Frieden von klein auf: Kinderfriedensfest 2023 in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Hohen Friedensfest, den 8. August, findet ebenso das besondere Friedensprogramm für Kinder im Zoo und Botanischen Garten Augsburg statt. Es erwartet euch ein vielfältiges Angebot aus singen, tanzen und basteln.

Frieden von klein auf: Kinderfriedensfest 2023 in Augsburg

Unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte“ entstehen über 60 Mitmachangebote für Familien mit Kindern. Das Kinderfriedensfest wird hauptsächlich vom Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) in Kooperation mit 250 Vereinen sowie Institutionen organisiert, die sich für Kinderrechte, interkulturellen Austausch und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Unter anderem bieten Unicef, Greenpeace und Tür an Tür e.V. Aktionen an. Wir fassen euch die Infos über das Fest und das dazugehörige Motto zusammen.

„Kinder, die Frieden verstehen, werden Erwachsene, die für Frieden einstehen.“ – Eva Weber

Für die Kleinsten einsetzen – Kinderrechte weltweit

Insbesondere Kinder und Jugendliche müssen weltweit noch stärker geschützt und respektiert werden laut Unicef, weil sie noch nicht vollständig für sich selbst einstehen können. Die Kinderrechte sind dabei in der UN-Konvention festgehalten und umfassen beispielsweise das Recht auf Bildung und Schutz vor Missbrauch. In Deutschland leiden nach dem statistischen Bundesamt 15 Prozent unter Kindesarmut und 48 Kinder pro Tag werden Opfer von Gewalt. Das zeigt, dass sich auch bei uns vieles noch verbessern kann. Die aktuelle Bundesregierung hat sich deswegen als Vorhaben gesetzt, die Kinderrechte zudem im Grundgesetzt fest zu verankern.

Aussagekräftiges Symbol – Der Friedensweg der Religionen

Der Friedensweg geht auf eine alte Tradition in Jahr 1650 zurück. Damals feierte man in Augsburg zum ersten Mal das Hohe Friedensfest, anlässlich der Wiederherstellung des dauerhaften religiösen Friedens des Dreißigjährigen Krieges. In diesem Jahr nehmen insgesamt elf Religionsgemeinschaften an dem Friedenssymbol teil. Der einzige Lauf bleibt er jedoch nicht, denn neu im Programm wird es einen Friedenslauf für alle Besucher:innen durch den Augsburger Zoo geben. Um 15.30 Uhr gibt Oberbürgermeister Eva Weber dafür den Startschuss.

Friedenszeichen und Friedensgrüße

Eine weitere Attraktion des Kinderfriedensfest stellt das „lebendige Friedenszeichen“ auf der großen Wiese im Botanischen Garten dar. Unter der Anleitung von Martin Schenkelberg, Sozialreferent der Stadt Augsburg, bilden die Familien ein beeindruckendes „Peace-Symbol“ auf dem Rasen. Anschließend werden dort Friedensgrüße in alle Welt verschickt und nach einem traditionellen Brauch Wecken an die Kinder verteilt.

Sonstige Informationen

Damit ihr den Zoo und Botanischen Garten an diesem Tag schneller erreicht, fährt die Buslinie 32 ebenso wie die Straßenbahnen im 7.5 Minutentakt. Zudem werden weitere kostenlose Parkplätze an der Hochschule, dem Spickelbad sowie an dem Balthasar-Neumann-Berufsbildungszentrum bereitgestellt. Der Eintritt bis 15 Jahren ist frei, danach gelten die regulären Preise. Es wird aber ein Kombi-Ticket für den Zoo und Botanischen Garten geben.