Wintersportarten werden in der Regel auf natürlichem Schnee und Eis ausgeübt. Während sie früher noch vollständig abhängig vom Wetter waren, sind sie heute dank Kunsteis und -schnee immer möglich. Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, macht es draußen im echten Eis und Schnee doch viel mehr Spaß. Obwohl wir davon in Augsburg momentan nicht so viel haben, ist hier dennoch einiges in der Nähe geboten. Wir stellen euch neun Wintersportarten vor.
Über das Eis fegen - Eishockey
Unsere Augsburger Panthers (AEV) sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, wenn sie blitzschnell über das Eis kurven. Der AEV gilt als eine der ältesten Eissportvereine Deutschlands. Um Punkte beim Eishockey zu bekommen, muss der schwarze Puc in das gegnerische Tor versenkt werden. Falls ihr Lust habt, es selbst einmal auszuprobieren, seid ihr beim AEV genau richtig, denn er fördert den sportlichen Nachwuchs. Das Training findet im Curt-Frenzel-Stadion sowie in der Eishalle Haunstetten statt. Als Alternative könnt ihr noch in die Eisarena unserer Nachbarsstadt Königsbrunn vorbeischauen.
Elegant gleiten - Eislaufen
Wem Eishockey zu viel Action bietet, der kann es beim gemütlichen Eislaufen ruhiger angehen lassen. Abseits der Trainingszeiten öffnet unter anderem die Eisporthalle Haunstetten ihre Tore für alle Eislaufbegeisterten. Unter freiem Himmel dürft ihr das Ganze auf der Außenanlage am Curt-Frenzel-Stadion erleben. Besonders beliebt bei regelmäßigen Schlittschuhläufer:innen ist die Eisdisco in der Eisarena Königsbrunn, die jeden Samstag von 19.30 Uhr bis 22 Uhr stattfindet. Die Königsdiziplin ist letztendlich der Eiskunstlauf mit kunstvollen Sprüngen, Figuren und Drehungen.
Hier könnt ihr Eislaufen gehen in Augsburg:
Schwungvolle Schneefahrt - Rodeln
In Augsburg gibt es mehrere kleine Schlittenhügel, die eine Menge Spaß für die ganze Familie versprechen. Aber wem diese zu langweilig werden, sollte einen Blick in das winterliche Allgäu werfen. Dort erwarten euch kilometerlange Abfahrten, zum Beispiel in der Alpsee Bergwelt, am Breitenberg sowie Ofterschwanger Horn. Ihr könnt sowohl eure eigenen Schlitten in den Kofferraum packen oder einen Schlitten gegen eine kleine Gebühr vor Ort leihen.
Ab durch den Schnee – Skifahren vs. Snowboarden
Welches Team seid ihr? Beides wird in Augsburg eher schwierig, aber einige Pisten erreicht ihr schon innerhalb von eineinhalb Stunden Autofahrt im Allgäu oder in Oberbayern. Die Nesselwanger Alpspitze ist ein Freizeitparadies zu jeder Jahreszeit. Im Sommer begeistert sie die Besucher:innen mit einer langen Sommerrodelbahn und im Winter durch familienfreundliche Skipisten und ein separates Kinderskiland. Weitere Möglichkeiten den Schnee zu genießen, eröffnet euch das Balderschwanger Hochtal und das Skigebiet Schwangau mit Blick auf das märchenhafte Schloss Neuschwanstein.
Hier findet ihr unsere Übersicht über Skigebiete rund um Augsburg:
Loipen in Augsburg - Langlaufen
Was die meisten Augsburger:innen tatsächlich nicht wissen: Es gibt Langlaufstrecken in Augsburg. Ab einer Schneehöhe von 15 Zentimetern spurt die Stadt sogenannte künstliche Loipen an mehreren Standorten. Loipen sind präparierte Strecken, die vor den typischen Gefahren des Langlaufens geschützt sind. Ihr findet sie zum Beispiel an der Sportanlage Süd, beim Golfplatz Leitershofen sowie am Lechdamm. Alle Strecken und ob sie gerade in Betrieb sind, entnehmt ihr der Webseite der Stadt Augsburg. Bei zu wenig Schnee müsst ihr auf die Skigebiete im Allgäu und Oberbayern ausweichen.
Sprung ins kalte Wasser - Eisbaden
Eisbaden wird auch Winterbaden genannt und bezeichnet das Baden bei eisigen Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. Jedes natürliche Gewässer steht euch dabei zur Verfügung. Falls es zugefroren ist, lässt sich ein Loch in die Eisdecke hacken. Der Sport besitzt zahlreiche Vorteile für den Körper: Er fördert beispielsweise den Blutdurchfluss, stärkt dauerhaft das Immunsystem und stabilisiert den Kreislauf. Allerdings sollte ihr nicht mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankungen Eisbaden gehen und nie zu lange im kalten Wasser bleiben.
In diesen Augsburger Seen dürft ihr Eisbaden:
Nichts für schwache Nerven - Eisklettern
Nur mit Hackenschuhen und Eishammern in den Händen bahnen Adrenalinjunkies sich einen Weg über das glatte Eis - Eisklettern ist eine anspruchsvolle Bergsportart. Sobald die Wasserfälle gefrieren, legen die Eiskletter:innen los. Hierfür müsst ihr jedoch erst einmal ins Allgäu fahren. Dort gibt es Kursangebote von mehreren Bergschulen. Der Sport ist nicht ungefährlich, daher seid ihr stets gesichert und klettert entweder im Team oder anfangs mit einem geführten Guide. Würdet ihr euch das trauen? Bei der Hindelanger Bergschule oder Alpinschule im Allgäu könnt ihr es ausprobieren.
Der Geheimfavorit - Eisstockschießen
Beim Eisstockschießen rollt ihr ein pilzförmiges Gerät auf dem Eis, dass ihr entweder möglichst weit oder nahe an die Dauben spielen muss. Das gleicht dem Volkssport Boccia, die gerne im Sommer in Parks ausprobiert wird und die Technik ist ein bisschen wie beim Bowlen. In Augsburg bietet der Eisstockschützenverein Gersthofen e. V. und der Turn- und Sportverein 1871 Augsburg e. V. Trainings an.
Gemütliches Knirschen - Schneewandern
Augsburg eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge durch den Schnee, zum Beispiel entlang der Wertach- und Lechufer. Im zauberhaften Allgäu besteht darüber hinaus die Möglichkeit mit professionellen Schneeschuhen und Stöcken durch den Tiefschnee bis auf die Berggipfel steigen. Viele geführte Touren sind extra für Familien ausgelegt, damit auch die Kleinsten neue Pfade entdecken können.