Mit dem Gögginger Frühlingsfest hat die Volkfestsaison in Augsburg bereits gestartet. Dieses endete allerdings nach nur einer Woche am vergangenen Sonntag, doch keine Sorge: Es dauert nicht mehr lange und dann steht schon Eva Weber im Binswanger Festzelt und eröffnet den Plärrer mit dem traditionellen Fassanstich. Insgesamt vierzehn Tage könnt ihr dann die unvergessliche Atmosphäre von Schwabens größtem Volksfest in vollen Zügen auskosten.
Attraktionen: zwischen Abkühlung und schwindelerregender Höhe
Der Plärrer erfreut stets durch neue Attraktionen. Auch der kommende Osterplärrer sollte die Besuchenden mit zwei brandneuen Fahrgeschäften überraschen – doch leider sprangen beide kurzfristig ab. Wird es nun Lücken auf dem Gelände geben? Josef Diebold, Chef der schwäbischen Aussteller, erklärt: „Eigentlich hätte es einen spektakulären Aussichtsturm gegeben. Da dieser an Ostern allerdings nicht kommen kann, wird stattdessen wieder das bekannte Riesenrad ‚Roue Parisienne‘ aufgebaut.“ Auch für die andere Absage habe man mit dem Hochfahrgeschäft „Top-Spin Nr. 1“ einen vergleichbaren Ersatz gefunden.
Doch obwohl es beim Osterplärrer 2024 zwar keine brandneuen Fahrgeschäfte gibt, sind dennoch im Vergleich zum vergangenen Volksfest andere Gesichter dabei. Wir geben euch einen Überblick der 13 Großgeschäfte:
Riesenrad „Roue Parisienne“
Ihr mögt es eher gemütlich? Dann könnt ihr in dem 48 Meter hohen Riesenrad entspannt eure Runden drehen. Von dort oben habt ihr nicht nur einen fantastischen Ausblick über das Plärrergelände, sondern auch noch weit über die Stadtgrenzen hinaus bis ins Umland. Ob ihr mit etwas Glück und guten Wetterbedingungen sogar einen Blick auf die Berge erhaschen könnt? Probiert es aus!
Hochfahrgeschäft „Top-Spin Nr. 1“
Dieses Geschäft ist nichts für schwache Nerven, denn der Fahrgast steht hier buchstäblich Kopf. Ihr sitzt in einer breiten Gondel, die an großen Tragarmen ihre Kreise dreht. Das Fahrprogramm lässt sich wohl am besten mit folgendem Ablauf beschreiben: hochfahren, schaukeln, überschlagen und abfahren. Doch damit nicht genug: In der Höhe seid ihr vor dem Nass werden in Sicherheit, doch auf dem Boden sind zahlreiche Wasserfontänen installiert, die zwischendurch für eine kühle Erfrischung sorgen.
Rund- und Hochfahrgeschäft „Predator“
Der Name heißt aus dem Englischen übersetzt „Raubtier“ und nimmt wohl schon einen Teil der Erklärung vorweg: Dieses Geschäft ist zugleich beeindruckend und „gefährlich“. Natürlich geht keine wirkliche Bedrohung davon aus, doch ist ein Nervenkitzel garantiert. Hier ist ein Gondelkreis an zwei Masten montiert, der sich in variablem Tempo um die eigene Achse dreht und innerhalb dieser Bewegung zusätzlich noch überschlägt. Wo oben und unten ist? Das wisst ihr da wohl nicht mehr.
Rundfahrgeschäft „Break Dance“
Eines ist sicher: Im Break Dance geht es rund. Bei diesem Fahrgeschäft rotiert eine Drehscheibe in rasender Geschwindigkeit, auf der mit weiteren Achsen große Gondeln befestigt sind, die auch alle schnell kreisen. Wollt ihr noch einen Tipp? Kauft euch die Bratwurstsemmel vielleicht erst nach der Fahrt.
Schienenbahn „Wilde Maus“
Die Achterbahn ist kein unbekanntes Geschäft auf dem Plärrer, obwohl sie oftmals unter verschiedenen Namen auftritt. Statt durch spektakuläre Loopings oder wilde Schrauben überzeugt die „Wilde Maus“ mit einer anderen Eigenschaft: ihren rasanten Steilfahrten sowie die scharfen Kurven.
Rundfahrgeschäft „Wellenflug“
Was darf auf dem Plärrer auch nicht fehlen? Ganz richtig: das Kettenkarussell. Dieses fährt zwar nicht ganz so hoch hinauf wie das Riesenrad, trotzdem habt ihr von oben einen wunderbaren Ausblick über das ganze Gelände. Während der Fahrt könnt ihr eure Füße frei in der Luft baumeln lassen und das Gefühl des Fliegens genießen.
