Ein Blick auf den Wetterbericht verspricht, dass sich die Anzeigen der Thermometer langsam, aber sicher nach oben arbeiten. Das trifft sich gut, denn in wenigen Wochen findet das Riegele Honky Tonk Festival in Augsburg statt. In der Nacht des 6. Mais könnt ihr fröhlich beschwingt von Kneipe zu Kneipe ziehen und dabei den unterschiedlichsten Musikrichtungen lauschen.
Die 27. Runde des Festivals
Das Kneipenfestival der Brauerei Riegele hat sich bereits einen festen Namen in Augsburgs Eventkalender gesichert. Nach drei Jahren Corona-Pause findet es nun in seiner 27. Auflage statt und begeistert wieder mit einem breiten Programm. Musikfans sind eingeladen, um gemeinsam mit engagierten Bands, Künstler:innen und Musiker:innen die Augsburger Kneipen unsicher zu machen. Insgesamt 22 Gastronomiebetriebe nehmen bei dem Riegele Honky Tonk teil, sodass ihr an dem Abend genüsslich von Kneipe zu Kneipe ziehen könnt, um euch den unterschiedlichen Musikgenres hinzugeben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Riegele Gewinnkarte, welche wie folgt funktioniert: Für jedes gekaufte Riegele erhaltet ihr einen Aufkleber. Wer fünf Stück gesammelt hat, kann diese in einen ganzen Kasten mit frischem Riegele-Bier umtauschen. Abzuholen ist dieser in der Riegele BrauWelt.
Eine Auswahl des Programms
Bei dem Programm von Riegele kommt jede:r auf seine Kosten: Von mitreißenden Soul- oder Funk-Rhythmen über beschwingten Boogie sowie ausgelassenen Rock ’n’ Roll geht es bis hin zu feurigen Salsa-Klängen und einnehmenden Reggae-Beats. Des Weiteren könnt ihr euch von verzerrten Gitarrenklängen beeindrucken oder der Lebensfreude einer Irish-Folk-Band anstecken lassen! Zu später Stunde gibt es außerdem noch einige Club-Events. Hier eine kurze Auswahl einiger der Acts:
Festivalstart im Riegele Biergarten – Mørt
Gleich zu Beginn des Festivals erwarten euch im Riegele Biergarten zahlreiche Rock-Oldies und Folkrock-Klassiker. Gespielt werden sie von Martin Baur alias Mørt, der mit akustischer Gitarre und vielseitiger Stimme die großen Stars der Rockgeschichte huldigt. Seid gespannt auf Songs von Johnny Cash, Pink Floyd, Eric Clapton, CCR, Bob Dylan, Barkley James Harvest und vielen mehr.
Schwingt das Tanzbein! – Karibik Tropical
Eine ganz andere Musikrichtung erwartet euch unterdessen im Vatra Brașov. Dort musizieren die „Karibik Tropicals“ und zaubern das lebensfrohe Ambiente ihrer heimatlichen Sommerinseln auf die Bühne: Lebensfroher Merengue und romantische Bachatas aus der Dominikanischen Republik stimmen euch bereits auf den Abend ein. Doch die traditionellen Cumbias, der heiße Salsa und der rhythmische Cha-Cha-Cha bringen euch schließlich endgültig zum Tanzen.
Mentis Swing – Improvisatorische Künste
Eines Tages wurden sechs junge Jazzmusiker:innen, zehn tanzwütige Swingtänzer:innen und ein Kasten Bier in ein kleines, gemütliches Wohnzimmer gesteckt. Was dabei herauskam? Davon könnt ihr euch ab 20 Uhr selbst im Hep Cat Club überzeugen. Dort tritt das Jazz-Sextett „Mentis Swing“ im Rahmen des Riegele Honky Tonks auf und begeistert euch mit den swingenden Beats der 1920er- bis 1950er-Jahren. An Instrumenten sind folgende dabei: Piano, Kontrabass Saxophon, Gitarre, Schlagzeug, Gesang/Flöte.
Sons of Sounds – Mehr als nur Metal
Ihr wollt euch mal wieder dem Hard Rock und Metal hingeben? Dann auf zu Bob´s Punk Rock Pizzeria und Beer Bar. Dort treten die „Sons of Sounds“ auf, bestehend aus drei Brüdern, die sich für ihre Musik zusammengeschlossen haben. Hier handelt es sich jedoch nicht um eine typische „Metal-Band“, denn diese Schublade ist ihnen zu eng. Stattdessen pflegen sie in ihre Musik neben dem „Hard & Heavy-Sektor“ auch zahlreiche Melodien, Harmonien sowie reife Texte ein, sodass sie auch die breite Masse überzeugen können.
DJ Bigbeatboy – Mit der Luftbahn durch die Nacht
Beim Weissen Lamm legt im Rahmen des Late-Night-Programms „DJ Bigbeatboy“ auf und sorgt für einen unvergesslichen Abschluss des Tages. Tanzen könnt ihr zu Indie-Hits, Electro-Smashern und vielem mehr.
Weitere Bands und Künstler:innen findet ihr auf der Website des Riegele Honky Tonk Festivals.
Interesse geweckt?
Die Tickets für das Festival könnt ihr bis zum 5. Mai für 19,50 Euro im Vorverkauf erhalten. Kurzentschlossene Besucher haben ebenso die Möglichkeit für 23 Euro noch eines an der Abendkasse zu erwerben. In beiden Fällen könnt ihr dafür einen der beteiligten Gastronomiebetriebe, die Riegele BrauWelt oder die Regio Augsburg aufsuchen. Die Eintrittskarte wird dann am Veranstaltungsabend in einem der beteiligten Lokale (außer bei den Late-Night-Partys) gegen ein Armbändchen ausgetauscht, welches euch den Zutritt zu allen Live-Konzerten im Rahmen des Festivals gewährt.