Es ist eine fast 500 Jahre alte Tradition in Augsburg, an der noch immer festgehalten wird: Am Namenstag des heiligen Michaels wird das Turamichele-Fest gefeiert. Verbunden ist dies stets mit einem bunten Rahmenprogramm auf dem Rathausplatz sowie dem bekannten großen Luftballonsteigen mit Friedensbotschaften.
Sanierung des Perlachturms verändert den Ablauf
Schon seit Jahren ist der Perlachturm für die Öffentlichkeit geschlossen, seit Monaten steht nun auch noch ein Gerüst darum. Spätestens als die Turmspitze abgenommen und als Info-Pavillon vor dem Rathaus aufgestellt wurde, war wohl jedem klar: Es handelt sich hier um einen größeren Aufwand, der nicht innerhalb weniger Wochen geschafft werden könnte. Damit stellte sich die Frage: Wie sieht es dann mit dem Turamichele-Familienfest aus?
Neue Bühne: Die Augsburger Puppenkiste übernimmt
Eine Frage, mit der sich auch die Stadt sowie Augsburg Marketing intensiv beschäftigten – und siehe da: Für das Event 2025 wurde eine andere bekannte und beliebte Augsburger Institution mit ins Boot geholt. In diesem Jahr richtet sich der Blick nicht wie gewohnt auf die Fenster des Perlachturms, sondern auf den Kasperle der Augsburger Puppenkiste.
Die bekannte Geschichte des Erzengels Michael und seinem Kampf gegen das Böse wird diesmal auf einer mobilen Bühne von zwei Puppenspielern gespielt. Der Kasperle mischt sich dabei kräftig ins Geschehen und sorgt für zusätzliche Spannung und Unterhaltung.
Live-Übertragung für alle Besuchenden
Ihr seid gespannt, habt aber Angst, nicht in den vordersten Reihen zu stehen und das Schauspiel womöglich zu verpassen? Damit das sicher nicht passiert, überträgt a.tv die Aufführungen live auf eine Leinwand am Rathausplatz. So können alle Besuchenden die uralte Tradition in ihrer neuen Form miterleben.
Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein
Neben dem Schauspiel des Turamicheles gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm auf dem Rathausplatz, das für Groß und Klein jede Menge Spiel, Spaß und Unterhaltung verspricht. Als Highlight gilt hier unter anderem das beliebte Luftballon-Gewinnspiel mit den Friedensgrüßen. Daneben warten Bastelstände sowie Kinderschminken auf die jungen Gäste.
Traditionelles Luftballonsteigen
Es wird also auch in diesem Jahr wieder spannend, ob das Gute über das Böse siegen kann. An beiden Tagen könnt ihr zwischen 10 und 18 Uhr der Marionette der Augsburger Puppenkiste zujubeln und zu jeder vollen Stunde die Stiche im Takt des Glockenschlags mitzählen. Anschließend erfolgt das bunte Luftballonsteigen, das den Himmel in eine farbenfrohe Wolke verwandelt.