Große Pläne: Bob Meitinger ist Festwirt der Gersthofer Kirchweih 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gersthofer Kirchweih bekommt dieses Jahr neue Gesichter: Sie findet auf einem anderen Platz und mit Bob Meitinger als Festwirt statt. Was ist für das Volksfest 2024 geplant? Die Ideen kennen keine Grenzen.

Große Pläne: Bob Meitinger ist Festwirt der Gersthofer Kirchweih 2024

Mit dem Gögginger Frühlingsfest startet die Volksfestsaison in Augsburg am kommenden Wochenende. Dieses gibt schon einen Vorgeschmack auf die zahlreichen Veranstaltungen, die sich in den nächsten Monaten in der Fuggerstadt ereignen. Denn auch zum Osterplärrer und der Frühjahrsdult ist es nicht mehr lang, sodass die Tage dazu schon hinuntergezählt werden können. Ein wenig in der Ferne liegt dagegen noch die Gersthofer Kirchweih im Oktober, doch auch für dieses Volksfest laufen die Planungen bereits auf Hochtouren.

Umzug auf eine andere Fläche

Die Gersthofer Kirchweih konnte in den vergangenen zwei Jahren nur in kleinem Rahmen auf dem Gersthofer Rathausplatz stattfinden. Der Grund: Auf dem ehemaligen Festplatz wird das Paul-Klee-Gymnasium neu errichtet und eine alternative Möglichkeit war bisher nicht gegeben. Doch das wird sich in diesem Jahr ändern, denn das Volksfest wird erstmals auf der Multifunktionsfläche nahe dem Verkehrsknoten Gersthofen-Nord stattfinden. Der Festplatz steht also schon und auch der Festwirt sowie eine Brauerei aus der Region sind bereits gefunden: Gastronom Bob Meitinger möchte seine großen Visionen auf dem Volksfest verwirklichen und die Brauerei Riegele wird das Bier nach Gersthofen liefern.

Neue Visionen und bekannte Formate

Bob Meitinger ist ein wahrer Allrounder. Er hat sich mit seinen Restaurants ein kleines Imperium aufgebaut, ist der Veranstalter der Konzertreihe „Sommer am Kiez“ und engagiert sich politisch in „Die Partei“. Doch damit nicht genug: Auch als Festwirt konnte er bereits Erfahrung sammeln. So übernahm er 2022 erstmals das Festzelt auf der Lechhauser Kirchweih, das in diesem Jahr von den Besuchenden hervorragend angenommen wurde. Für das kommende Fest sprang Bob dann allerdings als Festwirt kurzfristig ab, da er mit der Stadt keine Einigung erzielen konnte. Einer der Diskussionspunkte war wohl die Anzahl an Menschen, die in das Bierzelt dürfen. Dabei hatte sich Bob eine Erlaubnis für mehr Besuchende gewünscht.

Nun startet der Wirt auf der Gersthofer Kirchweih einen neuen Versuch und wieder hat er große Pläne. Ein genaues Programm ist noch nicht bekannt, doch Bob gibt bereits einen kleinen Ausblick: „Die ersten Bands sind schon gebucht – und es sind ein paar richtige Kracher aus Bayern, Österreich und Südtirol darunter. Aber auch lokale Kapellen und Vereine aus Gersthofen und den Ortsteilen werden im Bierzelt für Stimmung sorgen.“ Was sich Bob sonst noch alles für das Volksfest einfallen lässt? Wir werden euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten. Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen, betont unterdessen, dass auch an bekannten Formaten festgehalten werde. So soll es in diesem Jahr auch wieder den Seniorennachmittag, den Tag der Vereine, den Tag der Betriebe sowie den beliebten Kindernachmittag geben. Ein weiteres Highlight werde das Riesenrad sein, das es auf der Kirchweih 2024 geben soll.