Am 23. April ist es so weit: Die Oscars kommen nach Augsburg. Naja, wenigstens die Oscars unter den Kreativfestivals. Mit „Gut gebrüllt – Creativity matters“ zieht das jährliche Kreativfestival „Cannes Lion“ in den Glaspalast ein. Bunte Trends aus der Werbewirtschaft treffen hier auf lokale Kunstprojekte und kreieren so einen spannenden Austauschraum für Augsburgs Kreative Köpfe und die regionale Wirtschaft. Organisiert wird das Ganze von den CommClubs Bayern e.V. und unter Anderem gefördert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium sowie von der Stadt Augsburg.
Alles „glocal“ auf Augsburgs erstem Kreativfestival
Glocal… Was heißt das überhaupt? Der Begriff „Glocal“ ist ein Mix aus den beiden Wörtern „Global“ und „Local“. Für das „Gut gebrüllt“- Kreativfestival bedeutet das, dass vor Ort sowohl internationale Trends als auch Augsburger Firmen auf der Bühne stehen werden.
Augsburgs Kulturreferent Jürgen K. Enninger sagt zu der Organisation und den Hintergründen des Events folgendes: „Die CommClubs Bayern sind ein bedeutendes Netzwerk der bayerischen Kreativwirtschaft. Sie sind eine Plattform für die Sichtbarkeit kreativer Arbeit und besonderer Kulturprojekte. Ich freue mich daher sehr, dass die CommClubs Augsburg und hier den Glaspalast als Veranstaltungsort für ihr Format „Gut gebrüllt – Creativity matters“ gewählt hat. Wir freuen uns auf eine ganz besondere Veranstaltung von Querschnittsthemen, die die ganze Energie bayerischer Kreativprojekte und bedeutender Kulturunternehmen sichtbar werden lässt.“
Hallo Augsburg gibt einen ersten Überblick über die Programmpunkte und den Hintergrund des Events.
Trends frisch aus Frankreich und was sonst noch so auf dem Programm steht
Die Marketing-Manager der Veranstaltung aus Hamburg halten zur Inspiration jedes Jahr die Nase in den kreativen Wind. Dieser weht beim weltgrößten Commercials-Festivals in Cannes an der Côte d`Azur. Die frisch aufgeschnappten Insights sollen im Glaspalast durch Spots ausgestellt werden. Diese vielen Programmpunkte versprechen euch ein Meet-and-Greet mit dem künstlerischen Zeitgeist.
So stellt beispielsweise Sebastian Kamm sein Kunstprojekt Stella Nova auf dem Event vor, das 2022 bereits auf dem Burning Man Festival in der Wüste Nevadas präsentiert wurde.
Auch akustisch gibt es einiges zu erleben. Das einzige börsennotierte Radio-Unternehmen Klassik Radio wird vor Ort im Augsburger Textilviertel über die Herausforderungen der Radiobranche aufklären. Daniel Lutz, der bei der Klassik Radio AG die Strategische Programmentwicklung verantwortet, gibt Einblicke in den heutigen Radiomarkt.
Außerdem brüllt „German Bionics“ mit auf der Kreativ-Veranstaltung. Das Unternehmen mit Wurzeln und Sitz in Augsburg spielt längst auf den globalen Märkten mit und entwickelt Exoskelette für die Unterstützung von körperlich anstrengenden Arbeiten.
An diese spannenden Vorträge anschließend, findet eine Diskussionsrunde statt. Josef Schmaus, verantwortlich für den lokalen Teil der Veranstaltung, moderiert einen kreativen und offenen Austausch über Kunst, Werbewirtschaft und die Region.
Den Augsburger Glaspalast erwartet ein buntes Programm, wenn „Gut gebrüllt“ am 23. April seine Premiere feiert. Ab 18 Uhr geht es los und dabei sind alle Augsburger:innen und Interessierte herzlich eingeladen zuzusehen, zuzuhören und zu netzwerken. Die Stadt Augsburg freut sich auf eine lebendige Kreativwirtschaft.