Knapp ein Jahr später nach dem ersten Augsburger Sicherheitstag, findet nun am Samstag, den 10. August, der zweite statt. Der Rathausplatz verwandelt sich erneut in eine Einsatzzentrale und bietet von 11 bis 15 Uhr kostenfreies Programm. Natürlich ist auch für jedes Alter etwas dabei. Beginnen wird die Veranstaltung mit einer Einsatzvorführung der „Löschübung“. Einsatzkräfte zeigen dabei, wie sie Hand in Hand in Augsburg arbeiten.
Jede Menge Spannendes zu erleben
Für den zweiten Augsburger Sicherheitstag ist ein vielseitiges Programm geplant. Dabei ist natürlich an alle gedacht. Kinder dürfen sich mit Rasereien mit Bobby Cars auf dem Rathausplatz oder dem Arbeiten auf der Kinderpolizeiwache begnügen.
Die Sicherheitsorganisation bietet Einblicke in den Tauchcontainer der Wasserwacht unter anderen, den die meisten wohl aus dem Alltag nicht kennen werden und um 13 Uhr führt die Polizei ihre Hundestaffel vor.
Auch ernste Themen wie Verkehrssicherheit, Hilfe in Notlagen und Konfliktmanagement kommen nicht zu kurz. Sicherheitskräfte stehen hier Interessierten zur Seite und klären gerne auf.
Das Büro für Kommunale Prävention such das Gespräch unter dem Titel: „Wo habe ich diese Woche schon Demokratie erlebt?“ Dadurch möchten sie mehr erfahren, wie Menschen in Augsburg Demokratie im Alltag erleben.
Auf dem Rathausplatz sind auch verschiedene Einsatzfahrzeuge der Rettungskräfte, die für Besichtigungen bereitstehen.
Während der Veranstaltung wird der Ordnungsdienst anwesend sein, um nicht nur sich und seine Arbeit vorzustellen, sondern auch auf Fragen der Bürger:innen einzugehen.
Herzliche Einladung zur Teilnahme
Den Augsburger Sicherheitstag organisieren das Büro für Kommunale Prävention, die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, das Ordnungsamt, die Augsburger Hilfsorganisationen, das Polizeipräsidium Schwaben Nord und ein Team der Bundeswehr gemeinsam.
„Augsburg ist beim Thema Bevölkerungsschutz in guten Händen, das haben viele Ereignisse in der vergangenen Zeit gezeigt,“ betont Frank Pintsch, Ordnungsreferent der Stadt Augsburg. „Mit dem vielfältigen Programm wollen wir die Bürger:innen der Stadt aktiv einbeziehen und ein Bewusstsein für die wichtigen Themen der urbanen Sicherheit schaffen. Dafür arbeiten die Blaulichtorganisationen in Augsburg Hand in Hand. Wir laden alle herzlich ein, diesen Tag mit uns zu verbringen und gemeinsam an einer sicheren und lebenswerten Stadt zu arbeiten.“
Neben den vielen wichtigen Infos und praktischen Tipps, die die Augsburger:innen dort bekommen können, haben sie die Gelegenheit ihre Anliegen zum Thema Sicherheit in Augsburg zu finden und dafür Gehör zu finden.
Falls ihr euch nicht mehr so gut an den ersten Augsburger Sicherheitstag erinnern könnt, hier gibt es genauere Details: