48 h in Augsburg: Diese Orte müsst ihr mit Kind besucht haben | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ihr macht einen kurzen Trip in das wunderschöne Augsburg und habt euer Kind mit im Gepäck? Dann solltet ihr euch diese fünf Tipps nicht entgehen lassen, denn sie bieten für Groß und Klein eine ganze Menge Spaß!

48 h in Augsburg: Diese Orte müsst ihr mit Kind besucht haben

3,2,1 … let’s go! In Augsburg gibt es zwar unglaublich viele schöne Ecken und Aktivitäten, doch wenn die Zeit drängt, muss sich manchmal auch auf ein paar wenige beschränkt werden. Seid ihr einmal in den Genuss der fantastischen Stadt gekommen, werdet ihr voraussichtlich sowieso immer wiederkehren wollen und könnt so auch die anderen Attraktionen erkunden. Nun wollen wir aber nicht um den heißen Brei herumreden, denn die Zeit brennt und ihr sollt möglichst viel zu Gesicht bekommen!

Puppenkiste: Spannende Geschichten der Marionetten

Die Stadt ist weit über ihre Grenzen für die in der Spitalgasse gelegene Puppenkiste bekannt. Kein Wunder, denn was die Marionettenspieler da für Theaterstücke auf die Beine stellen, ist immer wieder beeindruckend. Sei es der Räuber Hotzenplotz, der sich mit dem Kasperl und Seppl herumschlagen muss, oder die kleine Hexe, die auf ihrem Besen über die Bühne fliegt – die Geschichten fesseln und laden Kinder sowie Erwachsene zum Träumen in andere Welten ein. Doch sind die Karten heiß begehrt, sodass hier ein spontanes Vorbeikommen nur wenig Erfolg verspricht. Stattdessen sollten Tickets möglichst schon vorab im Internet bestellt werden. Habt ihr diese Chance verpasst, könnt ihr trotzdem bei der Spielstätte vorbeischauen. Neben den Aufführungen gibt es dort nämlich auch das Museum „Die Kiste“, in dem die Figuren ausgestellt sind und aus nächster Nähe betrachtet werden können.

Zoo Augsburg: Weltreise mit den Tieren

Der Zoo Augsburg ist ebenso eine Anlaufstelle, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Zahlreiche Tiere aus aller Welt sind dort beheimatet, darunter Schlangen, Erdmännchen, Raubkatzen und Singvögel. Zuletzt freute man sich außerdem über den Zuwachs zwei neuer Bären sowie Elefanten. Doch nicht alle Tiere sind nur durch einen Zaun oder ein Glas getrennt zu beobachten. Stattdessen gibt es dort ebenso einen Streichelzoo, in dem Kinder in einem Gehege mit Ziegen spielen können. Spaß verspricht außerdem der hauseigene kleinen Zug, auf dem angrenzend an den Spielplatz eine Runde gedreht werden kann. Zu überlegen ist im Anschluss noch ein Besuch des Botanischen Gartens, der neben dem Tiergarten gelegen ist.

Kahnfahrt: Bootsfahrt über den Stadtgraben

Mit dem Boot gemütlich über den Stadtgraben schippern? Das macht Erwachsenen und Kindern sicherlich Spaß und ist ein fester Bestandteil von Augsburgs „Must-Do-Sehenswürdigkeiten“. Denn lange Zeit blieb die Zukunft der Kahnfahrt, die über die Jahre hinweg zu einer wahren Institution wurde, ungewiss. Umso größer ist nun die Freude, dass ihr Bestand für die kommenden Jahre gesichert ist. Welche Wellen um die Kahnfahrt schlugen, könnt ihr in folgendem Artikel nochmal in Ruhe nachlesen:

Da wir nun aber nicht so viel Zeit haben, konzentrieren wir uns hier auf den aktuellen Stand. Derzeit hat die Kahnfahrt also geöffnet, an der weiße Ruderboote vermietet werden. An einem kleinen Kiosk könnt ihr euch außerdem mit Essen und Getränken versorgen.

Spielplätze: Tipp mit Genuss im Anschluss

Ihr seid nun ein wenig müde und erschöpft, doch die Kinder haben (wie immer) noch Energie? Dann lasst sie doch ein wenig auf einem Spielplatz toben, während ihr euch gemütlich auf einer Bank daneben ausruht und wieder ein wenig Energie von dem Kulturschock der wunderbaren Fuggerstadt erholt. Ganz fertig sind wir nämlich noch nicht, ein Tipp wird noch folgen. Nun aber nochmal zurück zu den Spielplätzen. Ans Herz legen können wir euch an dieser Stelle den Standort nahe der Floßlände. Dabei handelt es sich um einen Wasserspielplatz, der für Kinder besonders viel Action verspricht. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Kleinen im Anschluss gut ausgelaugt sind. Zum anderen könnt ihr in der Floßlände einen Kaffee trinken und dabei den Blick auf den direkt daneben fließenden Lech genießen.

Badeseen und Kanäle: Viele Standorte in Augsburg

Nun sind die Kinder also nass und verschwitzt. Kein Wunder an den derzeit heißen Sommertagen. Was nun? Aber klar: auf in den See. Augsburg wird nicht nur aufgrund seines Wassersystems und der vielen Kanäle als Wasserstadt bezeichnet. Stattdessen gibt es auch zahlreiche wunderbare Bademöglichkeiten, die alle auf ihre eigene Art und Weise überzeugen. Ob ruhige Bahnen im Kuhsee, zwischen Inseln hindurch am Weitmannsee oder mit dem Stand-Up-Paddle über den Mandichosee – hier sind unsere Tipps für Seen in der Umgebung:

Wer neben Wasserball und Schnorcheln noch weitere Action braucht, kann auch in einigen Kanälen baden gehen. Diese haben eine Strömung, gegen die ihr ankämpfen oder mit der ihr euch treiben lassen könnt. Hier unsere Tipps:

So oder so findet ihr dort den perfekten Spot, um die spannungsgeladenen 48 Stunden in Augsburg ausklingen zu lassen. Wir freuen uns, euch schon bald wiederzusehen und mit weiteren Tipps zu versorgen!