Unsere Serientipps | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Manchmal braucht’s nur eine gute Serie, um den Tag zu retten. Hier kommt der Tipp der Woche: Serien, die uns vor allem zum Lachen und Binge-Watchen gebracht haben.

Unsere Serientipps

Laut dem Wetterbericht wird es in den nächsten Tagen kühl und regnerisch. Also perfektes Wetter für eine neue Serie! Wir haben uns in der Redaktion umgehört und ein paar Empfehlungen für euch gesammelt, damit ihr beim nächsten Mal vor dem Fernseher nicht vor der Qual der Wahl steht.

Skurril – witzig – pures „KAOS“ 

Hallo Augsburg Redakteurin Diana hat einen Tipp für alle, die die griechische Mythologie lieben und auch die, die sie kennenlernen wollen:

„Fans der griechischen Mythologie aufgepasst! Obwohl es zahlreiche Verfilmungen und (Neu-)Interpretationen antiker Sagen und Geschichten gibt, bringt KAOS einen ganz eigenen Twist in die Thematik. In den herrlich komischen und doch zugleich düsteren acht Folgen der Serie begegnen uns allseits bekannte Götter und Göttinnen sowie Figuren wie Orpheus (Killian Scott) und Eurydike (Aurora Robinson Perrineau) in völlig neuem Licht. 

Darum geht´s: In unserer modernen Welt glauben die Menschen immer noch an die griechischen Götter. Doch diese sind mit ihren ganz eigenen Problemen und Intrigen beschäftigt. Als sich eine Prophezeiung zu erfüllen scheint, gerät die Macht des Göttervaters Zeus (Jeff Goldblum) in Gefahr. Das führt natürlich zu eskalierenden Machtspielen und zu dramatisch absurden Geschehen in der zutiefst dysfunktionalen göttlichen Familie. 

KAOS hat mich persönlich sehr stark abgeholt, weil es etwas ganz Eigenes ist und in solch einer Form noch nicht zu sehen war. Die Handlung balanciert gekonnt zwischen Witz und Ernst, Leichtigkeit und Abgrund. Die Serie ist einfach super mitreißend und entführt in eine ganz eigene Welt. Das Skurrilste und Originellste, was ich seit langem gesehen hab! Leider wird es keine zweite Staffel geben, aber reinschauen lohnt sich trotzdem sehr!“

Spannung und Humor kombiniert

Für ein wenig mehr Spannung – aber nicht zu viel, also auch für alle sensiblen Serienliebhaber:innen geeignet – sorgen die beiden Serien Good Girls und The Residence. Erstere begleitet drei Mütter, die einen Raubüberfall auf einen Supermarkt planen, um dem finanziellen Ruin zu entgehen und dadurch immer weiter in die Kriminalität abrutschen. In „The Residence“ soll eine brillante und exzentrische Ermittlerin einen Mord im Weißen Haus aufklären. Verdächtige dabei sind sowohl das gesamte Personal als auch die Gäste eines Staatsbanketts. Die Serie macht besonders viel Spaß, weil die Ermittlerin Cordelia Cupp so ungewöhnlich ist.

Leichtes für Zwischendurch

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal eine Serie über die Kaulitz-Zwillinge empfehlen würde – und doch: Kaulitz & Kaulitz hat mich überrascht. Ganz ohne Tokio-Hotel-Fanbrille habe ich reingeschaut und war plötzlich mittendrin in einer Welt aus Brüder-Dynamik, absurdem Glamour und herrlich ehrlichem Chaos.

Es geht nicht tief, aber es macht was mit einem: Man lacht, staunt, schüttelt manchmal den Kopf und fühlt sich trotzdem gut unterhalten. Eine Serie wie ein lauwarmer Sommertag: leicht, unaufgeregt, ein bisschen schräg – und genau richtig, wenn der Kopf mal Pause braucht.

Feel good für die Seele

Kollegin Jule hat eine Herzensempfehlung für euch:

„Meine Empfehlung für euren nächsten Serien-Marathon: Golden Girls. Ein Klassiker unter den Sitcoms! Wenn ich den vier Ladies bei ihrem Geplänkel zuschaue, dann wird selbst der schlimmste Tag doch noch gut.  

Mir liegt die Serie vor allem am Herzen, da sie mit ihrer Heiterkeit, dem alten Charme und dem tiefen Bund der Freundschaft zwischen den Charakteren einfach für gute Laune sorgt. Gleichzeitig stelle ich mir auch immer vor, wie ich vielleicht in ein paar Jahrzehnten auch mit meinen besten Freundinnen in einer Oldies-WG lande. Wer weiß, vielleicht werden wir uns dann ja ebenso wie Sophia, Rose, Blanche und Dorothy gegenseitig auf die Schippe nehmen und uns einfach die beste Zeit unseres Lebens auf unsere alten Tage machen.“

Zwischen Trümmern und Überlebenskampf: Ein postapokalyptisches Drama

Unsere Redakteurin Leona hat eine fesselnde Serienempfehlung für euch:

The Last of Us liefert eine düstere, aber unglaublich fesselnde Story rund um zwei einsame Überlebende in einer postapokalyptischen Welt. Joel und Ellie beschreiten gemeinsam eine Reise, die ihnen kaum eine Chance lässt und ihnen alles abverlangt. Zwischen verlassenen Städten, alten Einkaufszentren und menschlichen Abgründen erzählt die Serie von Verlust, Hoffnung und Familie, die man sich selbst aussucht. Gerade läuft die zweite Staffel, also der perfekte Zeitpunkt, um reinzuschauen oder wieder einzusteigen. Und mal ehrlich: Pedro Pascal allein ist eigentlich schon Grund genug, um einzuschalten.“

Zum Tipp der letzten Woche geht es hier lang: