Musik machen in Augsburg und Umgebung: Vereine, Orchester und Chöre im Überblick | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ihr spielt ein Instrument oder singt für euer Leben gern? Das Ganze wollt ihr nicht nur für euch, sondern auch zusammen in einer Gruppe machen? Wir haben einen Überblick für euch über Musikvereine, Orchester und Chöre in Augsburg.

Musik machen in Augsburg und Umgebung: Vereine, Orchester und Chöre im Überblick

Musik machen ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags und nicht wegzudenken aus ihrem Leben. Wie bei vielen Dingen macht gemeinsames Musizieren oftmals mehr Spaß als nur allein. Und wir haben gute Nachrichten, denn das musikalische Angebot in Augsburg ist groß. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei, insbesondere auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Also schnappt euer Instrument und schaut bei den verschiedenen Vereinen, Orchestern und Chören in Augsburg vorbei. Wer selbst kein musikalisches Talent besitzt, kann sich auf die gute Musik der zahlreichen Konzerte freuen.

Musikverein Leitershofen – eine feste Gemeinschaft

Der Musikverein Leitershofen gehört zum Allgäu-Schwäbischen Musikbund in der Region Augsburg. Das Motto des Blasvereins lautet: „Musik zur Freude am Fest“. In Leitershofen sind sie ein bunt gemischter Haufen aus alten und jungen Leuten mit Blasinstrumenten. Vor allem sind sie zu einer freundschaftlichen Gemeinschaft herangewachsen. Die Bläserfreunde wurden bereits 1959 gegründet und sind mittlerweile ein kulturelles Gut bei Veranstaltungen rund um Stadtbergen. Seit 2012 leitet Ida König den Musikverein an. Bei ihr könnt ihr euch telefonisch oder per E-Mail anmelden.

Wo? Höhenweg 9, 86391 Stadtbergen

Uniorchester und Chor Augsburg – Musik für Studierende

In den Ensembles der Universität Augsburg sind neben Studierende aller Fakultäten auch Arbeitende sowie Ehemalige herzlich willkommen. Währende der Dirigent Georg Mettke das große Sinfonieorchester zum massiven Erfolg führte, formiert es sich aktuell neu unter der Leitung von Christoph Teichner. Die wöchentlichen Proben haben mit dem Semesterstart begonnen.

Wann? Jeden Donnerstag, von 18.30 bis 21.15 Uhr

Wo? Gebäude G, Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg

Wer kein Instrument spielt, kann es mit seiner Stimme im Universitätschor suchen. Das ist einer der größten Chöre in Augsburg. Das Konzertprogramm ist vielseitig und jedes Semester wird etwas Neues eingeübt. Der musikalische Fokus liegt auf populärer Musik wie Jazz oder Gospel.

Wann? Jeden Montag, von 18.15 bis 19.45 Uhr

Wo? Gebäude G, Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg

Akademisches Orchester Augsburg – nicht nur für Studierende

Im Akademischen Orchester können alle ambitionierte Musiker:innen jedes Alters aus Augsburg mitmachen. Das Orchester trifft sich nicht jede Woche für Proben, sondern proben projektbezogen an mehreren Wochenenden für ihre geplanten Konzerte. Ihr nächstes Konzert steht am 20. und 21. Mai im Kongress am Park an. Da musizieren sie unter anderem Dvoraks achte Sinfonie. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann in einem Schnupperprojekt mitspielen, bevor man festes Vereinsmitglied wird.

Inklusionsorchester Augsburg – ein musikalisches Projekt

Das Inklusionsorchester Augsburg ist ein Orchester für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Dabei spielen sie eher auf orchesteruntypischen Instrumenten wie Tischharfen, Gitarren und Blockflöten. Die Noten sind extra vereinfacht und sie üben bekannte Lieder zum Mitsingen. Das musikalische Projekt dient zur Weiterentwicklung der sozialen, musikalischen sowie technischen Kompetenz von Beeinträchtigten.

Wann? Jeden Donnerstag, um 16.30 Uhr

Wo? Gögginger Straße 57, 86159 Augsburg

Die Mozartstädter - Jugendsinfonieorchester der Musikschule Augsburg

Für fortgeschrittene Musikschüler:innen in Augsburg ist das Jugendsinfonieorchester der perfekte Einstieg in die Ensemblewelt. Die „Mozartstädter“ sind um die 50 Mitglieder im Alter von zehn bis 20 Jahren. Die Anmeldung zum Orchester läuft über die Musikschule “Villa Leopold” in Göggingen. Sie spielen die gesamte musikalische Bandbreite von Barock bis zu Moderne, von „Feuerwerksmusik“ bis zu „West Side Story“. Zu den Highlights gehört das jährliche Mitwirken an der Augsburger Konzertreihe „Sitzkissen-Konzerte“ oder „Musik erleben“ im Kongress am Park.

Wann? Jeden Montag, von 16.30 bis 19 Uhr

Wo? Gögginger Straße 57, 86159 Augsburg

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Augustana – die Musikschulchöre Augsburgs

Schon ab neun Jahren gibt es bei den „Augustanern“ die passende stimmliche Bildung, angefangen im Kinderchor. Ein Leben im Chor ist bis ins Erwachsenenalter möglich. Der Kinder- und Jugendchor fährt auch einmal im Jahr auf ein Probewochenende. Alle Chöre wirken auf zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Augsburg mit, wie zum Beispiel bei „Carmina Burana“ oder der jährlichen Weihnachtsgeschichte. Vor allem der gemischte Erwachsenenchor ist ein Kulturträger in Augsburg und auch für seine Acapella Gesangeinlagen bekannt.

Wann? Kinder- und Jugendchor, jeden Freitag, von15.30 bis17 Uhr, Erwachsenenchor, jeden Donnerstag, von 19.30 bis21.30 Uhr

Wo? Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Chor Grenzenlos – für Demenzerkrankte und alle Senior: innen

Wie der Name „Grenzenlos“ des Chores passenderweise bezeichnet, ist Musik für alle Menschen. In diesem Chor singen mit und ohne demenzerkrankte Senior:innen zusammen. Der Chor ist ein Kooperationsprojekt der Musikschule und dem Verbund Demenz Augsburg. Sie singen lauter bekannte Kanons, Volkslieder und Operetten aus den alten Zeiten. Dabei stehen die Freude und Spaß am Singen noch stärker im Vordergrund. Die Singenden dürfen sich auch viele Lieder selbst aussuchen. Das Angebot „Grenzenlos“ ist für alle Senior:innen kostenlos.

Wann? Jeden Freitag, von 10 bis 11 Uhr

Wo? Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Voice of Joy – Pop und Gospelchor Augsburg

Den musikalischen Abschluss macht kein klassischer Chor in Augsburg, sondern die „Voice of Joy“ ein Pop-, Musical- und Gospelchor. Sie performen jedoch Klassiker wie „Grease“ oder berühmte Filmsongs wie „I will follow him“ auf der Bühne. Bei ihren Auftritten überzeugen sie nicht nur mit Gesang, sondern auch mit passenden Bewegungen zur Musik. Voice of Joy könnt ihr das nächste Mal am 25. April live in der St. Heilig Kreuz Kirche hören.

Wo? Ulmer Straße 252, 86156 Augsburg

Wie ihr gelesen habt, gibt es ein breites musikalisches Angebot in Augsburg und Umgebung. Alle ausgewählten Vereine, Orchester und Chöre freuen sich jederzeit über neue Musiker:innen in ihren Reihen. Also wenn etwas für euch dabei war, schaut aufjedenfall bei Ihnen vorbei!