Bereits mit einem Blick auf Filme konnten wir feststellen, dass sich Augsburg offenbar hervorragend als Kulisse eignet. Selbst große Kinoattraktionen, wie „Fack ju Göhte 3“ und „Der geilste Tag“, hat es mit dem Set hierher verschlagen. Auch einige Serien legten einen Stopp in der Stadt ein und verwandelten die Straßen in das bunte Treiben der Hollywood-Welt.
Der Niedergang eines Unternehmens: „Samt und Seide“
In „Samt und Seide“ geht es um die wechselvolle Geschichte eines Textilunternehmens mit finanziellen Schwierigkeiten, welches den Anschluss an neue Zeiten verpasst hat und nun liquidiert werden soll. Die für das ZDF gedrehte Fernsehserie wurde von Januar 2000 bis Februar 2005 ausgestrahlt und machte dafür zahlreiche Locations in Augsburg unsicher. Als Drehorte dienten unter anderem der Goldene Saal, der Augsburg Airport sowie ein Apartment des „Dorint“ im Hotelturm.
Schnelle Autos, böse Typen: Sky-Serie „Autobahn“
Actionthriller, Familiendrama und Lovestory: Das alles kombiniert die Sky-Serie „Autobahn“ in zehn 45-minütigen Folgen. Darin geraten zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in das Zentrum einer Verschwörung und müssen plötzlich ein Team bilden. Zwar denken, handeln und fühlen sie völlig verschieden, doch verbindet sie gleichzeitig der Kampf gegen das Verbrechen sowie die Vorliebe für Motoren, Asphalt und Geschwindigkeit. Für die Dreharbeiten machte das Set Ende September 2022 einen kurzen Stopp in Augsburg. Gesperrt waren an den Tagen zwischen 22 und 23 Uhr die Karlstraße, Ludwigstraße, Grottenau und der Kesselmarkt.
Eine Augsburger Institution: Die Puppenkiste auf DVD
Im Februar 1948 feierte die Augsburger Puppenkiste Premiere mit „Der gestiefelte Kater“ und erlangte schnell einen Namen weit über die Grenzen Augsburgs hinaus. Bereits fünf Jahre nach Eröffnung war das Marionettentheater nicht mehr nur live, sondern ebenso auf dem Fernseher zu bewundern. Die erste Ausstrahlung erfolgte knapp einen Monat nach dem offiziellen Start des ersten deutschen Fernsehsenders mit „Peter und der Wolf“ live aus Hamburg. Mittlerweile sind die zahlreichen Filme und Serien der Puppenkiste auch auf DVD erhältlich.
Kinder und Beruf: „Die Familiendetektivin“
„Die Familiendetektivin“ ist eine deutsche Fernsehserie, die das ZDF im Jahr 2014 ausstrahlte. In der Hauptrolle steht Julia Berg, alleinerziehende Mutter und bisherige Gelegenheitsjobberin, die mit ihren beiden halbwüchsigen Kindern für einen Neustart nach Augsburg zieht. Mehr zufällig als geplant rutscht sie schließlich in den Beruf einer Privatermittlerin. Dabei kümmert sie sich ebenso um verschwundene Personen wie um Menschen auf der Suche nach ihrer wahren Identität.
Krimi in der Stadt: Der Ermittlungen von „Kommissarin Lucas“
Insgesamt vier Tage lang wurde für die ZDF-Krimireihe „Kommissarin Lucas“ in Augsburg gedreht. In der Folge „Kettenreaktion“ mit Schauspielerin Ulrike Kriener dreht sich alles um die Droge Crystal Meth. Bei ihren Ermittlungen muss die Kommissarin gemeinsam mit ihrem Team immer tiefer in die mafiösen Drogenstrukturen eintauchen, um den kuriosen Fall aufklären zu können.