Jetzt geht’s rund - Ulmer Karusselltage 23 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erstmalig findet vom 13. bis zum 22.Oktober ein zweites Herbstvolksfest in Ulm statt. Ihr seid auf der Suche nach einer ruhigeren Alternative zu den Wiesn oder Wasen? - Dann ist diese Veranstaltung das Richtige für euch.

Jetzt geht’s rund - Ulmer Karusselltage 23

Unter dem Motto „Fahrspaß für alle Generationen und jeden Geschmack“ entsteht ein echter Freizeitpark auf dem Ulmer Festplatz in der grünen Friedrichsau. Die Organisator:innen von VMV-Volkfeste.Märkte.Veranstaltungen Ulm/Neu-Ulm stellen Fahrgeschäfte für Groß und Klein zur Verfügung, damit sowohl die mutigen Jugendliche als auch die Kleinfamilien auf ihre Kosten kommen. Für weitere Unterhaltung mit Spielgeschäften und kulinarische Verwöhnung ist bestens gesorgt. Wir stellen euch das kunterbunte Programm im goldenen Oktober genauer vor.

Riesenrad, Achterbahn & Co. - diese Fahrgeschäfte erwarten euch

Bereits aus der Ferne ist das Leuchten des Riesenrad White Wheel auf dem Volksplatz zu sehen. In gemütlichen und geschlossenen Gondeln ergattert ihr einen einmaligen Ausblick über die traumhafte Doppelstadt an der Donau. Die richtige Dosis Abenteuer für Familien bietet das Action House mit zu überwindenden Hindernissen und weiterer Unterhaltung. Dort gilt nur einmal bezahlen und gleich zweimal durchgehen. Schwungvoll und lustig geht es weiter mit der Achterbahn Piraten Insel für alle. Oder wie wäre es mit einer Runde Superscooter fahren? Auch die Adrenalin Junkies unter euch kommen nicht zu kurz: Lasst euch frei fallen aus 42 Metern Höhe im No Limit und überschlagt euch in der Wasserschaukel Top Spin Fresh. Den Namen „Ulmer Karusselltage“ verdankt das Event den zahlreichen Karussells bei denen es von ganz gemächlich über Berg und Tal im Dance Express bis zu ganz schnell im Fast & Furious reicht.

Ulmer Karuselltage23 Programm – exklusive Angebote

Direkt am ersten Wochenende startet das Volksfest mit Schwung in den „Party-Samstag“. Dabei dürft ihr viele Runden bei extra lauter Musik drehen. Im Gegensatz dazu soll der Sonntag ruhiger sein und für einen Familienbummel über das Festgelände einladen. Also holt euch eine Rote im Semmel oder einen süßen Crêpe an den großzügigen Ständen und lasst es euch schmecken. Was darf denn auf einem Volksfest einfach nicht fehlen? - Genau, ein Feuerwerk! Bei gutem Wetter müsst ihr darauf zum Glück nicht verzichten und die bunten Himmelskörper erstrahlen am Abend des 17.Oktobers am Ufer der Donau. Der nächste Tag steht vollständig im Zeichen der Familien und ermöglicht ermäßigte Preise für sie an sämtlichen Fahrgeschäften. Am Donnerstag, den 19. Oktober, haben sich die Veranstalter:innen etwas Romantisches überlegt: In der Gentlemen´s Night erhaltet ihr nämlich überall einen gratis Fahrtchip für eure Begleitung! Als kleinen Trost bekommen ihn sogar Singles und dürfen ihn für sich selbst benutzen.

Wie kommt ihr zum Ulmer Volksfest?

Mit der Bummelbahn fahrt ihr circa eineinhalb Stunden mit dem Zug nach Ulm vom Augsburger Hauptbahnhof (Hbf). Falls ihr das Deutschlandticket habt, ist es in den Go-Ahead Zügen gültig. Angekommen am Ulmer Hbf lauft ihr entweder 20 Minuten flussaufwärts entlang der Donau zum Festplatz oder steigt in die Straßenbahn Linie 1 Richtung Böfingen. An der Haltestelle „Donauhalle“ hört ihr bereits die rege Musik des Volkfestes und seht die bunten Lichter der Fahrgeschäfte. Eine Stunde braucht ihr von Augsburg aus mit dem Auto nach Ulm. Nehmt die Ausfahrt A8 „Ulm-Ost“ und folgt dann den Schildern zur Messe. Dort gibt es einige Parkplätze für 5 Euro, die nahe am Veranstaltungsort der Ulmer Karusselltage liegen.