Rundfahrgeschäft „Leopardenspur“
„Ihr seht noch gut aus! Seid ihr bereit für die nächste Runde?“ – Diese Frage gehört zur Leopardenspur genauso dazu, wie das beliebte Fahrgeschäft auf den Plärrer. Mit sagenhaften 62 Kilometern pro Stunde fährt man immer wieder im Kreis durch eine Dschungellandschaft. Doch an alle, die außen sitzen, aufgepasst: Durch die Rotation wird der innere Sitznachbar während der Fahrt nach außen gezogen, sodass er mit seinem ganzen Gewicht auf den Äußeren drückt. Dabei kann es schnell unangenehm eng werden.
Rundfahrgeschäft „Disco Fieber“
In der Mitte ist eine große Platte, außen herum ein Geländer. Was im ersten Moment vielleicht an eine entspannte Tanzfläche erinnert, sorgt im nächsten Moment für einen absoluten Adrenalinkick. Die Ebene bleibt nämlich nicht wie gewohnt still unter den Füßen, sondern fängt an sich zu drehen und zu den Seiten zu neigen. Schafft ihr darauf dennoch einen auftrittsreifen „Disco“-Tanz? Wir sind gespannt.
Rundfahrgeschäft „Flipper“
Dieses Fahrgeschäft ähnelt dem bereits vorgestellten „Break Dance“. Der Sitz befindet sich zwar in einer Gondel, die eine rotierende Achse weniger besitzt – dafür stellt sich allerdings die Grunddrehscheibe während der Fahrt bis zu 50 Grad schräg auf. Dadurch entsteht schnell das Gefühl, schwerelos in der Luft zu fliegen!
Geisterbahn „Geisterstadt“
Düstere Stimmung herrscht schon vor der Tür, doch wer auf Angst und Schock steht, sollte sich die Geisterbahn „Geisterstadt“ auf keinen Fall entgehen lassen. Auf einer extralangen Fahrt durch zwei Etagen erwarten euch aufwendig dekorierte Zimmer, die durch Sound-, Licht-, und Nebeleffekte in Szene gesetzt werden.
Laufgeschäft „Freddy´s Circus“
Vier Etagen, jede Menge Spaß: Freddy´s Circus fordert euch auf lustige Weise heraus. Ob auf Laufbändern, Rollenböden, Drehtellern oder im 3D Tunnel – immer wieder müsst ihr euer Geschick beweisen, um in dem bunt geschmückten Haus in den nächsten Raum zu kommen. Untermalt wird das ganze von lustiger Musik, sodass gute Laune dabei garantiert ist.
Autoscooterbetriebe (2)
Der normale Straßenverkehr ist streng geregelt – doch beim Autoscooter gilt keine dieser Vorschriften. Stattdessen könnt ihr kreuz und quer fahren, während ihr so viele Leute wie möglich rammt. Doch aufgepasst: Auch ihr könnt zu einem Zielobjekt werden und dann kann es schnell zu einer wilden Verfolgungsjagd kommen.
Noch mehr Vergnügen: kleinere Fahrgeschäfte
Daneben gibt es noch weitere Attraktionen, die das Angebot der Großgeschäfte ergänzen:
Bungee-Trampolin-Anlage „Beach Jumping“
Kindersportkarusselle „Kinderparadies“ und „Circus-Karussell“
Super-Acht-Kinderschleife „Orient-Express“
Kinderschleife
Kinderfahrgeschäft „Samba“
Kinderfahrgeschäft „Zauberschloss“
Spielwaren- und Ballonverkaufsgeschäft
Schießgeschäfte
Ringwurfpavillon „Cascade“
Ballwurfgeschäfte (Dosen)
Pfeilwurfgeschäfte (Luftballone)
Spielgeschäft „Schwaben-Derby“
Automatengeschäfte (Greifer)
Geschäft mit Fadenziehen
Spielgeschäft „Ballkanone“
Automatengeschäft „Pink Date“
Versorgung: Essen und Trinken
Ihr habt von der ganzen Action großen Hunger bekommen? Kein Problem, denn auch für das leibliche Wohl ist auf dem Plärrer gut gesorgt. Insgesamt gibt es 16 Imbiss- und Getränkegeschäfte, darunter Bratwurststände, Fischbratereien, Pizzabäckereien sowie Crêperien. Daneben stehen euch weitere zwölf Süßwarengeschäfte mit gebrannten Mandeln, schokolierten Früchten, Eis und vielem mehr zur Verfügung.
Tracht und Krüge: Zwei Bierzelte auf dem Volksfest
Die beiden Festzelte „Schaller“ und „Binswanger“ sind ebenfalls wieder auf dem Plärrer vertreten. Dabei hat ersteres mit einem „Stadl“-Look ein ganz neues Aussehen bekommen. Was für ein Anblick erwartet euch beim Besuch? Und wie sehen die Preise für eine Maß in diesem Jahr aus? Das und mehr haben wir euch bereits in folgendem Artikel verraten: