Schauen wir auf den Juni zurück, dann sind uns in erster Linie wahrscheinlich noch die Sommernächte präsent. Doch schon der Anfang des Monats startete mit einem großen Event an der Kanustrecke, welches von zahlreichen weiteren Höhen und Tiefen abgelöst wurde. Wovon wir sprechen? Lest selbst.
Zweifacher Kampf auf dem Wasser
Die Kanustrecke am Eiskanal wurde im Juni gleich mehrfach zum Schauplatz von Großveranstaltungen. Vom 2. bis 4. Juni fand dort der erste Weltcup der Saison statt, bei dem rund 240 Kanut:innen um Medaillen kämpften. Auf dem Programm standen ein Kanu-Einzel-Slalom, ein Canadier-Einzel-Slalom sowie ein Kajak-Cross-Rennen. Der Augsburger Sideris Tasiadis konnte sich an diesem Wochenende in der Disziplin des Canadiers eine Goldmedaille sichern. Wie er sich danach gefühlt hat? Das erfahrt ihr in unserem Interview:
Bereits das folgende Wochenende war bei der Kanu-Wildwasser-Sprint-Weltmeisterschaft schon wieder Action pur geboten. Wie dieser Wettkampf für die Augsburger ausgegangen ist, erfahrt ihr hier:
Die Schließung einer Institution
Die Rockfabrik war 37 Jahre lang ein fester Bestandteil der Augsburger Clubszene, doch Mitte Juni veröffentlichten die Betreiber auf Instagram einen schockierenden Post. „Bis auf Weiteres geschlossen!“, stand da in großen roten Buchstaben. Als Grund wurden Versäumnisse der Gebäudeeigentümerin angeführt, wodurch die Sicherheit in den Räumlichkeiten nicht mehr gewährleistet werden könne. Zwar wurde für die Zukunft schon ein kleiner Hoffnungsschimmer gesetzt, denn „eine neue Location an einem anderen Standort sei geplant und in Aussicht“ – doch bislang gab es diesbezüglich keine Neuigkeiten.
Das große Comeback einer Konzertreihe
Lange Zeit haben sie uns gefehlt, doch am 22. Juni war es endlich Zeit für das große Comeback der Hallo Augsburg Wohnzimmerkonzerte. Als Künstler stand Philomenas Tailor auf der Bühne und sorgte mit Indie-Folk-Songs sowie seiner humorvollen Ader für einen unvergesslichen Abend. Auch für Getränke war dank der Brauerei Ustersbach bestens gesorgt. Ihr wollt mehr Einblicke in das tolle Konzert erhalten? Dann schaut hier vorbei:
Bunter Ausnahmezustand in der Innenstadt
Die Sommernächte mussten seit 2019 eine pandemiebedingte Zwangspause einlegen, doch in diesem Jahr konnten sie erstmals wieder in vollem Umfang stattfinden. Tausende Menschen strömten in die Innenstadt, lauschten den Künstler:innen und genossen die ausgelassene Atmosphäre. Den Auftakt machte in diesem Jahr die Band Juli, die für Hits wie „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“ bekannt ist. Mehr über Bayerns größtes Innenstadtfest erfahrt ihr hier:
Festgeklebt auf dem Asphalt
Am letzten Tag des Monats sorgte die „Letzte Generation“ in Augsburg für Schlagzeilen, indem sich einige Aktivist:innen auf die Fahrbahn der Schaezlerstraße festklebten. Die Gruppe hatte ihre Blockade-Aktion im Vorfeld angekündigt, den Ort aber unter Verschluss gehalten. Dennoch waren bereits nach wenigen Minuten Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen eingetroffen, um die Straße zu sichern und den Verkehr umzuleiten. Bis die Klimakleber von der Straße gelöst waren, vergingen mehrere Stunden und auch dann konnte noch keine Verkehrsfreigabe erteilt werden. Stattdessen musste laut B4BSCHWABEN.de eine Sofort-Sanierung erfolgen, die nun zeitnah durch eine dauerhaft wiederhergestellte Oberfläche ersetzt werden müsse.