Gen AI, Cyber Security, Tools und mehr – Die Hackerkiste Augsburg 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 24. und 25. Oktober 2024 trifft sich die IT-Community bei der Hackerkiste Augsburg. Mehr über die zweitägige Konferenz zu aktuellen Tech- und IT-Themen erfahrt ihr hier.

Gen AI, Cyber Security, Tools und mehr – Die Hackerkiste Augsburg 2024

Bereits zum achten Mal in Folge findet die Hackerkiste Augsburg statt – dieses Jahr jedoch zum ersten Mal im neuen Gründungszentrum des Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S). Die zweitägige Konferenz am 24. und 25. Oktober bietet spannende Vorträge und Barcamps zu aktuellen Tech- und IT-Themen und bietet viel Raum für Networking und Austausch in der Szene.

Über die Hackerkiste

„Die Hackerkiste Augsburg begann vor acht Jahren als Experiment zur Vernetzung von Studierenden, Startups, regionalen Unternehmen und IT-Begeisterten. Heute ist das Community-Format mit Tech-Talks und Barcamps ein wichtiger Pflichtbestandteil im Terminkalender der regionalen IT-Community und strahlt weit über unseren Wirtschaftsraum hinaus“, so Stefan Schimpfle, Geschäftsführer des Digitalen Zentrum Schwabens (DZ.S). Die Veranstaltung bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Dabei ist das Event so vielfältig und bunt wie die Szene selbst. Zur Zielgruppe gehören alle IT-Begeisterten im Wirtschaftsraum Augsburg – von Studierenden und Start-ups bis hin zu Entwickler:innen und IT-Profis.

Das Programm 2024

Am ersten Tag wird es auf vier verschiedenen Bühnen zahlreiche Talks zu innovativen Themen wie Generative AI, IT-Security, Toolstack, Digitale Barrierefreiheit und mehr geben. Dabei dient der erste Veranstaltungstag als reiner Knowledge-Tag, der ganz im Zeichen von Wissenstransfer und neuen Impulsen steht. Eröffnet wird die Hackerkiste von Markus Widl von Microsoft mit seiner Keynote zum Thema „KI-unterstütztes Arbeiten“. Nach weiteren spannenden Vorträgen kann man dann den Abend in geselliger Runde beim Mario-Kart-Turnier ausklingen lassen.

Am zweiten Tag können die Teilnehmenden bei einer Vielzahl von Barcamps interaktiv mitwirken und in praxisnahen Sessions tiefer in spezifische IT-Themen eintauchen. Diesen Tag wird Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera GmbH und OWASP German Chapter Lead, mit seiner Keynote zum Thema „Digitaler Brandschutz“ einleiten.

Veranstalter, Partner und Tickets

Veranstalter der Hackerkiste sind das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S), der aitiRaum e.V., die Universität Augsburg mit dem Gründungs- und Innovationszentrum StartHub, die Technische Hochschule Augsburg mit dem THA_funkenwerk sowie Web&Wine. Gefördert wir das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und ist Partner von Gründerland Bayern. Weitere Partner sind dieses Jahr baramundi als Platin+ Partner sowie die Platin Partner AraCom und IGEL.

Weitere Infos, den genauen Zeitplan, die Speaker und Tickets findet ihr auf der Website der Hackerkiste.