Mit dem Schlitten den Berg hinunterrodeln – das geht ebenso im Sommer wie im Winter. Der Schlitten ist zwar mehr ein Bob und anstatt Schnee braucht es eine Schiene oder Fahrtröhre. Der Spaß für die ganze Familie bleibt jedoch derselbe. Die meisten Sommerrodelbahnen findet ihr logischerweise im Vorland von Gebirgen. Bei strahlend blauem Himmel seht ihr sogar die Bayerischen Alpen von Augsburg aus. Demensprechend müsst ihr nicht so weit fahren, um die ersten Sommerrodelbahnen zu besuchen. Wir stellen euch sieben Sommerrodelbahnen in der Nähe von Augsburg genauer vor.
Alpspitzcoaster Nesselwang – Erlebnisreich in den Bergen
In der Bergerlebniswelt in Nesselwang befindet sich die Sommerrodelbahn „Alpspitzcoaster“. Die ein Kilometer lange Fahrt führt euch durch schöne Bergwiesen und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Tal. Keine Sorge, es gibt einen Lift, der euch direkt vom Parkplatz nach oben bringt oder ihr wandert gemütlich den Pfad hinauf. Die Besucher:innen sind aufgrund eingebauter Fahrmanöver wie Wellen, Jumps, Kreisel und sogar Brücken hellauf begeistert. Das Fahrerlebnis ist dank eines Flutlichtes sogar noch in der Nacht möglich. Außer der Sommerrodelbahn locken zudem ein Seilbahn- und Wasserpark viele Menschen im Jahr nach Nesselwang. Die Fahrt dauert von Augsburg aus eineinhalb Stunden.
Adresse: Alpspitzweg 5, 87484 Nesselwang
Tegelbergbahn Schwangau – Bergpanorama im Schnelldurchlauf
Der Tegelberg in Schwangau gehört zu den beliebtesten Wanderzielen in ganz Bayern. Wer an der Spitze des Tegelberges steht, kann den einzigartigen Blick auf das Schloss Neuschwanstein genießen. Mit dem Sommerbob kommt ihr dann schneller wieder unten an. Die 760 Meter lange Abfahrt mit scharfen Kurven lässt sich allein oder zu zweit meistern. Den Start der Sommerrodelbahn erreicht ihr entweder mit der Seilbahn oder ihr wandert selbst hinauf. Auf dem Berg gibt es außerdem mehrere Klettersteige, einen Kinderspielplatz, ein Biergarten und ihr könnt Gleitschirm- sowie Drachenflüge wahrnehmen. Plant für eure Fahrt ungefähr eineinhalb Stunden ein.
Adresse: Tegelbergstraße 33, 87645 Schwangau
Sommerrodelbahn Pleinfeld – eine fürstliche Abfahrt
„Fürst Carl“ ist eigentlich eine bekannte Brauerei in der bayerischen Region. Neben Brauereiführungen stehen ein kleiner Erlebnispark mit einer Sommerrodelbahn sowie bezaubernde Kutschfahrten für euer Freizeitvergnügen bereit. Die Sommerrodelbahn ist mit 500 Metern zwar etwas kürzer, aber ihr habt eine schöne Fahrt durch die blühende Naturwelt. Im Anschluss müsst ihr natürlich das „Fürst-Carl-Bier“ probieren und euch mit den Speisen im Biergarten „Rodel Inn“ stärken. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zur Minigolfanlage, den vier Bungee-Trampolinen oder dem Zwergenspielplatz? Mit dem Auto seid ihr eine Stunde und 20 Minuten ab Augsburg unterwegs.
Adresse: Gewerbepark Ausfahrt B2, 91785 Pleinfeld
Sommerrodelbahn Garmisch-Partenkirchen – eine besondere Technik gefragt
Diese Sommerrodelbahn sorgt mit steilen Kurven und einem Kreisel mit mehreren Umdrehungen für den extra Kick. Ihr werdet bereits in eurem Bob vollautomatisch an den Start hochgezogen. Oben angekommen erstreckt sich außerdem vor euch eine breite Spiellandschaft mit Trampolinen, Klettergerüsten, Rutschen, Schaukeln und einem Sandkasten. Etwas gegen den kleinen oder großen Hunger holt ihr euch einfach im Biergarten oder Kiosk vor Ort. Die Sommerrodelbahn erreicht ihr in einer Stunde und 48 Minuten von Augsburg aus.
Adresse: Karl-und-Martin-Neuner-Platz 3, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Alpsee Bergwelt Immenstadt – Deutschlands längste Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn ist sage und schreibe 2,8 Kilometer lang und besitzt über 100 Kurven. Auch die Geschwindigkeit ist dauerhaft selbst regulierbar. Das Rodel-Team der Alpsee Bergwelt lässt selbst kurz vor Schließung jede:n noch fahren, der sich bereits angestellt hat. Zudem könnt ihr euch auf einem Abenteuerspielplatz austoben, beim Klettern verausgaben oder im Naturpark sowie Eiscafé entspannen. Vom 15. Juli bis zum 9. September findet jeden Mittwoch und Samstag ab 22 Uhr das berüchtigte „Nachtrodeln“ statt. Augsburg liegt eindreiviertel Stunden von der Sommerrodelbahn entfernt.
Adresse: Ratholz 24, 87509 Immenstadt
Sommerrodelbahn Schliersee – traumhafte Kulisse
Der Schliersee in den bayerischen Alpen begeistert die Besucher:innen vor allem durch sein klares Wasser am Fuß der Berge. Schwimmen und Wandern ist aber noch lang nicht alles, was dort unternommen wird. Bei Riesenschach, Minigolf oder einer abwechslungsreichen Schiffrundfahrt kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Zu den Highlights gehört die Sommerrodelbahn Schliersee definitiv dazu. Falls ihr also dort seid, nutzt unbedingt die Gelegenheit. Der Schliersee ist rund zwei Stunden von Augsburg weg.
Adresse: Schliersberg 1, 83727 Schliersee
Altmühl-Bob Riedenburg – mitten übers Feld
Der „Altmühl-Bob“ steht als einzige der vorgestellten Sommerrodelbahnen nicht auf einem größeren Berg. Ein kleinerer Hügel reicht für ein 45 Meter steiles Gefälle, dass euch einen Kilometer lang über Stock und Stein rasen lässt. Dabei spielt das Wetter aufgrund neuer Schienen keine Rolle mehr. Das restliche Gelände ist wie ein kleiner Freizeitpark gestaltet und umfasst beispielsweise eine Speed Bobbahn und eine Quad Bahn. Nach eurem garantiert actionreichen Tag in Riedenburg könnt ihr euch im dazugehörigen Biergarten verwöhnen lassen. Die Fahrtzeit von Augsburg aus beträgt eine Stunde und 36 Minuten.
Adresse: St. Agatha 6, 93339 Riedenburg