Der Aperol Spritz ist bereits 1919 in den traditionellen Bars in Venedig entstanden und die Italiener:innen feilten seitdem an dem perfekten Rezept. 1950 war er dann geboren und wurde ab den 80ern in die ganze Welt exportiert. Die richtige Aperol Spritz-Revolution begann jedoch erst in den 2000ern durch die Übernahme der Campari Gruppe. Heute ist der Aperol-Vibe längst in allen Metropolen angekommen und der Drink erregt ein außergewöhnliches Lebensgefühl. Doch die wenigsten wissen, wie einfach er selbst zubereitet werden kann und was für verrückte Kombinationen möglich sind. Wir stellen euch fünf Spritz Rezepte für euren Sommer 2024 vor.
Pomelo-Grapefruit-Rosmarin-Spritz
Aperol-Fans aufgepasst: Denn dieses Jahr sorgt der Pomelo-Grapefruit-Rosmarin-Spritz für eure erfrischende Sommerprise. Das Trendgetränk begeistert durch das leicht bittere Aroma der Pomelo sowie Grapefruit und der Süße durch den Prosecco. In dem Glas eurer Wahl vermengt ihr etwas Pomelo- und/oder Grapefruitlikör, Prosecco und Soda Wasser. Zum Schluss garniert ihr euren Drink mit ein paar Grapefruitscheiben und einem Rosmarin-Zweig. Et voilà – so schmeckt also der Sommer 2024!
Folgenden Zutaten werden benötigt für ein Glas:
50 ml Pomelo- oder Grapefruit-Likör z.B. Pampelle Ruby L'Apéro
100 ml Prosecco
1 Schuss Mineralwasser
Eiswürfel
1 Grapefruit-Scheibe
1 Zweig Rosmarin
Rhabarber-Limette-Minze-Spritz
Das fruchtige Gemüse Rhabarber ist eine wahre Vitaminbombe für unseren Körper und regt nebenbei noch die Verdauung an. Falls ihr den Sirup selbst machen wollt, schneidet ihr zunächst die Staude in drei Zentimeter große Stücke und kocht sie für 30 Minuten. Dann lasst ihr ihr die Stücke abtropfen und presst sie in einem Gefäß aus. Die aufgefangene Flüssigkeit mischt ihr noch mit etwas Zucker und Limettensaft. Mit einer kleinen Vanilleschotte verkocht ihr das Ganze zu einem dickflüssigen Sirup. Dieser sollte aber vor dem Verzehr vollständig abgekühlt sein. Wem das bereits zu viel auf Aufwand ist, kann den fertigen Rhabarber-Sirup auch im Supermarkt kaufen. Damit euer Spritz auf den Fotos so richtig was hergibt, serviert ihr ihn mit ein paar Minzblättern, einer Limettenscheibe und natürlich mit Eiswürfeln.
Für vier Gläser Spritz mischt ihr:
400 Milliliter Rhabarbersirup
400 Milliliter Aperol
0.75 Liter Soda
Eine Stück Limette
Ein Paar Minzblätter
Erdbeer-Holunder-Basilikum-Spritz
Auch die Erdbeere ist hoch im Rennen als Trendfrucht des Sommers. An zahlreichen Ständen in der Augsburger Stadt oder auf den Feldern zum Selbstpflücken, bekommt ihr sie, wie wir sie am liebsten mögen: Frisch, lokal und saftig! Dieser Spritz ist schnell im eigenen Cocktailglas gemixt. Einfach kleingeschnittene Erdbeeren mit einem Schuss Holunderblütensirup und gezupften Basilikumblättern mit einem Cocktailstößel in dem Glas zermusen. Je nach Wunsch mit oder ohne Gin Tonic Water und einem trockenen Sekt aufgießen. Dann heißt es nur noch eiskalt servieren, zusammen anstoßen und den Sommer genießen!
Hier sind die Mengen für ein Glas:
60 g Erdbeeren
Ein Spritzer Holunderblütensirup
Eine handvoll Basililkumblätter
(2 cl Gin)
100 ml Tonic Water
100 ml Sekt
Karotten-Ingwer-Honig-Spritz
Auf den ersten Blick klingt diese Kombination etwas gewöhnungsbedürftig, doch am Ende zählt das Ergebnis. Es schmeckt fantastisch und ist zudem ganz einfach zuzubereiten. Ihr vermengt Karottensaft mit Ingwersaft und fügt einen Löffel Honig für das süße Aroma hinzu. Euer restliches Glas füllt ihr mit erfrischendem Ginger Beer, Eiswürfeln und Minzblättern. Fertig ist euer erfrischender und gesunder Sommerdrink 2024.
Für ein Glas braucht ihr:
4 cl Karottensaft
2 cl Ingwersaft
Ein Löffel Honig
8 cl Ginger Beer
Eiswürfel
Wassermelonen-Holunder-Spritz
Was gibt es gemütlicheres als einen lauen Sommerabend an euren Lieblingsplätzen in Augsburg mit einer köstlichen Wassermelone ausklingen zu lassen? Auch diese Leckerei lässt sich prima zu einem erfrischen Getränk verarbeiten. Und die Zubereitung geht ruckzuck: Ihr vermischt einfach das Fruchtfleisch mit dem Holundersirup zu einer dickflüssigen Masse und toppt das Ganze mit einem Schuss Prosecco sowie Mineralwasser. Für die Prise extra Frische fügt ihr noch Crushed Eis hinzu, um die ultimative Abkühlung zur erlangen – Cheers!
Die Zutaten für ein Glas:
4 EL Fruchtfleisch einer Wassermelone
200 ml Prosecco
1 Schuss Holundersirup
Mineralwasser
Crushed Eis