7 Aktivitäten für den Sommer in Augsburgs Umgebung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Wetterbericht für das Wochenende ist gut und ihr wollt mal ein bisschen rauskommen? Wir haben 7 Tipps für euch, was ihr im Sommer in der Umgebung von Augsburg unternehmen könnt.

7 Aktivitäten für den Sommer in Augsburgs Umgebung

Der Sommer steht vor der Tür und ihr wollt etwas unternehmen? Nicht nur in der Stadt könnt ihr einiges erleben, auch in der Umgebung Augsburgs gibt es einige Aktivitäten, die euch Spaß garantieren. Soccergolf, Kletterwald, Luitpoldpark, Wildtierpark, Greifvogelpark, Märchenwald oder Sommerrodelbahn bieten für Sportbegeisterte, Abenteuerlustige und Naturliebhabende ein breites und abwechslungsreiches Angebot an sommerlichen Aktivitäten. Das sind unsere 7 Tipps für Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung von Augsburg.

Soccergolf Rehling

Vielleicht habt ihr ja schon von dieser neuen Trendsportart gehört – Soccergolf. Aber was genau ist das? Zu Deutsch Fußballgolf kombiniert, wie der Name schon sagt, die zwei Sportarten Fußball und Golf. Ziel des Spiels ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen Schüssen durch verschiedene Hindernisse oder Geländeneigungen in ein Bodenloch zu spielen. Dieser Spaß ist allerdings nicht nur für Fußballer:innen geeignet! Egal ob Alt oder Jung, Mann oder Frau, jede:r Interessierte kann auf den unterschiedlichsten Bahnen sein Glück versuchen. Eine spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung ist nicht nötig, einfache Sport- oder Freizeitkleidung ist völlig ausreichend. Auch die Fußbälle müsst ihr nicht mitbringen, diese könnt ihr euch beim Soccerpark ausleihen. Wenn ihr allerdings einen Lieblingsball habt, könnt ihr selbstverständlich auch mit diesem spielen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Homepage des Soccerparks Rehling.

Wo? Soccerpark Rehling, Auer Bergstraße, 86508 Rehling

Kletterwald Schloss Scherneck

Bayerns schönster Kletterwald ist das perfekte Ausflugsziel für Groß und Klein! In 12 Parcours kann jede:r die richtige Herausforderung finden. Egal ob mit dem Skateboard von Baum zu Baum fahren, durch ein riesiges Spinnennetz klettern oder rasante Flüge mit dem Flying Fox genießen – Spaß, Adrenalin und Abenteuer sind hier vorprogrammiert. Der neue, sehr anspruchsvolle und coole Parcours „Wipfelstürmer“ wartet darauf, gemeistert zu werden und auch der beliebte Flying Fox Parcours „Fliegender Reiter“ freut sich auf wagemutige Abenteurer:innen. Alles weitere erfahrt ihr auf der Website des Kletterwaldes Schoss Scherneck.

Wo? Kletterwald Schloss Scherneck, Scherneck 2b, 86508 Rehling

Luitpoldpark Schwabmünchen

Seit über 100 Jahren kann man im Luitpoldpark in Schwabmünchen einen entspannten Tag verbringen. Auf vier Kilometern Weg könnt ihr zwischen Bäumen, Bachläufen und blühenden Blumengärten spazieren gehen. Im Biergarten kann man sich bayerische Speisen schmecken lassen, während die Kinder auf dem nahegelegenen Spielplatz spielen. Neuerdings gibt es auch ein Wassertretbecken mit Fußfühlpark und Ergänzungen des Spielplatzes durch Wasserspielelemente. Ein weiteres Highlight dürfte wohl der Niedrigseilgarten sein, der ein Klettererlebnis wie in einem Hochseilgarten bietet, jedoch auf eine Kletterhöhe von drei Metern begrenzt ist. Die Benutzung ist ohne besondere Ausrüstung und kostenlos möglich. Eine weitere Attraktion ist die Disc Golf-Anlage. Hier wird mit Frisbeescheiben ein Hindernisparcours durchgespielt, bei dem das Ziel mit möglichst wenigen Würfen erreicht werden soll. Weitere Informationen und einen genaueren Überblick erhaltet ihr auf der Website des Luitpoldparks Schwabmünchen.

Wo? Luitpoldpark Schwabmünchen, Riedstraße, 86830 Schwabmünchen

Reit- und Wildpark Weil

Der Reit- und Wildtierpark Weil ist mit seinen vielen Tieren, einem großen Spielplatz und Ponyreiten ein beliebtes Ausflugsziel für Kinder und Familien. Im Wildpark können sowohl heimische Tiere wie Rot- und Damwild, aber auch ausgefallenere Tierarten wie Kängurus, Emus oder Lamas beobachtet werden. Und im Streichelzoo können die Kinder sogar in direkten Kontakt mit den Ziegen kommen und sie streicheln oder füttern. Wenn die Kinder die Parkanlage nicht zu Fuß besuchen möchten, können sie dies vom Rücken eines Ponys aus machen. In den Ferien und am Wochenende werden die Ponys zusätzlich von Polar, einem Kamel, unterstützt. Hinter dem kleinen Biergarten, in dem ihr euren Hunger und Durst stillen könnt, liegt der Spielplatz des Parks. Dort können kleine Pirat:innen, Prinzen und Prinzessinnen, Cowboys und Cowgirls in einer Burg, einem Piratenschiff und einem Saloon ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder im Piratenschiff-Sandkasten spielen, mit der Giraffen-Schaukel schaukeln oder die Turm-Rutsche hinab sausen. Auf speziellen Trampolinen, die mit Netzen gesichert sind, kann nach Herzenslust gehüpft werden. Auch mit Rennautos oder einem Orient-Express könnt ihr eine Runde drehen. Genauere Details und weitere Informationen sind auf der Homepage des Reit- und Wildtierparks Weil zu finden.

Wo? Reit- und Wildtierpark Weil, Saamfeldstraße 40, 86947 Weil

Greifvogelpark Menter

Es fasziniert euch, wenn ihr einen Greifvogel in der Ferne fliegen seht? Ihr würdet ihn aber gerne mal aus nächster Nähe sehen und vielleicht sogar anfassen? Das könnt ihr im Greifvogelpark Menter. Die Familie Menter beschäftigt sich seit 1992 mit der Aufzucht von Greifvögeln und Eulen. 2004 riefen sie dann den Greifvogelpark ins Leben. Hier könnt ihr Adler, Bussarde, Eulen, Falken, Geier und weitere Greifvögel hautnah erleben. Bei den Angeboten, die es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gibt, lernt ihr die Vögel aus nächster Nähe kennen, helft dem Falkner bei der täglichen Arbeit mit den Greifvögeln, wie beispielsweise bei der Reinigung der Volieren, der Fütterung und dem Training. Außerdem bekommt ihr einen geführten Parkrundgang und könnt Erinnerungsfotos schießen. Auch Kindergeburtstage könnt ihr dort feiern, ein Fotoshooting machen oder besondere Veranstaltungen buchen. Alle Angebote und Informationen erfahrt ihr auf der Website des Greifvogelparks Menter.

Wo? Greifvogelpark Menter, Sandbergstraße 30, 89356 Haldenwang

Schongauer Märchenwald und Tierpark

Im Schongauer Märchenwald und Tierpark erlebt ihr inmitten eines Waldes die bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. Jedem Märchen ist ein eigenes kleines Häuschen gewidmet, in dem auf Knopfdruck das Licht angeht und mithilfe von Puppen die Geschichte erzählt wird. Neben den Märchen könnt ihr auch einen Rundgang durch den Wald machen. Dort warten die Düfte des Waldes, ein Barfußpfad, Tierspuren, ein Insektenhotel und Holzkunde auf euch. Außerdem könnt ihr beim Weitsprung ausprobieren, wie weit ihr springen könnt und eure Weite mit den Tieren des Waldes vergleichen. Auf den Spielplätzen, die es an jeder Ecke gibt, können sich die Kinder auf Klettergerüsten, einer Seilbahn und Rutschen austoben. Auch einen kleinen Autoscooter und einen Bagger gibt es, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Mit einer kostenfreien Eisenbahn könnt ihr durch das „Zwergenbergwerk“ fahren und dabei einem Märchen lauschen. Auch einen Streichelzoo, eine Vogelwelt, ein Hasendorf und ein Wildgehege gibt es, in denen ihr die verschiedensten Tiere beobachten und teilweise auch anfassen könnt. Alle Informationen sowie weitere Angebote findet ihr auf der Homepage des Schongauer Märchenwalds und Tierparks.

Wo? Schongauer Märchenwald und Tierpark, Dießener Straße 6, 86956 Schongau

Alpine Coaster – Kolbensattel Oberammergau

Am Kolbensattel in Oberammergau erwartet euch viel Spaß und Action mit dem Alpine Coaster – einer Sommerrodelbahn. Die Bahn startet auf 1258 Metern Höhe an der Kolbensattelhütte. Diese erreicht ihr entweder mit der Kolbensesselbahn oder einer gemütlichen gut eineinhalbstündigen Wanderung. Dort könnt ihr euch vor der rasanten Fahrt noch einmal mit regionalen Speisen stärken. Außerdem befindet sich in Sichtweite zur Hütte ein Bergabenteuerspielplatz mit abwechslungsreichen Spielgeräten, mit denen den Kindern spielerisch die Natur und Bergwelt der Ammergauer Alpen beigebracht wird. Danach geht’s dann aber endlich mit bis zu 40 km/h die 73 Kurven des Alpine Coasters hinab. Dieser ist die weltweit längste wetterfeste Rodelbahn mit Magnetbremsen. Die Gesamtlänge beträgt 2600 Meter und legt dabei eine Höhendifferenz von 400 Metern zurück. Ihr könnt die Geschwindigkeit selbst mithilfe der beidseitig angebrachten Bremshebel regulieren, sitzt bequem in Sitzschalen mit hohen Rückenlehnen und seid gesichert mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Egal ob ihr alleine oder zu zweit fahrt, eine Fahrt lohnt sich auf jeden Fall! Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Website des Alpine Coasters.

Wo? Kreislainenweg, 82487 Oberammergau