Die Räumlichkeiten sind noch dieselben und doch sind sie nicht wiederzuerkennen. Was die Familie Urgulu da direkt neben dem Liliom Kino geschaffen hat, ist ganz offensichtlich das Ergebnis von viel Arbeit und Liebe. Von den Tassen und Tellern über die Bilder, Lichter und Stühle bis hin zu den Büchern und Topfpflanzen wirkt jedes Detail durchdacht, sodass eine harmonische und gemütliche Wohnzimmeratmosphäre entsteht.
Erste Schritte in einer den Geschwistern unbekannten Branche
Die fünf Geschwister Urgulu starteten im Jahr 2022 als Neulinge in die Gastronomie. Damals wollten sie ihrer Familiengeschichte ein Denkmal setzen und widmeten das Café Dede deshalb ihrem Großvater. Dieser war in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen und hatten somit den Grundstein für das jetzige Dasein der Familie gelegt. Schon mit ihrem ersten Lokal gegenüber des Brechthauses in der Altstadt trafen die Geschwister einen vollen Erfolg. Dabei legten sie zum einen viel Wert auf eine entspannte und familiäre Atmosphäre, die an das Wohnzimmer ihrer Großeltern erinnern sollte. Zum anderen stand eine rundum gute Versorgung der Gäste mit verschiedenen Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen sowie türkischer Gerichte oben auf der Agenda.
Mit ihrem Café Nene geht die Geschichte nun weiter, denn auch bei der zweiten Eröffnung spielt der familiäre Aspekt eine ausschlaggebende Rolle. „Nene“ heißt nämlich aus dem türkischen übersetzt „Großmutter“. Dieser Aspekt lässt schon erahnen, wem die Geschwister ihr zweites Café gewidmet haben. Ganz richtig, ihr Großvater kam nicht allein nach Deutschland, sondern wurde stets von seiner Frau begleitet. Aus diesem Grund heißt es in der Biographie des Instagram-Accounts auch liebevoll: „Glücklich verheiratet mit Dede Café“.
Durchdachtes Design und liebevolle Umsetzung
Die Voraussetzungen in dem Ambiente am Liliom Kino sind für ein Café herausragend. Direkt unterhalb der großen Fenster läuft ein Fluss, sodass ihr auf gemütlichen Sesseln direkt am Wasser sitzen könnt. Diese spielen durch ihre Polsterung farblich mit der Theke, die sich direkt gegenüber an der Wand befindet. Dort kann man sich auf hohen Barhockern niederlassen und einen Matcha oder Kaffee genießen. Schon in dem unteren Bereich des Cafés ist die Liebe im Detail zu entdecken. Sei es durch die vielen Pflanzen, die überall für ein sattes Grün sorgen oder durch die roten Teppiche als Kontrastfarbe dazu. Ein Blick lohnt sich außerdem auf die großen Wandbilder, darunter ein Portrait der Malerin Frida Kahlo, verschiedene Filmplakate sowie weitere Kunstwerke. Auch große Spiegel sorgen für eine wohlige Atmosphäre.
Im hinteren Bereich befindet sich ein Bücherregal, neben dem eine weitere gemütliche Sitzgelegenheit aufgebaut ist. Abgesehen von dem Lesestoff findet ihr dort ebenso personalisierte „Nene und Dede“-Dekoration. Direkt daneben führt eine Treppe in den oberen Bereich des Cafés, von dem aus ihr aus der Höhe auf die Theke hinabblicken könnt. Auch dort haben die Geschwister mit einer authentischen und stilvollen Einrichtung eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Ob auf gemütlichen Sesseln neben einer Schirmlampe oder auf gepolsterten Stühlen am inneren Balkon – hier findet ihr mit Sicherheit einen gemütlichen Platz. Übrigens handelt es sich bei der Einrichtung nahezu ausschließlich um Vintage Möbel.
Kaffeespezialitäten und türkische Speisen
Auf der Speisekarte stehen türkische Gerichte, darunter belegte Simit Sandwiches, Labne Wraps sowie Manti-Teigtaschen. Auch eine wechselnde Tagessuppe sowie selbstgebackene Kuchen sind darauf zu finden. Zu trinken gibt es verschiedene Kaffeespezialitäten, beispielsweise türkischen Mocca, White Choc-Macchiato sowie Toffee Nut Latte. Des Weiteren lässt sich ebenso Cay-Tee oder eine Hot White Chocolate genießen. Auch an dieser Stelle fällt wieder das besondere Händchen zum individuellen Stil auf, denn selbst die Tassen erfreuen durch eine ausgefallene Note. Mit ihrer matten Porzellanfarbe und den verschiedenen Blumen darauf fügen sie sich einmalig in den Stil des restlichen Ambientes ein.
Weitere Pläne für die Zukunft
Das Café Nene hat erst seit wenigen Tagen seine Türen geöffnet, doch schon jetzt sind die Geschwister weiter am planen. „Wir können kaum erwarten das der Frühling kommt“, erklärt Cagri Ugurlu. Im März wollen sie sich nämlich auch an die Gestaltung des angrenzenden Biergartens machen und auch dort ihren grünen Daumen sowie ihre Freude zum Designen unter Beweis stellen. Doch ist der Außenbereich nicht das Einzige, was die Geschwister in Angriff nehmen wollen. „Wir überlegen auch unsere eigenen Kaffeebohnen zu verkaufen“, erzählt Cagri und ergänzt: „Auch einen Merch fänden wir in Zukunft toll.“ Dann lacht er und schüttelt den Kopf. „Wir haben so viele Ideen. Mal sehen, was wir davon alles umsetzen können.“ Ein drittes Kaffee sei derzeit nicht geplant, so der Besitzer auf Nachfrage. Schade… Doch wir werden euch über die kommenden Vorhaben der Geschwister auf dem Laufenden halten!