Dunkin' Donuts schließt, Rituals eröffnet: Veränderungen im März 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In Augsburg sind beständig Veränderungen zu entdecken. Nun wollen wir unseren Blick auf die Bürgermeister-Fischer-Straße in der Innenstadt richten. Neben einer Neueröffnung und einem Leerstand sind dort auch die Laternen einem Wandel unterlegen.

Dunkin' Donuts schließt, Rituals eröffnet: Veränderungen im März 2024

Der Frühling bringt warme Temperaturen mit sich und die ersten Sonnenstrahlen laden zu einem Stadtbesuch ein. Gemütlich mit den Freunden durch die Geschäfte schlendern, einen Kaffee auf dem Rathausplatz genießen und das Wetter in vollen Zügen genießen. Herrlich! Dabei werdet ihr schnell feststellen, dass sich in Augsburg schon wieder einiges getan hat. Wir sprechen an dieser Stelle nicht nur vom regen Wechsel im Einzelhandel, sondern ebenso von optischen Umgestaltungen im Rahmen der aktuellen Kampagne „Wir alle sind Augsburg“.

Dunkin‘ Donuts verschwindet aus der Innenstadt

Bei der Eröffnung im Jahr 2017 wurde das Geschäft fast überrannt. Wochenlang dominierten Donut-Fotos die Instagram-Storys, die mit farbenrohen Toppings und süßen Füllungen fantastische Bilder abgaben. Ihr ahnt wohl schon von welchem Geschäft wir sprechen: Dunkin‘ Donuts. Schon seit längerem ließ sich bei der Filiale eine schwindende Nachfrage feststellen. Im Vorbeigehen war nur selten Kundschaft zu sehen, sodass die Angebotstheke meist bis zum Feierabend nahezu voll blieb. Läuft man nun an den Räumlichkeiten vorbei, ist von der einstigen Blütezeit nichts mehr zu erkennen. Das Logo über der Tür wurde bereits abmontiert, im Inneren steht nur noch das Betonskelett des einstigen Donut-Shops.

Geschichte der internationalen Süßwarenkette

Bei Dunkin Donuts handelt es sich um ein Franchiseunternehmen aus Amerika. Weltweit gibt es mittlerweile rund 13.500 Stores in 44 Ländern – und das seit über 70 Jahren. Die Süßwarenkette scheint also ein voller Erfolg zu sein, dennoch gibt es in der Vergangenheit auch an manchen Stellen kleinere Abbrüche.

Im Juli 2017 hatten die beiden Franchisenehmer Will Coffee GmbH und S&C International GmbH einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen waren Filialen in Nordrhein-Westfahlen und Berlin. Doch Jari Stus, Dunkin‘ Donuts-Geschäftsführer Süddeutschland, erklärte gegenüber B4BSCHWABEN.de, dass die Gründe der Insolvenz beim Management zu suchen seien und nicht bei der Marke Dunkin‘ Donuts. Stattdessen hätte man in Augsburg eine hervorragende Eröffnung hingelegt. Doch wie kam es dann zur Schließung?

Auf Anfrage unserer Redaktion äußerte sich das Unternehmen nicht zu den Gründen. Doch teilte eine Mitarbeiterin mit, dass derzeit für die Augsburger Innenstadt keine weitere Filiale geplant sei. Auch im Internet wurde jeglicher Inhalt zur einstigen Filiale in der Bürgermeister-Fischer-Straße bereits herausgenommen.

Donuts in Augsburg genießen

Diese Nachricht war für viele Donut-Fans nun wohl ein ziemlicher Schock – doch wir können euch beruhigen: Ihr müsst in Augsburg nicht komplett auf das runde Süßgebäck verzichten. In der City Galerie gibt es noch weiterhin einen Dunkin‘ Donut Stand, der allerdings in seiner Auswahl etwas begrenzter ist als sein einstiger Kollege in der Innenstadt. Doch das tut dem Geschmack der Donuts selbst natürlich keinen Abbruch. Eine weiteres Naschkatzen-Paradies findet sich in der Steingasse. Dort ist eine Filiale des Aachener Unternehmens „Royal Donuts“, das vor allem für seine fantastischen Kreationen bekannt ist. Bei einem Besuch könnt ihr nicht nur aus dem bestehenden Sortiment wählen, sondern auch eurer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und aus über 100 Zutaten einen eigenen Donut entwerfen.

Neueröffnung: Rituals-Store am Königsplatz

Bereits im Oktober hatten wir euch davon berichtet, dass eine Filiale der holländischen Kosmetikkette „Rituals“ am Königsplatz eröffnen wird. Zuvor war das Modehaus COS in den Räumlichkeiten, das jedoch schon im Juni einen Ladenschluss ankündigte. Nach einigen Monaten der Umbauten hat nun der Rituals-Store vor wenigen Tagen eröffnet und lädt mit seinen Produkten zur Selbstfürsorge ein.

Weitere Filialen in der Fuggerstadt

Die Kosmetikkette ist kein unbekanntes Gesicht in Augsburg. So gibt es auch in der City Galerie ein Rituals-Geschäft. Außerdem hatte das Unternehmen zuvor eine Filiale in der Annastraße, die nur wenige hundert Meter von dem neuen Standort entfernt lag. Dieser Store hat nun geschlossen, die Räumlichkeiten sind unbenutzt. Doch das ist nicht der einzige Leerstand, den die Fußgängerzone zu beklagen hat. Bereits Anfang des Jahres zog sich der Seifenladen „Lush“ aus der Innenstadt zurück und auch die Modeläden Jack & Jones und Vero Moda schlossen ihre Filialen in der Annastraße. Mehr über die Schließungen zum Anfang des Jahres haben wir euch in folgende Artikel zusammengefasst:

Städtische Kampagne: Wir alle sind Augsburg

Wir haben schon vorweggenommen: Nicht nur bei den Geschäften gibt es Veränderungen zu entdecken. Auch bei den Straßenlaternen wurde von der Stadt Augsburg ein „Umstyling“ vorgenommen, indem vom Hauptbahnhof bis zum Moritzplatz bunte Flaggen daran befestigt wurden. Diese haben den „Wir alle sind Augsburg“- Look und damit ein Teil der städtischen Kampagne, die sich „für Vielfalt und gegen Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit, Rassismus, Diskriminierung und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ einsetzt. Auf den Flaggen steht unter anderem „Vielfalt ist unsere Stärke“, „Nie wieder ist jetzt“ sowie „Egal, woran du glaubst. Wir glauben an dich“.