Gemeinschaft erleben: Lechhauser Kirchweih 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vom 14.Oktober bis zum 22.Oktober wird wieder die traditionelle Kirchweih in Lechhausen gefeiert. Teil der Attraktionen ist der lange Festumzug, der sogenannte Marktsonntag, das gesellige Bierzelt und einige Fahrgeschäfte.

Gemeinschaft erleben: Lechhauser Kirchweih 2023

Die meisten Kirchweihfeste in Bayern werden im Herbst gefeiert, so wie das in Augsburg-Lechhausen. Allerdings ist der Hintergrund des Festes kein saisonaler, sondern die wiederjährliche Weihung der Kirche. Diese findet ursprünglich am Tag des Namenpatrons einer Gemeinde statt. Für den Stadtteil Lechhausen ist die Veranstaltung vor allem ein gemeinschaftliches Zusammenkommen des Viertels. Wir stellen euch unter anderem die neuen Festwirte in der Nachfolge von Stefan Bob Meitinger und das weitere Rahmenprogramm entlang der Klausstraße vor.

Traditionelle Eröffnung mit einem feierlichen Festumzug

Am 14.Oktober ziehen die Lechhauser:innen um 14 Uhr in ihren schönen Trachten zur feinsten Volksmusik vom Marienplatz bis auf das Festgelände. Die offizielle Eröffnung geschieht höchstpersönlich durch den Anstich der Oberbürgermeisterin Eva Weber und einer kurzen Ansprache von Horst Hinterbrandner, Vorsitzender der aktiven Arbeitsgemeinschaft Lechhausen. In dem 20 Meter breiten und 60 Meter langen Bierzelt erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm über die Festtage verteilt. In der Regel öffnet die Kirchweih von 12 Uhr bis 23 Uhr, nur an den beiden Sonntagen trifft man sich schon um 10.30 Uhr im gemütlichen Zelt zum politischen Frühschoppen mit der CSU und SPD. Ansonsten dürft ihr euch auf vergünstigte Mittagstische, allerlei Musik und jede Menge Bier freuen.

Ein Stück Lechhauser Geschichte - der Marktsonntag

Das Highlight der Veranstaltung ist für viele der fest verankerte Marktsonntag, der dieses Jahr auf den 15. Oktober fällt. Bereits seit 1994 findet das Event jährlich statt. Am Marksonntag präsentieren sich Unternehmen, Vereine sowie Parteien aus der Region Augsburg an ihren jeweilige Infoständen. Zusätzlich öffnen von 12 bis 17 Uhr die Geschäfte entlang der Neuburgerstraße. Vor dem Schlössle steht eine kleine Bühne, auf der unterschiedliche Shows von beispielsweise Musikkapellen oder Tanzgruppen aus Lechhausen und den umliegenden Stadtteilen gezeigt werden.

Die nervenauftreibende Suche nach einem neuen Festwirt

Nachdem der bekannte Gastronom Stefan Bob Meitinger sich nicht mit der Stadt Augsburg auf eine Fortsetzung einigen konnte, wurde lange um die Bewirtung im Bierzelt gebangt. Nun tretet das neue Team des Hubertushof in der Firnhaberau die Nachfolge Meitingers an. Knapp vor einem Jahr hat das junge Paar, Elisabeth Terekhov und Philipp Hilckman, das beliebte Lokal übernommen. Ihre leckere Küche begeistert durch die Kombination klassisch bayerisch-schwäbischer Küche mit vegetarischen als auch veganen Alternativen. Diese Experimentierfreudigkeit möchten sie auch als neue Herausforderung auf der Lechhauser Kirchweih weiterführen. Für ausreichend Getränke sorgt in Kooperation mit dem Hubertushof die Brauerei Kühbach.