Seit Jahren ist das Modular fest in Augsburg etabliert und gilt für viele als das Jahreshighlight der Stadt. Ein Blick auf die Line-ups der vergangenen Jahre offenbart: Viele heute bekannte Namen standen bereits früh auf der Modular-Bühne, darunter Kraftklub, Nina Chuba und AnnenMayKantereit. Doch nicht alle waren zum Zeitpunkt ihres Auftritts schon Stars. Zeit für einen Rückblick.
Nina Chuba: Wenige Monate vor dem Durchbruch
„Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel; zum Frühstück Canapés und ein Wildberry-Lillet“ – diese Zeilen kennt wohl jeder und den meisten wird sofort ein Name einfallen: Nina Chuba. Im August 2022 veröffentlichte die Hamburgerin ihren Hit „Wildberry Lillet“ und schaffte damit endgültig ihren großen Durchbruch. Es folgten weitere bekannte Songs wie „Mangos mit Chili“ und „Ich hass dich“. Bereits an Pfingsten 2022, also kurz vor dem großen Erfolg, stand Nina Chuba auf der Modular-Bühne – und begeisterte das Publikum schon damals mit ihrer energiegeladenen Performance.
Kraftklub: Vom Modular zu Platz 1
Im Jahr 2022 spielte Kraftklub beim Superbloom Festival vor Tausenden von Fans – und sorgt auch sonst landesweit für ausverkaufte Konzerte. Der Startschuss ihrer Karriere fällt ins Jahr 2012: Im Januar erschien ihr Debütalbum „Mit K“ und landete kurz darauf auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Nur wenige Monate später traten die aufstrebenden Chemnitzer bereits beim Modular auf – damals noch im Wittelsbacher Park.
Von wegen Lisbeth: Doppelt hält besser
Von wegen Lisbeth sind beim Modular längst keine Unbekannten mehr: Schon zwei Mal hat die Indie-Pop-Band aus Berlin dort das Publikum begeistert. 2018 fand das Festival noch im Wittelsbacher Park statt. Die Band spielte am späten Nachmittag, doch die Wiese war gut gefüllt und die Stimmung bestens. Bereits nach dem ersten Song war das Potenzial der Berliner spürbar. Ihr Repertoire war damals noch so überschaubar, dass sie einige Songs einfach zweimal spielten – sehr zur Freude des Publikums, das sich gern ein zweites Mal zum Tanzen mitreißen ließ. Fünf Jahre später kehrten Von wegen Lisbeth zurück – dieses Mal als Headliner.
AnnenMayKantereit: Melancholie mit markanter Stimme
Ähnlich wie bei Nina Chuba kam auch der Durchbruch von AnnenMayKantereit kurz nach ihrem Auftritt beim Modular Festival 2015. Zwar hatte sich die Kölner Band durch Straßenmusik und kleinere Gigs bereits eine Fangemeinde erspielt, doch das Debütalbum „Alles nix Konkretes” erschien erst im März 2016 und stieg direkt auf Platz 1 der deutschen Charts ein. Es folgten zahlreiche Hits, und die markante, raue Stimme von Sänger Henning May in Kombination mit ehrlichen, direkten Texten machte die Band zu einer der prägenden Stimmen der 2010er Jahre. Auch heute noch sind ihre Konzerte regelmäßig ausverkauft und ihre Songs bleiben zeitlos.
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys: Italo-Pop-Vibes vom Feinsten
Ein Paradebeispiel für das Modular als Sprungbrett ist die beliebte Italo-Schlager-Band Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Die Musiker stammen aus Augsburg und München und gründeten sich im Jahr 2016. Bereits ein Jahr später standen sie auf einer Modular-Bühne – damals noch im kleineren Rahmen. Sechs Jahre danach kehrten sie als gefeierte Headliner zurück und sorgten mit ihrer spektakulären Show auf der Bühne am Kessel für einen unvergesslichen Festivalabschluss.
Kaffkiez: Zwischen Ekstase und Emotion
Erst im letzten Jahr füllten sie die Kantine, davor überraschten sie mit einem spontanen Akustik-Konzert im Weißen Lamm – ihr wisst, von wem die Rede ist? Von Kaffkiez natürlich! Zwar wurde die Band bereits 2012 gegründet, doch ihren heutigen Sound fanden die Musiker erst 2020. Als sie 2023 auf der Modular-Bühne standen, waren sie also noch relativ frisch im Geschäft. Ihr aktuelles Album Ekstase, das im vergangenen Jahr erschien, bietet eine bunte Mischung aus Gute-Laune-Tracks und tiefgründigen Lyrics – und macht definitiv Lust auf mehr.
Line-up 2025: Wer startet dies Jahr durch?
Für das kommende Modular vom 6. bis 8. Juni steht bereits ein Großteil des Line-ups fest. Auch in diesem Jahr sind neben bekannten Größen wieder zahlreiche spannende Newcomer mit viel Potenzial dabei. Wer wohl dieses Mal beim Modular oder kurz danach den großen Durchbruch schafft? Wir sind gespannt! Mehr zum bisherigen Line-up erfahrt ihr hier: