Das letzte Mal vor der Winterpause: swa erleben im November 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein letztes Mal vor der Winterpause heißt es wieder: swa erleben! Erhaltet exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Stadtwerke Augsburg. Das Programm erfahrt ihr hier.

Das letzte Mal vor der Winterpause: swa erleben im November 2024

Ihr habt euch schonmal gefragt, wo das gute Augsburger Trinkwasser herkommt oder wo die Busse und Straßenbahnen die Nacht verbringen? Neben der Beantwortung dieser und weiterer Fragen, bekommt ihr einen exklusiven und spannenden Einblick hinter die Kulissen, wenn es wieder heißt: swa erleben. Im November findet das Programm der Stadtwerke Augsburg (swa) zum letzten Mal vor der Winterpause statt.

Das Welterbe am Hochablass entdecken

Seit 2019 gehört das historische Wasserwerk am Hochablass zum Welterbe „Augsburger Wassersystem“. Es war weltweit das erste Wasserwerk, das eine Trinkwasserversorgung ohne Wassertürme ermöglichte. Am Sonntag, den 3. November, kann man das Wasserwerk zwischen 12 und 17 Uhr bei einer freien Besichtigung mit Audioguides besuchen. Um 15 Uhr wird eine kostenlose Führung angeboten, zu der man sich allerdings zuvor anmelden muss. Hierbei erfahren die Besucher:innen, wie die einzigartige Technik über 100 Jahre hinweg funktionierte. Um 12.30 Uhr wird Notburga Burkhart ihr neues Buch „Der Hochablass“ mit einem Vortrag über den Hochablass im Filmsaal vorstellen.

Wann? Sonntag, den 03. November

Wo? Wasserwerk am Hochablass, Am Eiskanal 49, 86161 Augsburg

Führungen durch die Bus- und Straßenbahnwerkstatt

Ihr wollt mehr erfahren über die „sauberste Busflotte Deutschlands“, die zu 100 Prozent mit Biogas umweltschonend in Augsburg unterwegs ist? Exklusive Einblicke erhaltet ihr von den Mitarbeiter:innen der Buswerkstatt bei den letzten Führungen für dieses Jahr. Im Straßenbahnbetriebshof und der -werkstatt erfahrt ihr mehr über die Moderne und Historik. Die swa-Mitarbeiter:innen geben euch einen Einblick, was alles zu tun ist, damit die Flotte rollt. Historische Straßenbahnen sind ebenso Teil der Führung wie die Werkstatt, in der die aktuellen Trambahnen gewartet werden. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, eine Voranmeldung jedoch erforderlich.

Busbetriebshof:

Wann? Sonntag, den 10. November, um 10 Uhr und um 11.30 Uhr

Wo? Busbetriebshof, Lechhauser Str. 22, 86153 Augsburg

Straßenbahnbetriebshof:

Wann? Sonntag, den 10. November, um 14 Uhr und um 15.30 Uhr

Wo? Straßenbahnbetriebshof, Eingang Baumgartnerstraße 11, 86161 Augsburg

Über 100 Jahre Nahverkehr erleben: Historische Wagenhalle Lechhausen

Warum wurden vor gut 100 Jahren Beiwagenabstellhallen gebaut? Und wie wurde die Straßenbahn 1898 elektrisch? Diese und weitere Fragen werden bei der Führung durch die historische Wagenhalle in Lechhausen beantwortet. Außerdem sind dort viele historische Bahnen und Busse aus diversen Jahrzehnten ausgestellt: der Wagen 165 von 1926, der bekannte Fünfachser GT5 aus den 60er Jahren und viele weitere Schmuckstücke. Die Führungen werden von „Die Freunde der Augsburger Straßenbahn“ zusammen mit dem Traditionsbus Augsburg e.V. ausgerichtet.

Wann? Sonntag, den 24. November, um 14 Uhr

Wo? Historische Wagenhalle Lechhausen, Blücherstr. 65a, 86165 Augsburg