichtig im Vanille-Puderzucker wälzen.
3. Spitzbuben
Zutaten (für ca. 20-25 Stück):
300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Eigelb
Abrieb einer halben Zitrone
Ca. 150 g rote Marmelade (Johannisbeere oder Himbeere)
Zum Bestäuben: Puderzucker
Zubereitung:
Die Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten.
Den Teig ungefähr eine Stunde kühlen.
Den Teig dünn ausrollen und mit Formen ausstechen. Dabei sollten Unter- und Oberteile die gleiche Form haben, die Oberteile jedoch ein Loch.
Auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
Die Marmelade kurz erwärmen, die Unterteile damit bestreichen und die Oberteile daraufsetzen.
Mit Puderzucker bestäuben.
4. Zimtsterne
Zutaten (für ca. 30-35 Stück):
3 Eiweiß
250 g Puderzucker
300 g gemahlene Mandeln
2 TL Zimt
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker einrieseln lassen.
3 EL für die Glasur beiseitestellen.
Mandeln und Zimt unterheben.
Den Teig 1 Zentimeter dick ausrollen, Sterne ausstechen und mit der Glasur bestreichen.
Auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 140 Grad Ober-/Unterhitze 10-15 Minuten backen. Darauf achten, dass die Sterne nicht zu dunkel werden.
5. Kokosmakronen
Zutaten (für ca. 25-30 Stück):
3 Eiweiß
150 g Zucker
200 g Kokosraspeln
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen.
Kokosraspeln unterheben.
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier setzen.
Bei 150 Grad Ober-/Unterhitze 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
6. Haferflocken-Schoko-Cookies
Zutaten (für ca. 18-22 Stück):
125 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
120 g zarte Haferflocken
100 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade
Zubereitung:
Butter und Zucker cremig rühren.
Mehl, Haferflocken und Backpulver mischen und einrühren.
Schokolade unterheben.
Kleine Häufchen auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 10-12 Minuten backen.
7. Zitronenplätzchen
Zutaten (für ca. 35-45 Stück):
250 g Mehl
150 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
Abrieb und Saft einer halben Zitrone
Für den Guss: Puderzucker
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten kaltstellen.
Den Teig ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen.
Die ausgestochenen Plätzchen auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
Aus Puderzucker und etwas Zitronensaft einen Guss rühren und die abgekühlten Plätzchen glasieren.
8. Nuss-Nougat-Taler
Zutaten (für ca. 35-40 Stück):
250 g Mehl
150 g Butter
80 g Zucker
2 EL Kakao
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g schnittfestes Nuss-Nougat
Zubereitung:
Aus allen Zutaten außer dem Nougat einen Teig kneten, zu Rollen formen und eine Stunde kühlen.
Die Rollen in Scheiben schneiden, auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ungefähr 10 Minuten backen.
Abkühlen lassen, das Nougat schmelzen und auf die Plätzchen streichen.
9. Marmorkekse
Zutaten (für ca. 30-40 Stück):
300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 EL Kakao
Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Mürbeteig herstellen und halbieren.
Eine Hälfte mit Kakao verkneten.
Beide Teige ausrollen und aufeinanderlegen.
Den Teig einrollen und eine halbe Stunde kühlen.
Die Rolle in Scheiben schneiden, auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen.
10. Aprikosen-Mandel-Plätzchen
Zutaten (für ca. 25-30 Stück):
200 g Mehl
120 g Butter
80 g Zucker
1 Ei
80 g gehackte Mandeln
60 g gehackte, weiche getrocknete Aprikosen
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kleine Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier legen und leicht flachdrücken.
Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 10-12 Minuten goldgelb backen.