„Warum ist der Himmel eigentlich blau?“ – Die Neugierde kleiner Kinder ist meist groß und treibt die Eltern manchmal an ihre Grenzen. Doch ist es genau diese Wissbegierde, die uns am Ende weiterbringt und ganz neue Bereiche kennenlernen lässt. Beim Rocketeer wird sich mit Fragen der Zukunft beschäftigt und das nun in ganz neuem Format.
Festival für Groß und Klein
„Rocketeer“ ist den Augsburger:innen sowohl durch das Festival als auch das gleichnamige Magazin bereits ein Begriff. Doch während sich diese beiden Formate durch komplexe Thematiken und spannende Interviews eher an eine ältere Zielgruppe richten, werden nun mit dem „Rocketeer Kids Festival“ erstmals auch Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren angesprochen. Stattfinden wird das Festival am 13. Juli 2024 im westhouse Augsburg.
Namenhafte Gesichter auf der Bühne
Bekannt ist das Rocketeer Festival vor allem für seine namenhaften Speaker:innen. So standen in diesem Jahr unter anderem Carsten Maschmeyer, Tijen Onaran sowie Janin Ullmann auf der Bühne. Auch für das Kids Event konnten spannende Star-Gäste gefunden werden, darunter die aus der Serie „Anna und die wilden Tiere“ bekannte Schauspielerin Annika Preil.
Spannende Action für die Kids
Das Event zeichnet sich allerdings nicht durch das Lauschen fantastischer Vorträge aus. Stattdessen ist durch Workshops, Spiele, Experimente und Bastelaktionen auch so einiges an Action geboten. Im Vordergrund stehen dabei vielfältige Inhalte rund um Zukunft, Digitalisierung und Innovation, die den Kids auf spielerische Weise nähergebracht werden. Zugleich bezieht das Rocketeer auch das soziale Umfeld der Kinder mit ein, indem es unter anderem die Familien, Vereine und Bildungseinrichtungen integriert.
Malwettbewerb der Augsburger Allgemeinen
Das Festival findet erst am 13. Juli statt, doch schon zuvor können die Kinder sich mit Fragen der Zukunft beschäftigen. Im Rahmen des Festivals veranstaltet die Augsburger Allgemeine nämlich einen Malwettbewerb, bei dem zwei Pakete an Rocketeer-Freikarten für die ganze Klasse (inklusive vier erwachsener Begleitpersonen) verlost werden. Doch das war noch nicht der ganze Gewinn: Die Sieger-Bilder werden im Rahmen der „Rocketeer Kids“-Kampagne außerdem in der Augsburger Allgemeinen veröffentlicht.
Kreativität ohne Grenzen
Was ihr dafür tun müsst? Zeigt auf einem Bild, was ihr euch für die Zukunft wünscht! Dabei könnt ihr eurer Kreativität ganz freien Lauf lassen. Seid ihr selbst auf dem Bild zu sehen oder ist es die Zukunft der Menschheit? Geht es um die kommenden Fortbewegungsmittel oder die fantastischen Arbeiten der nächsten Architekt:innen? Ganz egal! Malt einfach, wonach euch im Moment ist.
Voraussetzung für die Teilnahme
Gezeichnet werden sollte das Bild auf ein weißes Blatt im A3 oder A4 Format. Ob Filzstift, Tusche, Wasser- oder Fingerfarben spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass ihr am Ende zufrieden mit eurer Arbeit seid.
Einschicken könnt ihr das Werk bis Donnerstag, den 6. Juni 2024, per Mail an kids@rocketeer-festival.de. Alternativ lässt sich das Bild auch bei eurer Lehrkraft in der Schule abgeben. Dort werden die Bilder anschließend vom Rocketeer-Team abgeholt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
Tickets: Vorverkauf hat schon gestartet
Ihr hattet keinen Erfolg beim Malwettbewerb oder wisst nicht so recht, was ihr zu Papier bringen sollt? Keine Sorge, ihr könnt das Festival natürlich auch so besuchen. Der Vorverkauf der Tickets hat bereits gestartet. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr auf der Website des Rocketeer.