Stadtteile entdecken und Food-Neuheiten ausprobieren. Das klingt nach einem Plan, der euch gefällt? Dann haben wir hier einen super Tipp für euch, denn der Spickel ist nahe des Siebentischwalds gelegen nicht nur eine kleine Idylle für sich. Stattdessen könnt ihr dort seit kurzem auch noch hervorragende italienische Spezialitäten genießen.
Peppino: Pizzabäcker aus Leidenschaft
Ein Mann, der seinen Beruf liebt, das kann man von Giuseppe Apuzzo sagen. Besser bekannt ist der fast 70-jährige Italiener als Peppino, der zwei Jahrzehnte lang die Gastronomie im Tennisclub Augsburg (TCA) führte. Hier war er nicht nur angesehen für seine köstlichen Pizzen, sondern ebenso für seine lustige und liebevolle Art. Dadurch wurde das Restaurant eine Anlaufstelle für weitaus mehr Leute als nur die hungrigen Tennisspieler. Stattdessen trafen Gäste aus dem weiten Umland in der Pizzeria im Siebentischwald ein.
Als er vor zwei Jahren den Pizzaschieber im Tennisclub niederlegte, merkte er schnell, dass die Ruhe und das Leben als Rentner nichts für ihn sind. Also machte er sich auf die Suche nach einem neuen Projekt und siehe da – nur wenige Kilometer von seinem alten Standort entfernt ergab sich eine großartige Möglichkeit. Franc Kolman, der Leiter des bisherigen Gasthauses zum Spickel, wollte aus familiären Gründen kürzertreten und gab das Lokal an den Italiener ab. Gemeinsam mit seiner Frau plante Peppino in den vergangenen Monaten die Eröffnung seiner eigenen Pizzeria.
Ambiente mit Biergarten und Kastanienbäumen
Viele von euch werden das Gebäude im Spickel wohl schon kennen, denn seit vielen Jahren finden sich dort verschiedene Lokale ein. Einst das „Zebra“, dann das „Gasthaus zum Spickel“ – und nun das „Il Giardino da Peppino“. Doch für diejenigen, die es noch nicht in die Lokalität geschafft haben, wollen wir ein paar kurze Worte dazu verlieren. Hierbei handelt es sich um ein großes, gelbes Haus mit gerahmten weißen Fenstern. Im Inneren hat es hohe Decken und einen gemütlichen Charme. Im Außenbereich überzeugt vor allem der Biergarten, in dem hohe Kastanienbäume für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Wie Peppino diesen wohl im Sommer gestalten wird? Wir sind gespannt! Einen weiteren Tipp haben wir noch für euch. So ist das Restaurant direkt neben dem wunderschönen Siebentischwald gelegen. Ob vor dem Essen für den Hunger oder danach als kleiner Verdauungsspaziergang: Plant unbedingt noch ein bisschen mehr Zeit für eine kleine Runde durch den Stadtwald ein!
Speisekarte: Italienische Spezialitäten
Ihr habt wahrscheinlich schon darauf gewartet, nun wollen wir euch nicht weiter auf die Folter spannen. Was steht auf der Speisekarte? Freuen könnt ihr euch über eine breite Auswahl italienischer Spezialitäten. Bei den Vorspeisen lässt sich unter anderem zwischen Bruschetta und Caprese sowie verschiedenen Suppen (Tortellini in brodo, Stracciatella und mehr) wählen. Auch verschiedene Salate stehen auf der Karte. Weiter geht es mit einer breiten Auswahl an Nudel-, Fleisch sowie Fischgerichten. Ebenso zahlreiche Pizzen, von Margherita bis Speciale, werden bei dem Italiener serviert. Für Kinder gibt es eine eigene kleine Karte.
Weitere Neueröffnung im Spickel
Peppino ist nicht die einzige gastronomische Neuheit, die es seit kurzem im Spickel zu entdecken gibt. Auch das „Kitchentalk“ hat vor wenigen Monaten in dem Stadtteil eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Catering- und Eventlocation, die eure nächsten Feierlichkeiten einen unvergesslichen Charakter verleiht. Mehr dazu haben wir euch bereits in folgendem Artikel verraten: