Anreise zum Modular Festival 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Von Freitag, den 6. Juni, bis Sonntag, den 8. Juni, findet wieder das beliebte Modular Festival in Augsburg statt. Wir verraten euch, wie ihr am besten hin und wieder heim kommt!

Anreise zum Modular Festival 2025

Die Tickets sind gekauft, die Outfits liegen bereit und die Vorfreude steigt – denn nächstes Wochenende findet endlich wieder das Modular Festival statt! Damit ihr sicher zum Festival und auch wieder nach Hause kommt, ist das Festivalgelände am Gaswerk vielfältig mit dem öffentlichen Nahverkehr angebunden.

Mit Bus und Straßenbahn zum Modular

Das Festivalgelände lässt sich mit der Straßenbahn Linie 2 von der Haltestelle Oberhausen zu Fuß in ungefähr 15 Minuten erreichen. Der Weg ist ausgeschildert. Mit der Straßenbahnlinie 4 von der Haltestelle Bärenwirt DRvS sind es ungefähr zehn Minuten Fußweg bis zum Gaswerkgelände.

An allen drei Festivaltagen fahren zwischen den Haltestellen Bärenwirt DRvS und Hauptbahnhof zwischen 20.30 Uhr und 1.30 Uhr zusätzliche Verstärkerbusse. Die letzte Abfahrt Richtung Innenstadt ist um 1.15 Uhr. Einen festen Takt wird es nicht geben, die Busse fahren ab, sobald sie gefüllt sind. Die Buslinie 35 fährt ab Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz oder Bärenwirt DRvS in Richtung Bergstraße und in Richtung Pfersee-Süd. Der Nachtbus 91 fährt ab Oberhausen Bahnhof/Helmut-Haller-Platz in Richtung Stadtbergen über den Königsplatz und in Richtung Steppach. Der Nachtbus 92 fährt ab Bärenwirt DRvS in Richtung Uni und Haunstetten über den Königsplatz und in Richtung Neusäß.

Mit dem Fahrrad, swabi oder swaxi zum Modular

Selbstverständlich könnt ihr auch in diesem Jahr wieder mit dem Fahrrad zum Festival fahren. Falls ihr kein eigenes besitzt, könnt ihr das Bikesharing-Angebot „swabi“ der Stadtwerke Augsburg (swa) nutzen. Hierfür wurde eine Leih- und Abgabestation direkt am Gaswerk eingerichtet. Mit dem Aktionscode „MODULAR“ könnt ihr die mechanischen Fahrräder jeweils für die ersten 30 Minuten je Fahrt kostenlos nutzen. Die Entsperrgebühr von 10 Cent bleibt bestehen. Der Code gilt am Festivalwochenende vom 6. bis 8. Juni.

Auch der Ridesharing-Dienst der swa, das swaxi, wird am Wochenende unterwegs sein und bringt euch zum Festival und wieder nach Hause.

swa als Sponsor

Auch in diesem Jahr unterstützen die swa den Stadtjugendring als Hauptsponsor. Vor Ort könnt ihr wieder kostenloses Trinkwasser am swa-Bulli erhalten sowie an vier weiteren mobilen Trinkwasser-Spendern auf dem Festivalgelände. Zudem versorgen die swa das Festival mit 100 Prozent Ökostrom.